国产av日韩一区二区三区精品,成人性爱视频在线观看,国产,欧美,日韩,一区,www.成色av久久成人,2222eeee成人天堂

Heim Web-Frontend js-Tutorial RabbitMQ mit Web-MQTT-Plugin vs. Node.js: Vergleich von Leistung und Speichernutzung

RabbitMQ mit Web-MQTT-Plugin vs. Node.js: Vergleich von Leistung und Speichernutzung

Nov 02, 2024 pm 08:56 PM

Einführung

In Anwendungen, die eine effiziente Datenkommunikation in Echtzeit erfordern, sind zwei h?ufig verwendete Technologien RabbitMQ mit dem Web MQTT Plugin und Node.JS (Socket.IO). RabbitMQ mit dem Web-MQTT-Plugin erm?glicht die Kommunikation mithilfe des MQTT-Protokolls über WebSockets, w?hrend Node.JS (Socket.IO) eine JavaScript-Laufzeit bereitstellt, die Ereignisse effizient in Echtzeit verarbeitet. Dieser Artikel vergleicht die Leistung und Speichernutzung von RabbitMQ mit dem Web-MQTT-Plugin und Node.JS (Socket.IO), insbesondere für die Verarbeitung von 36 Ereignissen wie Benachrichtigungen, Neuladen von Daten und Warteschlangenverwaltung. Au?erdem wird analysiert, ob dieses Setup optimal ist oder weitere Anpassungen erforderlich sind.


übersicht über RabbitMQ mit Web-MQTT-Plugin

Was ist RabbitMQ mit Web-MQTT-Plugin?

RabbitMQ ist ein Nachrichtenbroker, der mehrere Protokolle unterstützt, einschlie?lich MQTT. Das Web-MQTT-Plugin in RabbitMQ erm?glicht Clients die Kommunikation mit dem Broker über WebSockets unter Verwendung des MQTT-Protokolls. Dies ist besonders nützlich für webbasierte Anwendungen, die eine bidirektionale Kommunikation in Echtzeit ben?tigen, wie z. B. Benachrichtigungen oder Datenwarteschlangen.

Schlüsselfunktionen von RabbitMQ mit Web-MQTT-Plugin

  1. WebSocket-Kommunikation: Erm?glicht webbasierten Clients die Verwendung von MQTT über WebSockets und erm?glicht so eine direkte Kommunikation zwischen dem Server und Browser-Clients.
  2. Warteschlangen- und Themenverwaltung: Unterstützt Warteschlangen- und Themenkonfigurationen für eine effektive Verwaltung des Nachrichtenverkehrs.
  3. Aufbewahrte Nachrichten: Speichert die letzte Nachricht, sodass neu verbundene Clients die neuesten Informationen ohne erneute Anfrage erhalten k?nnen.
  4. Hohe Skalierbarkeit für leichte Nachrichten: Ideal für Anwendungen, die Echtzeitbenachrichtigungen mit geringer Latenz senden, wie z. B. das Neuladen von Daten und Benachrichtigungswarteschlangen.

übersicht über Node.JS (Socket.IO)

Was ist Node.JS (Socket.IO)?

Node.JS (Socket.IO) ist eine JavaScript-Laufzeitumgebung, die auf der V8-Engine von Chrome basiert und für die Verarbeitung nicht blockierender E/A-Vorg?nge konzipiert ist. In diesem Zusammenhang wird server.js verwendet, um Benachrichtigungsereignisse, Datenneuladungen und Warteschlangen über WebSocket- oder HTTP-Protokolle zu verwalten, abh?ngig von den Anwendungsanforderungen.

Schlüsselfunktionen von Node.JS (Socket.IO)

  1. Nicht blockierende E/A: Erm?glicht die gleichzeitige Bearbeitung mehrerer Anfragen, ohne andere Vorg?nge zu blockieren, ideal für ereignisgesteuerte Anwendungen.
  2. Ereignisgesteuerte Architektur: Reduziert den Ressourcenverbrauch, indem Code nur dann ausgeführt wird, wenn bestimmte Ereignisse auftreten.
  3. Zwei-Wege-Kommunikation: Node.JS (Socket.IO) eignet sich gut für Echtzeitanwendungen, die eine kontinuierliche bidirektionale Kommunikation zwischen Client und Server über WebSocket erfordern.
  4. Effizienz und Reaktionsf?higkeit: Bew?ltigt effizient eine gro?e Anzahl E/A-basierter Verbindungen, wie z. B. die Verwaltung von Benachrichtigungen und Warteschlangen.

