国产av日韩一区二区三区精品,成人性爱视频在线观看,国产,欧美,日韩,一区,www.成色av久久成人,2222eeee成人天堂

Inhaltsverzeichnis
Top 3 Arten von Mustern in C#
1. Sternchenmuster
2. Zahlenmuster
3. Zeichenmuster
Conclusion

Muster in C#

Sep 03, 2024 pm 03:33 PM
c# c# tutorial

Muster sind das wiederholte dekorative Design. Es gibt einen einfachen Code zum Schreiben von Mustern in C#. Wir k?nnen Code schreiben, um verschiedene Arten von Mustern wie Sternmuster, Buchstabenmuster und Zahlenmuster zu drucken. Nachfolgend finden Sie verschiedene Beispiele zum Drucken von Mustern aus Stern-, Zeichen- und Zahlenwerten. Diese Beispiele bestehen aus Schleifen oder verschachtelten Schleifen, bei denen es sich um eine Schleife innerhalb einer Schleife handelt. Muster sind eine M?glichkeit, nacheinander oder logisch zu entwerfen. Wir k?nnen Dreiecke, Pyramiden, Rauten und andere Symmetrien drucken.

Top 3 Arten von Mustern in C#

Die drei wichtigsten Mustertypen in C# sind unten aufgeführt.

1. Sternchenmuster

Im Folgenden finden Sie Beispiele zum Drucken von Sternmustern.

Beispiel #1

using System;
using System.Collections.Generic;
using System.Linq;
using System.Text;
namespace StarPattern
{
class Program
{
static void Main(string[] args)
{
int x, y, z;
for (x =6; x >= 1; x--)
{
for (y = 1; y < x; y++)
{
Console.Write(" ");
}
for (z = 6; z >= x; z--)
{
Console.Write("*");
}
Console.WriteLine();
}
Console.ReadLine();
}
}
}

Ausgabe:

Muster in C#

Beispiel #2

using System;
using System.Collections.Generic;
using System.Linq;
using System.Text;
namespace StarPattern
{
class Program
{
static void Main(string[] args)
{
int x, y;
for (x = 1; x <= 6; x++)
{
for (y = 1; y <= x; y++)
{
Console.Write("*");
}
Console.WriteLine();
}
Console.ReadLine();
}
}
}

Ausgabe:

Muster in C#

Beispiel #3

using System;
using System.Collections.Generic;
using System.Linq;
using System.Text;
namespace StarPattern
{
class Program
{
static void Main(string[] args)
{
int x, y;
for (x = 5; x >= 1; x--)
{
for (y = 1; y <= x; y++)
{
Console.Write("*");
}
Console.WriteLine();
}
Console.ReadLine();
}
}
}

Ausgabe:

Muster in C#

Beispiel #4

using System;
using System.Collections.Generic;
using System.Linq;
using System.Text;
namespace StarPattern
{
class Program
{
static void Main(string[] args)
{
int x, y, z;
for (x = 5; x >= 1; x--)
{
for (y = 5; y > x; y--)
{
Console.Write(" ");
}
for (z = 1; z <=x; z++)
{
Console.Write("*");
}
Console.WriteLine();
}
Console.ReadLine();
}
}
}

Ausgabe:

Muster in C#

Beispiel #5

using System;
using System.Collections.Generic;
using System.Linq;
using System.Text;
namespace StarPattern
{
class Program
{
static void Main(string[] args)
{
int x, y, z;
for (x= 1; x <= 5; x++)
{
for (y = x; y < 5; y++)
{
Console.Write(" ");
}
for (z = 1; z < (x * 2); z++)
{
Console.Write("*");
}
Console.WriteLine();
}
Console.ReadLine();
}
}
}

Ausgabe:

Muster in C#

Beispiel #6

using System;
using System.Collections.Generic;
using System.Linq;
using System.Text;
namespace StarPattern
{
class Program
{
static void Main(string[] args)
{
int x, y, z;
for (x = 5; x >= 1; x--)
{
for (y = 5; y > x; y--)
{
Console.Write(" ");
}
for (z = 1; z < (x * 2); z++)
{
Console.Write("*");
}
Console.WriteLine();
}
Console.ReadLine();
}
}
}

