国产av日韩一区二区三区精品,成人性爱视频在线观看,国产,欧美,日韩,一区,www.成色av久久成人,2222eeee成人天堂

Inhaltsverzeichnis
Benutzerdefinierte Syntaxdokumentation für Validierungs- und Transformationsregeln
1. übersicht
2. Validierungsregeln
Heim Backend-Entwicklung Golang Warum wir eine Mini-Sprache für einen Golang-Hackathon entwickelt haben

Warum wir eine Mini-Sprache für einen Golang-Hackathon entwickelt haben

Nov 30, 2024 pm 08:48 PM

Schon wieder ein Hackathon?

Zu diesem Zeitpunkt war ich bei 9 Hackathons, einer davon war ein internationaler und ich habe sogar 4 davon gewonnen. Andererseits, als meine Junioren Dhruv und Tushar mir von einem Golang-spezifischen Hackathon erz?hlten, schleppte ich Harsh mit, denn warum nicht? Und nicht nur Harsh, ich habe auch 40 Leute aus unserem Team Point Blank mitgeschleppt, was den Hackathon letztendlich zu unserem eigenen internen Wettbewerb gemacht hat, haha.

Wir alle in unserem Team GoGoingGone (lmao) hatten gute Erfahrungen mit Golang, aber wir wollten mehr als nur ein weiteres Tool entwickeln. Wir wollten innovativ sein. Da kam mir die Idee: Lassen Sie uns eine Minisprache erstellen, um dynamische, konfigurierbare Datenpipelines zu definieren.

Einführung

Ich bin Akash Singh, ein Ingenieurstudent im dritten Jahr und Open-Source-Mitwirkender aus Bangalore.
Hier ist mein LinkedIn, GitHub und Twitter

Why we Built a Mini-Language for a Golang Hackathon

Ich bin online unter dem Namen SkySingh04 bekannt.

Wir stellen vor: Fraktal

Fractal begann als Datenverarbeitungstool für die nahtlose Migration von Legacy-Systemen (wie SQL-Datenbanken und CSV-Dateien) auf moderne Plattformen wie MongoDB oder AWS S3. Aber wir wollten mehr als nur ein weiteres ETL-Tool. Die Idee bestand darin, es sehr flexibel und benutzerfreundlich zu machen und es Benutzern zu erm?glichen, Validierungsregeln und Transformationsregeln mit einer einfachen, deklarativen Syntax – einer Minisprache – zu definieren innerhalb des Tools.

Warum eine Mini-Sprache?

Wir haben festgestellt, dass die meisten Tools im Bereich der Datenpipeline auf starren Konfigurationen oder benutzerdefinierten Skripten basieren. Dieser Ansatz erfordert h?ufig umfangreiche Programmierkenntnisse, was die Zug?nglichkeit für Nicht-Entwickler einschr?nkt. Eine deklarative Minisprache bietet:

  1. Einfachheit: Benutzer definieren Regeln in einem intuitiven, für Menschen lesbaren Format.
  2. Flexibilit?t: Es deckt ein breites Spektrum an Anwendungsf?llen ab, von einfachen Validierungen bis hin zu komplexen Transformationen.
  3. Skalierbarkeit: Die Minisprache kann sich weiterentwickeln, wenn neue Anforderungen entstehen.

Bei dieser Minisprache ging es nicht darum, das Rad neu zu erfinden – es ging darum, eine Abstraktion bereitzustellen, um Datentransformationen und -validierungen zu optimieren.

Wenn dies mit einer einfachen Yaml-Dateikonfiguration kombiniert wird, dachten wir, wir h?tten das Ziel erreicht, eine einfach zu konfigurierende Datenpipeline zu erstellen, die Daten von einer Quelle zur anderen in gro?em Ma?stab verarbeiten kann.