Herausforderungen und Einschr?nkungen

RabbitMQ mit Web-MQTT-Plugin

  1. Ressourcenverbrauch: RabbitMQ kann, insbesondere mit dem Web-MQTT-Plugin, viel Speicher und CPU verbrauchen, um gro?e Nachrichtenmengen zu verarbeiten. In diesem Test zeigte RabbitMQ eine CPU-Auslastung von etwa 5,2 %, was relativ hoch, aber für einen Nachrichtenbroker angemessen ist.
  2. Latenz bei hoher Auslastung: Unter extrem hoher Auslastung kann es zu einer leichten Latenz bei der Nachrichtenübermittlung kommen, die sich auf Anwendungen auswirken kann, die stark auf Echtzeitleistung angewiesen sind.
  3. Komplexere Konfiguration: Im Vergleich zu Node.JS (Socket.IO) erfordert RabbitMQ mit Web-MQTT-Plugin mehr Erstkonfiguration, insbesondere für die Einrichtung von Warteschlangen, Themen und Bindungen.

Node.JS (Socket.IO)

  1. Single-Threaded: Node.JS (Socket.IO) verwendet einen einzelnen Thread, sodass CPU-intensive Vorg?nge zu einem Engpass werden k?nnen. Beim Testen erreichte die CPU-Auslastung 50,5 %, was für eine Single-Thread-Anwendung hoch ist und zu Verz?gerungen führen kann.
  2. Speicherlecks: Bei unsachgem??er Verwaltung kann es bei einer Node.JS-Anwendung (Socket.IO) zu Speicherlecks kommen, insbesondere bei lang laufenden Anwendungen mit hoher Ereignisaktivit?t.
  3. Abh?ngigkeit von externen Bibliotheken: Node.JS (Socket.IO) ist oft auf viele Bibliotheken von Drittanbietern angewiesen, die, wenn sie nicht gepflegt werden, die Gesamtleistung beeintr?chtigen k?nnten.

Leistungsanalyse mit Blicken

RabbitMQ with Web MQTT Plugin vs. Node.js : Performance and Memory Usage Comparison

RabbitMQ with Web MQTT Plugin vs. Node.js : Performance and Memory Usage Comparison

übersicht über die Prozesse

  • RabbitMQ mit Web-MQTT-Plugin:
    • CPU-Auslastung: 5,2 %
    • Speichernutzung: 2,8 % (5,97 GB virtuell, 887 MB resident)
    • Betriebszeit: 18 Stunden und 26 Minuten
  • Node.js (server.js):
    • CPU-Auslastung: 50,5 %
    • Speichernutzung: 0,4 % (1,04 GB virtuell, 257 MB resident)
    • Betriebszeit: 4 Stunden und 1 Minute

Diese Zahlen geben einen ersten Eindruck davon, wie die einzelnen Dienste Ressourcen verbrauchen.

Vergleich der CPU-Nutzung

  • RabbitMQ verbraucht relativ wenig CPU und verbraucht nur 5,2 %, obwohl es 38 Ereignisse verwaltet (Benachrichtigungen, Neuladen von Daten und Aufgaben zur Warteschlangenverwaltung). Diese geringe CPU-Auslastung ist charakteristisch für RabbitMQ, da es für die Nachrichtenverarbeitung und asynchrone Kommunikation optimiert ist.
  • Node.js (server.js) verbraucht mit 50,5 % deutlich mehr CPU. Diese hohe Nutzung deutet darauf hin, dass server.js m?glicherweise rechenintensivere Aufgaben erledigt, m?glicherweise im Zusammenhang mit der Verwaltung von WebSocket-Verbindungen, der Verarbeitung von Anforderungen oder der Verarbeitung von Echtzeitdaten. Diese hohe CPU-Auslastung k?nnte sich auf die Leistung des Servers bei h?herer Auslastung oder bei gleichzeitiger Ausführung zus?tzlicher Anwendungen auswirken.