Ausgabe:

Muster in C#

Beispiel #7

using System;
using System.Collections.Generic;
using System.Linq;
using System.Text;
namespace StarPattern
{
class Program
{
static void Main(string[] args)
{
int x, y;
for (x = 1; x <= 5; x++)
{
for (y = x; y < 5; y++)
{
Console.Write(" ");
}
for (y = 1; y <= (2 * x - 1); y++)
{
if (x == 5 || y == 1 || y == (2 * x - 1))
{
Console.Write("*");
}
else
{
Console.Write(" ");
}
}
Console.WriteLine();
}
Console.ReadLine();
}
}
}

Ausgabe:

Muster in C#

Beispiel #8

using System;
using System.Collections.Generic;
using System.Linq;
using System.Text;
namespace CharacterPattern
{
class Program
{
static void Main(string[] args)
{
int x, y;
for (x = 1; x <= 5; x++)
{
for (y = 1; y <= 5; y++)
{
Console.Write("*");
}
Console.WriteLine();
}
Console.ReadLine();
}
}
}

Ausgabe:

Muster in C#

Beispiel #9

using System;
using System.Collections.Generic;
using System.Linq;
using System.Text;
namespace CharacterPattern
{
class Program
{
static void Main(string[] args)
{
int x, y;
for (x = 1; x <= 5; x++)
{
for (y = 1; y <= x; y++)
{
if (y == 1 || y== x || x == 5)
{
Console.Write("*");
}
else
{
Console.Write(" ");
}
}
Console.WriteLine();
}
Console.ReadLine();
}
}
}

Ausgabe:

Muster in C#

2. Zahlenmuster

Im Folgenden finden Sie Beispiele zum Drucken von Zahlenmustern.

Beispiel #1

using System;
using System.Collections.Generic;
using System.Linq;
using System.Text;
namespace NumberPattern
{
class Program
{
static void Main(string[] args)
{
int x, y;
for (x = 1; x <= 5; x++)
{
for (y = 1; y <= x; y++)
{
Console.Write(y);
}
Console.WriteLine();
}
Console.ReadLine();
}
}
}

Ausgabe:

Muster in C#

Beispiel #2

using System;
using System.Collections.Generic;
using System.Linq;
using System.Text;
namespace NumberPattern
{
class Program
{
static void Main(string[] args)
{
int x, y;
for (x = 5; x >= 1; x--)
{
for (y = 1; y <= x; y++)
{
Console.Write(y);
}
Console.WriteLine();
}
Console.ReadLine();
}
}
}

Ausgabe:

Muster in C#

Beispiel #3

using System;
using System.Collections.Generic;
using System.Linq;
using System.Text;
namespace NumberPattern
{
class Program
{
static void Main(string[] args)
{
int x, y;
for (x = 5; x >= 1; x--)
{
for (y = x; y <= 5; y++)
{
Console.Write(y);
}
Console.WriteLine();
}
Console.ReadLine();
}
}
}

Ausgabe:

Muster in C#

Beispiel #4

using System;
using System.Collections.Generic;
using System.Linq;
using System.Text;
namespace NumberPattern
{
class Program
{
static void Main(string[] args)
{
int x, y;
for (x = 1; x <= 5; x++)
{
for (y = x; y <= 5; y++)
{
Console.Write(y);
}
Console.WriteLine();
}
Console.ReadLine();
}
}
}

Ausgabe:

Muster in C#

Beispiel #5

using System;
using System.Collections.Generic;
using System.Linq;
using System.Text;
using System.Threading.Tasks;
namespace NumberPattern
{
class Program
{
static void Main(string[] args)
{
int x, y;
for (x = 1; x <= 5; x++)
{
for (y = 1; y <= x; y++)
{
Console.Write(x);
}
Console.WriteLine();
}
Console.ReadLine();
}
}
}

