国产av日韩一区二区三区精品,成人性爱视频在线观看,国产,欧美,日韩,一区,www.成色av久久成人,2222eeee成人天堂

YoBulk

YoBulk Jetzt verwenden
0
Einführung: Hinzugefügt: Monatliche Besucher:
YoBulk: ein Open-Source-, skalierbarer, KI-gestützter CSV-Importer, der die Datenbereinigung und das Onboarding vereinfacht. Dec-13 2024
0
YoBulk
Produktinformationen

Was ist YoBulk?

YoBulk ist ein Open-Source-CSV-Importer, der eine skalierbare und KI-gestützte L?sung zum Importieren, Validieren und Transformieren von CSV-Dateien bietet. Ziel ist es, den Prozess von>

zu vereinfachen Wie verwende ich YoBulk?

Um YoBulk zu verwenden, k?nnen Sie den Embeddable CSV-Importer in Ihre SaaS-Anwendung integrieren. Dies kann erreicht werden, indem Sie das YoBulk SDK in Ihren Code einbinden und die YoButton-Komponente mit entsprechenden Konfigurationen hinzufügen. YoBulk unterstützt auch die selbstgehostete Installation mithilfe eines Docker-Images. Sie k?nnen das YoBulk-Repository klonen, es mit Docker Compose starten und auf den Importer unter http://localhost:5050. zugreifen. Mit YoBulk k?nnen Sie gro?e CSVs importieren, Validierungsregeln basierend auf dem JSON-Schema definieren und

ausführen YoBulks Kernfunktionen

Skalierbare CSV-Validierung mit Unterstützung für die Verarbeitung von Gigabyte-gro?en Dateien

KI-gestützter Spaltenabgleich,>

Intelligente Tabellenansicht für einfache Fehlervalidierung und>

Unterstützt benutzerdefinierte Validierungsregeln basierend auf JSON-Schema

Selbstgehostete Installation mit Docker-Unterstützung

Keine Generierung von Codevorlagen

Hervorragende Fehlerüberprüfungserfahrung

Backend-API für den kopflosen CSV-Import

Kommende Funktionen: Postgres- und MySQL-Unterstützung, 1-Klick>

YoBulks Anwendungsf?lle

Daten-Onboarding für Organisationen in verschiedenen Dom?nen

Datenbereinigung und -validierung für den Finanzbereich mit Schwerpunkt auf>

Aufbau von Importfunktionen in SaaS-Anwendungen

L?sen der Herausforderung von Umgang mit gro?en CSV-Dateien mit Millionen von Datens?tzen

Automatisieren von CSV>

Konvertieren von CSV-Dateien in verschiedene Formate wie JSON, XML, SQL und NoSQL>

Verwandte Ressourcen