Why we Built a Mini-Language for a Golang Hackathon

Der Kern: Validierungs- und Transformationssyntax

Wir haben die Syntax so gestaltet, dass sie einfach und dennoch ausdrucksstark ist und uns auf zwei Hauptoperationen konzentriert:

  1. Validierungsregeln Diese stellen sicher, dass eingehende Daten vor der Weiterverarbeitung bestimmte Qualit?tsstandards erfüllen. Zum Beispiel:
   FIELD("age") TYPE(INT) RANGE(18, 65)
   FIELD("email") MATCHES(EMAIL_REGEX)
   FIELD("status") IN ("active", "inactive")
  1. Transformationsregeln Diese erm?glichen eine Datenanreicherung oder -umstrukturierung. Zum Beispiel:
   RENAME("old_field", "new_field")
   MAP("status", {"0": "inactive", "1": "active"})
   ADD_FIELD("processed_at", CURRENT_TIME())
   IF FIELD("age") > 50 THEN ADD_FIELD("senior_discount", TRUE)

Diese Abstraktion erm?glichte es Benutzern, verschiedene Datens?tze mit minimalem Aufwand zu verarbeiten, was die Produktivit?t steigerte und die Komplexit?t reduzierte.

W?hrend wir gerade darüber nachdachten, wie man den Lexer und Parser dieser Sprache erstellt, nahm uns das Team von GoFr.dev mit nach oben zu einer stressabbauenden Sitzung, die voller n?chtlicher Sharayis und Jam-Sessions war!

Fraktale bauen beim Hackathon

Beim Hackathon ging es nicht nur um die Erstellung der Minisprache. Wir mussten auch die umliegende Infrastruktur aufbauen, um sicherzustellen, dass Fractal:

  1. Erweiterbar: Unterstützt mehrere Eingabe-/Ausgabeformate wie JSON, CSV, SQL-Datenbanken und Nachrichtenwarteschlangen.
  2. Konfigurierbar: YAML-basierte Konfiguration zur Definition von Pipeline-Workflows unter nahtloser Integration der Minisprache.
  3. Robust: Behandeln Sie Fehler elegant mit Optionen wie LOG_AND_CONTINUE oder STOP.

Wir haben die Arbeit in vier Module unterteilt:

  • Mini-Language-Implementierung: Entwerfen des Lexers und Parsers zur Interpretation der benutzerdefinierten Syntax.
  • Datenintegrationen: Unterstützung für g?ngige Datenquellen und -ziele hinzugefügt.
  • Pipeline Engine: Orchestrierung der Validierung, Transformation und Fehlerbehandlung.
  • CLI-Schnittstelle: Bereitstellung einer einfachen Schnittstelle zum Definieren und Ausführen von Pipelines.

Herausforderungen, denen wir gegenüberstanden

  1. Entwerfen der Syntax Es war eine Herausforderung, ein Gleichgewicht zwischen Einfachheit und Flexibilit?t zu finden. Wir haben mehrere Iterationen durchgeführt, um die Syntax zu finalisieren.
  2. Erstellen des Parsers Die Implementierung eines benutzerdefinierten Lexers und Parsers in Golang war zeitaufw?ndig, aber lohnend.
  3. Echtzeit-Feedback Für die Benutzerfreundlichkeit war es von entscheidender Bedeutung, sicherzustellen, dass die Minisprache aussagekr?ftige Fehlermeldungen zur Orientierung der Benutzer bereitstellt.
  4. Zeitliche Einschr?nkungen Der Aufbau eines Tools dieser Gr??enordnung im Rahmen eines Hackathons erforderte pr?zise Planung und nahtlose Koordination.

Und was geschah danach?