Ausgabe:

Muster in C#

Beispiel #6

using System;
using System.Collections.Generic;
using System.Linq;
using System.Text;
using System.Threading.Tasks;
namespace NumberPattern
{
class Program
{
static void Main(string[] args)
{
int x, y;
for (x = 5; x >= 1; x--)
{
for (y = 5; y >= x; y--)
{
Console.Write(x);
}
Console.WriteLine();
}
Console.ReadLine();
}
}
}

Ausgabe:

Muster in C#

Beispiel #7

using System;
using System.Collections.Generic;
using System.Linq;
using System.Text;
using System.Threading.Tasks;
namespace NumberPattern
{
class Program
{
static void Main(string[] args)
{
int x, y;
for (x = 5; x >= 1; x--)
{
for (y = 1; y <= x; y++)
{
Console.Write(x);
}
Console.WriteLine();
}
Console.ReadLine();
}
}
}

Ausgabe:

Muster in C#

Beispiel #8

using System;
using System.Collections.Generic;
using System.Linq;
using System.Text;
using System.Threading.Tasks;
namespace NumberPattern
{
class Program
{
static void Main(string[] args)
{
int x, y;
for (x = 1; x <= 5; x++)
{
for (y = 5; y >= x; y--)
{
Console.Write(x);
}
Console.WriteLine();
}
Console.ReadLine();
}
}
}

Ausgabe:

Muster in C#

Beispiel #9

using System;
using System.Collections.Generic;
using System.Linq;
using System.Text;
using System.Threading.Tasks;
namespace NumberPattern
{
class Program
{
static void Main(string[] args)
{
int x, y;
for (x = 6; x >= 1; x--)
{
for (y = x; y >= 1; y--)
{
Console.Write(y);
}
Console.WriteLine();
}
Console.ReadLine();
}
}
}

Ausgabe:

Muster in C#

Beispiel #10

using System;
using System.Collections.Generic;
using System.Linq;
using System.Text;
using System.Threading.Tasks;
namespace NumberPattern
{
class Program
{
static void Main(string[] args)
{
int x, y;
for (x = 1; x <= 5; x++)
{
for (y = 6; y >= x; y--)
{
Console.Write(y);
}
Console.WriteLine();
}
Console.ReadLine();
}
}
}

Ausgabe:

Muster in C#

Beispiel #11

using System;
using System.Collections.Generic;
using System.Linq;
using System.Text;
using System.Threading.Tasks;
namespace NumberPattern
{
class Program
{
static void Main(string[] args)
{
int x, y;
for (x = 7; x >= 1; x -= 2)
{
for (y = 1; y <= x; y++)
{
Console.Write(y);
}
Console.WriteLine();
}
Console.ReadLine();
}
}
}

Ausgabe:

Muster in C#

3. Zeichenmuster

Im?im Folgenden finden Sie Beispiele zum Drucken von Zeichenmustern.

Beispiel #1

using System;
using System.Collections.Generic;
using System.Linq;
using System.Text;
namespace CharacterPattern
{
class Program
{
static void Main(string[] args)
{
int x, y;
int z = 5;
for (x = 1; x <= z; x++)
{
for (y = 1; y <= x; y++)
{
Console.Write((char)(x + 64));
}
Console.WriteLine("");
}
Console.ReadLine();
}
}
}

Ausgabe:

Muster in C#

Beispiel #2

using System;
using System.Collections.Generic;
using System.Linq;
using System.Text;
namespace CharacterPattern
{
class Program
{
static void Main(string[] args)
{
int x, y;
int z = 5;
for (x = 1; x <= z; x++)
{
for (y = x; y <= z; y++)
{
Console.Write((char)(x + 64));
}
Console.WriteLine("");
}
Console.ReadLine();
}
}
}

Ausgabe:

Muster in C#

Beispiel #3

using System;
using System.Collections.Generic;
using System.Linq;
using System.Text;
namespace CharacterPattern
{
class Program
{
static void Main(string[] args)
{
int x, y;
int z = 5;
for (x = 1; x <= z; x++)
{
for (y = 1; y <= x; y++)
{
Console.Write((char)(z - x + 1 + 64));
}
Console.WriteLine("");
}
Console.ReadLine();
}
}
}

Ausgabe:

Muster in C#

Beispiel #4

using System;
using System.Collections.Generic;
using System.Linq;
using System.Text;
namespace CharacterPattern
{
class Program
{
static void Main(string[] args)
{
int x, y;
int z = 5;
for (x = 1; x <= z; x++)
{
for (y = x; y<= z; y++)
{
Console.Write((char)(y + 64));
}
Console.WriteLine();
}
Console.ReadLine();
}
}
}

Ausgabe:

Muster in C#

Beispiel #5

using System;
using System.Collections.Generic;
using System.Linq;
using System.Text;
namespace CharacterPattern
{
class Program
{
static void Main(string[] args)
{
int x, y, z;
int k = 5;
for (x = 1; x <= k; x++)
{
for (y = 1; y <= k - x; y++)
{
Console.Write(" ");
}
for (z = 1; z <= x; z++)
{
Console.Write((char)(x + 64));
}
Console.WriteLine();
}
Console.ReadLine();
}
}
}

Output:

Muster in C#

Example #6

using System;
using System.Collections.Generic;
using System.Linq;
using System.Text;
namespace CharacterPattern
{
class Program
{
static void Main(string[] args)
{
int x, y;
int a = 5;
for (x = 1; x <= a; x++)
{
for (y = x; y >= 1; y--)
{
Console.Write((char)(y + 64));
}
Console.WriteLine("");
}
Console.ReadLine();
}
}
}

Output:

Muster in C#

Example #7

using System;
using System.Collections.Generic;
using System.Linq;
using System.Text;
namespace CharacterPattern
{
class Program
{
static void Main(string[] args)
{
int x, y;
int a = 5;
for (x = a; x >= 1; x--)
{
for (y = a; y >= x; y--)
{
Console.Write((char)(y + 64));
}
Console.WriteLine("");
}
Console.ReadLine();
}
}
}

Output:

Muster in C#

Example #8

using System;
using System.Collections.Generic;
using System.Linq;
using System.Text;
namespace CharacterPattern
{
class Program
{
static void Main(string[] args)
{
int x, y;
int a = 5;
for (x = 1; x <= a; x++)
{
for (y = a; y >= x; y--)
{
Console.Write((char)(y + 64));
}
Console.WriteLine("");
}
Console.ReadLine();
}
}
}

Output:

Muster in C#

Example #9

using System;
using System.Collections.Generic;
using System.Linq;
using System.Text;
namespace CharacterPattern
{
class Program
{
static void Main(string[] args)
{
int x, y;
int z = 5;
for (x = z; x >= 1; x--)
{
for (y = x; y >= 1; y--)
{
Console.Write((char)(y + 64));
}
Console.WriteLine("");
}
Console.ReadLine();
}
}
}

Output:

Muster in C#

Example #10

using System;
using System.Collections.Generic;
using System.Linq;
using System.Text;
namespace CharacterPattern
{
class Program
{
static void Main(string[] args)
{
int x, y;
int z = 6;
for (x = 1; x <= z; x++)
{
for (y = 1; y<= z - x; y++)
{
Console.Write(" ");
}
for (y = 1; y <= x; y++)
{
Console.Write((char)(y + 64));
}
for (y = x - 1; y >= 1; y--)
{
Console.Write((char)(y + 64));
}
Console.WriteLine();
}
Console.ReadLine();
}
}
}

Output:

Muster in C#

Conclusion

So?above are some examples of various types of patterns. We can print any type of pattern with some changes in the loops.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonMuster in C#. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erkl?rung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Hei?e KI -Werkzeuge

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem v?llig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Hei?e Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Hei?e Themen

PHP-Tutorial
1502
276
Der Unterschied zwischen Multithreading und asynchronem C# Der Unterschied zwischen Multithreading und asynchronem C# Apr 03, 2025 pm 02:57 PM