Vergleich der Speichernutzung

  • RabbitMQ zeigt mit 887 MB residentem Speicher eine h?here Speichernutzung, was für einen Messaging-Broker angemessen ist, der kontinuierliche WebSocket-Verbindungen und MQTT-Nachrichten über das Web-MQTT-Plugin verarbeitet. Der Platzbedarf für den virtuellen Speicher (5,97 GB) ist hoch, aber das liegt normalerweise an der Vorabzuweisung und nicht an tats?chlich genutztem Speicher.
  • Node.js (server.js) hat mit nur 257 MB residentem Speicher einen viel geringeren Speicherbedarf. Node.js-Anwendungen haben im Allgemeinen einen geringen Speicherbedarf, k?nnen jedoch je nach Komplexit?t der Aufgaben wachsen. Die hier relativ geringe Speichernutzung deutet darauf hin, dass es gut für die Verarbeitung von Aufgaben optimiert ist, obwohl die hohe CPU-Auslastung m?glicherweise auf einige Ineffizienzen bei CPU-gebundenen Aufgaben hindeutet.

Verfügbarkeit und Stabilit?t

  • RabbitMQ hat eine Betriebszeit von über 18 Stunden und verbraucht nur minimale CPU, was darauf hindeutet, dass es über l?ngere Zeitr?ume stabil und effizient ist.
  • Node.js (server.js) l?uft erst seit 4 Stunden, verbraucht aber einen gro?en Prozentsatz der CPU. Wenn sich dieser CPU-Auslastungstrend fortsetzt, k?nnte es zu einem Engpass kommen und einen Neustart oder eine Optimierung erfordern, insbesondere in einer Produktionsumgebung, die eine hohe Betriebszeit erwartet.

Auswirkungen auf die Systemleistung

  • RabbitMQ mit Web-MQTT-Plugin scheint die CPU weniger zu beanspruchen und die Speichernutzung moderat zu sein. Dadurch eignet es sich gut für Anwendungen, die einen hohen Nachrichtendurchsatz mit minimaler Latenz erfordern. Die aktuelle Ressourcennutzung scheint nicht überm??ig hoch zu sein, es wird jedoch empfohlen, den Speicher über l?ngere Betriebszeitr?ume zu überwachen, da Nachrichtenbroker bei einem hohen Volumen persistenter Nachrichten die Speichernutzung anh?ufen k?nnen.
  • Node.js (server.js) bei 50,5 % CPU-Auslastung deutet darauf hin, dass es CPU-gebunden sein k?nnte, was sich auf andere Prozesse auswirken oder die Systemreaktionsf?higkeit unter hoher Last verringern k?nnte. Wenn server.js WebSocket-Verbindungen verarbeitet, k?nnte die Optimierung des Codes für asynchrone Aufgaben oder die Auslagerung einiger Prozesse die CPU-Auslastung reduzieren. Eine hohe CPU-Auslastung in Node.js kann auch auf die Notwendigkeit eines Lastausgleichs über mehrere Instanzen hindeuten, insbesondere wenn der Server skaliert werden muss, um mehr Ereignisse zu verarbeiten.

Empfehlungen zur Optimierung

  • RabbitMQ: Obwohl die Speichernutzung von RabbitMQ moderat ist, wird eine überwachung empfohlen, um sicherzustellen, dass sie im Laufe der Zeit nicht unbegrenzt anw?chst, insbesondere bei erh?htem Ereignisvolumen.
  • Node.js (server.js):
    • CPU-Auslastung optimieren: überprüfen Sie den Code auf alle CPU-intensiven Vorg?nge oder synchronen Code, der von der asynchronen Verarbeitung profitieren k?nnte.
    • Benchmark und Lasttest: Führen Sie Stresstests durch, um zu sehen, ob die CPU-Auslastung von server.js mit mehr gleichzeitigen Ereignissen weiter zunimmt. Dies k?nnte dabei helfen, spezifische Code-Engp?sse zu identifizieren.
    • Skalierung: Erw?gen Sie eine horizontale Skalierung für server.js, indem Sie mehrere Instanzen hinter einem Load Balancer ausführen, insbesondere wenn bei typischen Arbeitslasten weiterhin eine hohe CPU-Auslastung anh?lt.