Trotz unserer starken Leistung beim GO for GOFR-Hackathon standen wir bei der Abschlussbewertung vor einer entscheidenden Herausforderung. Die Jury verlangte zus?tzlich zu unserer aufgezeichneten Demo eine Live-Demonstration, und leider stie?en wir w?hrend des Live-Laufs auf einen unerwarteten Fehler in unserer Parser-Logik. Angesichts der Komplexit?t, einen robusten benutzerdefinierten Parser innerhalb von nur 24 Stunden zu erstellen, war die Entwicklung dieser Funktion eine ehrgeizige Aufgabe, und w?hrend unsere aufgezeichnete Demo seine Funktionalit?t demonstrierte, erwies es sich als schwierig, unter Zeitdruck eine 100-prozentige Genauigkeit zu erreichen. Dieser Schluckauf hat uns letztendlich den Hauptpreis gekostet. Unsere Bemühungen wurden jedoch weiterhin hoch gesch?tzt und die klare Vision und die überzeugende Leistung unseres Teams brachten uns die Auszeichnung ?Bester Pitch“ ein, was unser Potenzial und unseren Einfallsreichtum hervorhebt.

Also Hackathons, oder?

Bei Hackathons geht es oft darum, Grenzen zu überschreiten und Neuland zu erkunden. Fractal war unser Versuch, die Funktionsweise von Datenverarbeitungstools neu zu definieren – indem wir sie zug?nglich, modular und entwicklerfreundlich machten.

Ich h?tte mir keine gleichgesinntere Gruppe von Leuten wünschen k?nnen, die mit mir an dieser Aufgabe zusammenarbeiten würden, ohne den geringsten Zweifel die absolut besten und flei?igsten Teamkollegen. Ich freue mich darauf, was mich zu meinem n?chsten Hackathon führt, darf ich sagen: Ein RUST-basierter Hackathon? xD

Schauen Sie sich Fractal auf GitHub an

Why we Built a Mini-Language for a Golang Hackathon SkySingh04 / Fraktal

Ein flexibles, konfigurierbares Datenverarbeitungstool

Fraktal

Fractal ist ein flexibles, konfigurierbares Datenverarbeitungstool, das mit GoFr und Golang erstellt wurde. Fractal ist darauf ausgelegt, die Datenaufnahme aus mehreren Quellen zu verarbeiten, leistungsstarke Transformationen und Validierungen anzuwenden und die Ausgabe an eine Vielzahl von Zielen zu liefern. Mit Fractal k?nnen Sie komplexe Datenworkflows automatisieren, ohne sich um die Verwaltung untergeordneter Details kümmern zu müssen Hier ist die Dokumentation zum Einrichten einer neuen Integration in Ihrem Projekt:

Benutzerdefinierte Syntaxdokumentation für Validierungs- und Transformationsregeln

1. übersicht

Die benutzerdefinierte Syntax erm?glicht Benutzern Folgendes:

  1. Validieren Sie eingehende Daten, um sicherzustellen, dass sie vordefinierte Bedingungen erfüllen.
  2. Transformieren Sie Datenfelder, um sie an die gewünschten Formate, Strukturen oder Anforderungen anzupassen.
  3. Definieren Sie flexible Fehlerbehandlungsstrategien für Datenverarbeitungspipelines.

Regeln k?nnen für jede Datenquelle oder jedes Datenziel geschrieben werden, z. B. JSON, YAML, CSV, SQL-Datenbanken, Message Brokers oder Cloud Dienstleistungen.


2. Validierungsregeln

Validierungsregeln stellen sicher, dass Daten bestimmte Qualit?ts- und Integrit?tsanforderungen erfüllen.

Auf GitHub ansehen



Pitch Deck: Drive Link

Oder probieren Sie es selbst aus und teilen Sie uns Ihre Meinung mit!