Der Unterschied zwischen Multithreading und Asynchron besteht darin, dass Multithreading gleichzeitig mehrere Threads ausführt, w?hrend asynchron Operationen ausführt, ohne den aktuellen Thread zu blockieren. Multithreading wird für rechenintensive Aufgaben verwendet, w?hrend asynchron für die Benutzerinteraktion verwendet wird. Der Vorteil des Multi-Threading besteht darin, die Rechenleistung zu verbessern, w?hrend der Vorteil von Asynchron nicht darin besteht, UI-Threads zu blockieren. Die Auswahl von Multithreading oder Asynchron ist von der Art der Aufgabe abh?ngt: Berechnungsintensive Aufgaben verwenden Multithreading, Aufgaben, die mit externen Ressourcen interagieren und die UI-Reaktionsf?higkeit asynchron verwenden müssen.

C# gegen C: Geschichte, Evolution und Zukunftsaussichten C# gegen C: Geschichte, Evolution und Zukunftsaussichten Apr 19, 2025 am 12:07 AM

Die Geschichte und Entwicklung von C# und C sind einzigartig, und auch die Zukunftsaussichten sind unterschiedlich. 1.C wurde 1983 von Bjarnestrustrup erfunden, um eine objektorientierte Programmierung in die C-Sprache einzuführen. Sein Evolutionsprozess umfasst mehrere Standardisierungen, z. B. C 11 Einführung von Auto-Keywords und Lambda-Ausdrücken, C 20 Einführung von Konzepten und Coroutinen und sich in Zukunft auf Leistung und Programme auf Systemebene konzentrieren. 2.C# wurde von Microsoft im Jahr 2000 ver?ffentlicht. Durch die Kombination der Vorteile von C und Java konzentriert sich seine Entwicklung auf Einfachheit und Produktivit?t. Zum Beispiel führte C#2.0 Generics und C#5.0 ein, die eine asynchrone Programmierung eingeführt haben, die sich in Zukunft auf die Produktivit?t und das Cloud -Computing der Entwickler konzentrieren.

Was ist C# Multithreading -Programmierung? C# Multithreading -Programmierung verwendet C# Multithreading -Programmierung Was ist C# Multithreading -Programmierung? C# Multithreading -Programmierung verwendet C# Multithreading -Programmierung Apr 03, 2025 pm 02:45 PM

C# Multi-Thread-Programmierung ist eine Technologie, mit der Programme gleichzeitig mehrere Aufgaben ausführen k?nnen. Es kann die Programmeffizienz verbessern, indem es die Leistung verbessert, die Reaktionsf?higkeit verbessert und die parallele Verarbeitung implementiert. W?hrend die Thread -Klasse eine M?glichkeit bietet, Threads direkt zu erstellen, k?nnen erweiterte Tools wie Task und Async/Warted sicherer asynchroner Operationen und eine sauberere Codestruktur liefern. H?ufige Herausforderungen bei der Multithread -Programmierung umfassen Deadlocks, Rassenbedingungen und Ressourcenleckage, die eine sorgf?ltige Gestaltung von Fadenmodellen und die Verwendung geeigneter Synchronisationsmechanismen erfordern, um diese Probleme zu vermeiden.

C# .NET: Erstellen von Anwendungen mit dem .NET -?kosystem C# .NET: Erstellen von Anwendungen mit dem .NET -?kosystem Apr 27, 2025 am 12:12 AM

Wie erstelle ich Anwendungen mit .NET? Erstellen Anwendungen mit .NET k?nnen in den folgenden Schritten erreicht werden: 1) Verstehen Sie die Grundlagen von .NET, einschlie?lich C# Sprache und plattformübergreifender Entwicklungsunterstützung; 2) Kernkonzepte wie Komponenten und Arbeitsprinzipien des .NET -?kosystems lernen; 3) Master Basic und Advanced Nutzung, von einfachen Konsolenanwendungen bis hin zu komplexen Webapis- und Datenbankvorg?ngen; 4) Mit gemeinsamen Fehlern und Debugging -Techniken wie Konfigurations- und Datenbankverbindungsproblemen vertraut sein; 5) Optimierung der Anwendungsleistung und Best Practices wie asynchrone Programmieren und Zwischenspeichern.