Latenz

  • RabbitMQ mit Web-MQTT-Plugin: Hat im Allgemeinen eine geringe Latenz, insbesondere bei der Echtzeitkommunikation für leichte Nachrichten, was ideal für Benachrichtigungs- und Datennachladeszenarien ist.
  • Node.JS (Socket.IO): Geringe Latenz, aber hohe CPU-Auslastung kann zu Verz?gerungen führen, insbesondere wenn die Anwendung CPU-intensive Ereignisse verarbeitet.

Abschluss

RabbitMQ mit Web-MQTT-Plugin ist eine gute Wahl für Anwendungen, die eine Nachrichtenverarbeitung in Echtzeit erfordern, insbesondere für die 36 Ereignisse, einschlie?lich Benachrichtigungen, Neuladen von Daten und Warteschlangenverwaltung. Mit einer CPU-Auslastung von etwa 5,2 % ist RabbitMQ stabil für hohe Nachrichtenübermittlungslasten, insbesondere wenn geringe Latenz und bidirektionale Kommunikation erforderlich sind.

Node.JS (Socket.IO) eignet sich für Anwendungen, die eine ereignisgesteuerte Architektur mit bidirektionaler Kommunikation ben?tigen. Wenn die CPU-Auslastung jedoch 50,5 % erreicht, k?nnen Anwendungen in Szenarien, die eine hohe CPU-Verarbeitung erfordern, auf Einschr?nkungen sto?en. Daher k?nnten L?sungen wie Clustering oder Worker-Threads in Betracht gezogen werden, wenn die Nutzung weiter zunimmt.

Insgesamt:

  • RabbitMQ mit Web-MQTT-Plugin: Sehr empfehlenswert für Anwendungen mit gro?em Messaging- und Benachrichtigungsbedarf. Es vereinfacht auch die effiziente Verwaltung von Verbindungen und Nachrichten über WebSockets.
  • Node.JS (Socket.IO): Ideal für Webanwendungen, die schnelle Reaktionen und bidirektionale Kommunikation erfordern, aber m?glicherweise weitere Anpassungen erfordern, um die CPU-Last zu reduzieren.

Mit der Leistungsanalyse durch Glances haben beide Technologien Ergebnisse gezeigt, indem sie die Werte für die h?chste CPU-Auslastung von jedem Prozess erfasst haben, was für dieses Szenario durchaus geeignet ist. Allerdings ist eine regelm??ige überwachung erforderlich, um Spitzen in der CPU- oder Speicherauslastung zu verhindern, die sich auf die Gesamtsystemleistung auswirken k?nnten.

Bitte korrigieren Sie mich, wenn ich falsch liege?

Hinweis: Wenn Sie Vorschl?ge zum Testen haben, kommentieren Sie diese bitte unten. Empfehlen Sie auch andere Tools für die Echtzeitkommunikation zwischen Client und Server.

Dokumentation:
https://www.rabbitmq.com/docs/web-mqtt
https://socket.io/docs/v4/

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonRabbitMQ mit Web-MQTT-Plugin vs. Node.js: Vergleich von Leistung und Speichernutzung. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erkl?rung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Hei?e KI -Werkzeuge

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem v?llig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Hei?e Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Java vs. JavaScript: Die Verwirrung beseitigen Java vs. JavaScript: Die Verwirrung beseitigen Jun 20, 2025 am 12:27 AM

Java und JavaScript sind unterschiedliche Programmiersprachen, die jeweils für verschiedene Anwendungsszenarien geeignet sind. Java wird für die Entwicklung gro?er Unternehmen und mobiler Anwendungen verwendet, w?hrend JavaScript haupts?chlich für die Entwicklung von Webseiten verwendet wird.