Why we Built a Mini-Language for a Golang Hackathon

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWarum wir eine Mini-Sprache für einen Golang-Hackathon entwickelt haben. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erkl?rung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Hei?e KI -Werkzeuge

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem v?llig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Hei?e Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Was sind die Auswirkungen der statischen Verknüpfung von Go standardm??ig? Was sind die Auswirkungen der statischen Verknüpfung von Go standardm??ig? Jun 19, 2025 am 01:08 AM

GO kompiliert das Programm standardm??ig in eine eigenst?ndige Bin?rdatei. Der Hauptgrund ist die statische Verknüpfung. 1. Einfacher Bereitstellung: Keine zus?tzliche Installation von Abh?ngigkeitsbibliotheken kann direkt über Linux -Verteilungen ausgeführt werden. 2. Gr??ere bin?re Gr??e: einschlie?lich aller Abh?ngigkeiten führt zu einer Erh?hung der Dateigr??e, kann jedoch durch Erstellen von Flags oder Komprimierungswerkzeugen optimiert werden. 3.. H?here Vorhersagbarkeit und Sicherheit: Vermeiden Sie Risiken, die durch ?nderungen der externen Bibliotheksversionen verursacht werden und die Stabilit?t verbessern; 4. Flexibilit?t begrenzter Betrieb: Kann nicht hei?es Update der gemeinsam genutzten Bibliotheken sowie eine Neukompilien und Bereitstellung erforderlich sind, um Abh?ngigkeitsf?lligkeiten zu beheben. Diese Funktionen sind für CLI-Tools, Microservices und andere Szenarien geeignet. In Umgebungen, in denen die Speicherung eingeschr?nkt ist oder auf zentrales Management beruht, sind Kompromisse erforderlich.

Wie sorgt Gehen, die Speichersicherheit ohne manuelle Speicherverwaltung wie in C gew?hrleistet? Wie sorgt Gehen, die Speichersicherheit ohne manuelle Speicherverwaltung wie in C gew?hrleistet? Jun 19, 2025 am 01:11 AM

GOENSURSMEMORYSFETTYWITHOUTMANUALMANUMAGETROUGHAUTOMATICGARBAGECOLLECTION, Nopointerarithmetic, SafeConcurrency, Andruntimechecks.First, Go’sgarbageboceColectorAutomaticReclaimsUnusedMemory, Verhinderung von Verhinderung der Verhinderung von Verhinderung der

Wie erstelle ich einen gepufferten Kanal in Go? (z. B. machen (Chan int, 10)) Wie erstelle ich einen gepufferten Kanal in Go? (z. B. machen (Chan int, 10)) Jun 20, 2025 am 01:07 AM

Um einen Pufferkanal in GO zu erstellen, geben Sie einfach die Kapazit?tsparameter in der Funktion machen. Mit dem Pufferkanal kann der Sendungsvorgang Daten vorübergehend speichern, wenn kein Empf?nger vorliegt, solange die angegebene Kapazit?t nicht überschritten wird. Zum Beispiel erstellt CH: = make (Chanint, 10) einen Pufferkanal, der bis zu 10 Ganzzahlwerte speichern kann. Im Gegensatz zu ungelandten Kan?len werden die Daten beim Senden nicht sofort blockiert, aber die Daten werden vorübergehend im Puffer gespeichert, bis sie vom Empf?nger weggenommen werden. Beachten Sie bitte: 1. Die Kapazit?tseinstellung sollte angemessen sein, um Speicherabf?lle oder h?ufiges Blockieren zu vermeiden. 2. Der Puffer muss verhindern, dass Speicherprobleme im Puffer auf unbestimmte Zeit angesammelt werden. 3. Das Signal kann vom Chanstruct {} -Typ übergeben werden, um Ressourcen zu sparen; Zu den h?ufigen Szenarien geh?rt die Kontrolle der Anzahl der Parallelit?t, Herstellerverbrauchermodelle und Differenzierung

Wie k?nnen Sie GO für Systemprogrammieraufgaben verwenden? Wie k?nnen Sie GO für Systemprogrammieraufgaben verwenden? Jun 19, 2025 am 01:10 AM