Vom Web zum Desktop: Die Vielseitigkeit von C# .NET Vom Web zum Desktop: Die Vielseitigkeit von C# .NET Apr 15, 2025 am 12:07 AM

C#.NETisversatileforbothwebanddesktopdevelopment.1)Forweb,useASP.NETfordynamicapplications.2)Fordesktop,employWindowsFormsorWPFforrichinterfaces.3)UseXamarinforcross-platformdevelopment,enablingcodesharingacrossWindows,macOS,Linux,andmobiledevices.

Was sind die Vorteile von Multithreading in C#? Was sind die Vorteile von Multithreading in C#? Apr 03, 2025 pm 02:51 PM

Der Vorteil des Multithreading besteht darin, dass es die Leistung und die Ressourcenauslastung verbessern kann, insbesondere für die Verarbeitung gro?er Datenmengen oder die Durchführung zeitaufw?ndiger Vorg?nge. Es erm?glicht es, mehrere Aufgaben gleichzeitig auszuführen, wodurch die Effizienz verbessert wird. Zu viele Threads k?nnen jedoch zu einer Leistungsverschlechterung führen. Sie müssen daher sorgf?ltig die Anzahl der Threads basierend auf der Anzahl der CPU -Kerne und Aufgabenmerkmale ausw?hlen. Darüber hinaus beinhaltet die Multi-Thread-Programmierung Herausforderungen wie Deadlock- und Rassenbedingungen, die unter Verwendung von Synchronisationsmechanismen gel?st werden müssen, und erfordern solide Kenntnisse über die gleichzeitige Programmierung, das Abw?gen der Vor- und Nachteile und die Verwendung mit Vorsicht.

.NET Framework vs. C#: Dekodierung der Terminologie .NET Framework vs. C#: Dekodierung der Terminologie Apr 21, 2025 am 12:05 AM

.NetFramework ist ein Software -Framework, und C# ist eine Programmiersprache. 1..NetFramework bietet Bibliotheken und Dienste, die Desktop-, Web- und mobile Anwendungsentwicklung unterstützen. 2.C# ist für .Netframework entwickelt und unterstützt moderne Programmierfunktionen. 3..NETFRAMEWORK verwaltet die Codeausführung über CLR, und der C# Code wird in IL zusammengestellt und wird von CLR ausgeführt. V. 5. Zu den h?ufigen Fehlern z?hlen Typenkonvertierung und asynchrone Programmieradrocken. Visualstudio -Tools sind zum Debuggen erforderlich.

C# .NET: Erforschen von Kernkonzepten und Programmierfundamentaldaten C# .NET: Erforschen von Kernkonzepten und Programmierfundamentaldaten Apr 10, 2025 am 09:32 AM

C# ist eine moderne, objektorientierte Programmiersprache, die von Microsoft und als Teil des .NET-Frameworks entwickelt wurde. 1.C# unterstützt die objektorientierte Programmierung (OOP), einschlie?lich Einkapselung, Vererbung und Polymorphismus. 2. Asynchrones Programmieren in C# wird über Async implementiert und wartet auf Schlüsselw?rter, um die Reaktionsf?higkeit der Anwendungen zu verbessern. 3.. Verwenden Sie LINQ, um Datensammlungen pr?zise zu verarbeiten. 4. H?ufige Fehler umfassen Null-Referenzausnahmen und Indexausnahmen au?erhalb des Bereichs. Zu den Debugging -F?higkeiten geh?rt die Verwendung eines Debuggers und Ausnahmeberechnung. 5. Leistungsoptimierung umfasst die Verwendung von StringBuilder und das Vermeiden von unn?tigem Packung und Unboxing.

See all articles