JavaScript -Kommentare: Kurzer Erl?uterung JavaScript -Kommentare: Kurzer Erl?uterung Jun 19, 2025 am 12:40 AM

JavaScriptComents AreseessentialFormaintaining, Lesen und GuidingCodeexexecution.1) einzelne Linecommments Arequickickexplanationen.2) Multi-LindexplainComproxlogicorProvedetailedDocumentation.3) InlinecommentsclarifyspecificPartsosensofCode.BestPracticic

Wie arbeite man mit Daten und Zeiten in JS? Wie arbeite man mit Daten und Zeiten in JS? Jul 01, 2025 am 01:27 AM

Die folgenden Punkte sollten bei der Verarbeitung von Daten und Zeiten in JavaScript festgestellt werden: 1. Es gibt viele M?glichkeiten, Datumsobjekte zu erstellen. Es wird empfohlen, ISO -Format -Zeichenfolgen zu verwenden, um die Kompatibilit?t sicherzustellen. 2. Die Zeitinformationen erhalten und festlegen k?nnen und setzen Sie Methoden fest, und beachten Sie, dass der Monat mit 0 beginnt. 3. Die manuell formatierende Daten sind Zeichenfolgen erforderlich, und auch Bibliotheken von Drittanbietern k?nnen verwendet werden. 4. Es wird empfohlen, Bibliotheken zu verwenden, die Zeitzonen wie Luxon unterstützen. Das Beherrschen dieser wichtigen Punkte kann h?ufige Fehler effektiv vermeiden.

JavaScript vs. Java: Ein umfassender Vergleich für Entwickler JavaScript vs. Java: Ein umfassender Vergleich für Entwickler Jun 20, 2025 am 12:21 AM

JavaScriptispreferredforwebdevelopment,whileJavaisbetterforlarge-scalebackendsystemsandAndroidapps.1)JavaScriptexcelsincreatinginteractivewebexperienceswithitsdynamicnatureandDOMmanipulation.2)Javaoffersstrongtypingandobject-orientedfeatures,idealfor

Warum sollten Sie  Tags am Ende des  platzieren? Warum sollten Sie Tags am Ende des platzieren? Jul 02, 2025 am 01:22 AM

PlatztagsattheBottomofabogpostorwebpageServeSpracticalPurposesforseo, Usexperience und design.1ithelpswithseobyallowingEnginestoaccessKeyword-relevantTagswithoutClutteringHemainContent.2.

JavaScript: Datentypen zur effizienten Codierung untersuchen JavaScript: Datentypen zur effizienten Codierung untersuchen Jun 20, 2025 am 12:46 AM

JavaScripthassevenfundamentaldatatypes:number,string,boolean,undefined,null,object,andsymbol.1)Numbersuseadouble-precisionformat,usefulforwidevaluerangesbutbecautiouswithfloating-pointarithmetic.2)Stringsareimmutable,useefficientconcatenationmethodsf

Was sprudelt und f?ngt Ereignis im Dom? Was sprudelt und f?ngt Ereignis im Dom? Jul 02, 2025 am 01:19 AM

Ereigniserfassung und Blase sind zwei Phasen der Ereignisausbreitung in DOM. Die Erfassung erfolgt von der oberen Schicht bis zum Zielelement, und die Blase ist vom Zielelement bis zur oberen Schicht. 1. Die Ereigniserfassung wird implementiert, indem der UseCapture -Parameter von AddEventListener auf true festgelegt wird. 2. Ereignisblase ist das Standardverhalten, Uscapture ist auf false oder weggelassen. 3. Die Ereignisausbreitung kann verwendet werden, um die Ereignisausbreitung zu verhindern. 4. Event Bubbling unterstützt die Ereignisdelegation, um die Effizienz der dynamischen Inhaltsverarbeitung zu verbessern. 5. Capture kann verwendet werden, um Ereignisse im Voraus abzufangen, wie z. B. Protokollierung oder Fehlerverarbeitung. Das Verst?ndnis dieser beiden Phasen hilft dabei, das Timing und die Reaktion von JavaScript auf Benutzeroperationen genau zu steuern.

Was ist der Unterschied zwischen Java und JavaScript? Was ist der Unterschied zwischen Java und JavaScript? Jun 17, 2025 am 09:17 AM

Java und JavaScript sind verschiedene Programmiersprachen. 1.Java ist eine statisch typisierte und kompilierte Sprache, die für Unternehmensanwendungen und gro?e Systeme geeignet ist. 2. JavaScript ist ein dynamischer Typ und eine interpretierte Sprache, die haupts?chlich für die Webinteraktion und die Front-End-Entwicklung verwendet wird.

See all articles