GO ist ideal für die Systemprogrammierung, da es die Leistung von kompilierten Sprachen wie C mit der Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit moderner Sprachen kombiniert. 1. In Bezug auf Datei- und Verzeichnisoperationen unterstützt das Betriebssystempaket von Go unterstützt die Erstellung, L?schung, Umbenennung und überprüfung, ob Dateien und Verzeichnisse vorhanden sind. Verwenden Sie OS.ReadFile, um die gesamte Datei in einer Codezeile zu lesen, die zum Schreiben von Sicherungsskripten oder Protokollierungstools geeignet ist. 2. In Bezug auf die Prozessverwaltung kann die Funktion von Exec.Command des OS/EXEC -Pakets externe Befehle ausführen, die Ausgabe erfassen, Umgebungsvariablen festlegen, Eingangs- und Ausgangsflüsse umleiten und die Lebensdauer von Prozesslebenszyklen für Automatisierungstools und Bereitstellungsskripte geeignet sind. 3. In Bezug auf Netzwerk und Parallelit?t unterstützt das NET -Paket TCP/UDP -Programmierung, DNS -Abfrage und Originals?tze.

Wie nenne ich eine Methode auf einer Strukturinstanz in Go? Wie nenne ich eine Methode auf einer Strukturinstanz in Go? Jun 24, 2025 pm 03:17 PM

In der GO -Sprache muss eine Strukturmethode aufgerufen werden, muss zun?chst die Struktur und die Methode definieren, die den Empf?nger bindet, und auf sie zugreift mit einer Punktzahl. Nach der Definition des Strukturrechtecks ??kann die Methode über den Wertempf?nger oder den Zeigerempf?nger deklariert werden. 1. Verwenden Sie den Wertempf?nger wie Func (rrectangle) aa () int und rufen Sie ihn direkt über rect.Area () an; 2. Wenn Sie die Struktur ?ndern müssen, verwenden Sie den Zeigerempf?nger wie Func (R*Rechteck) Setwidth (...) und behandelt automatisch die Umwandlung von Zeigern und Werten. 3. Bei der Einbettung der Struktur wird die Methode der eingebetteten Struktur verbessert und kann direkt durch die ?u?ere Struktur aufgerufen werden. 4..

Was sind Schnittstellen in Go und wie definiere ich sie? Was sind Schnittstellen in Go und wie definiere ich sie? Jun 22, 2025 pm 03:41 PM

In Go ist eine Schnittstelle ein Typ, der Verhalten ohne Angabe der Implementierung definiert. Eine Schnittstelle besteht aus Methodensignaturen und jedem Typ, der diese Methoden implementiert, die die Schnittstelle automatisch erfüllt. Wenn Sie beispielsweise eine Lautsprecherschnittstelle definieren, die die Speak () -Methode enth?lt, k?nnen alle Typen, die die Methode implementieren, als Sprecher betrachtet werden. Schnittstellen eignen sich zum Schreiben gemeinsamer Funktionen, Abstrakt -Implementierungsdetails und Verwendung von Scheinobjekten im Testen. Das Definieren einer Schnittstelle verwendet das Schlüsselwort der Schnittstelle und listet Methodensignaturen auf, ohne den Typ ausdrücklich zu deklarieren, um die Schnittstelle zu implementieren. Gemeinsame Anwendungsf?lle umfassen Protokolle, Formatierung, Abstraktionen verschiedener Datenbanken oder Dienste sowie Benachrichtigungssysteme. Zum Beispiel k?nnen sowohl Hund- als auch Robotertypen Sprechmethoden implementieren und an dieselbe Anno weitergeben

Wie verwende ich String -Funktionen aus dem Strings -Paket in Go? (z. B. Len (), Strings.Contains (), Strings.Index (), Strings.Replaceall ())) Wie verwende ich String -Funktionen aus dem Strings -Paket in Go? (z. B. Len (), Strings.Contains (), Strings.Index (), Strings.Replaceall ())) Jun 20, 2025 am 01:06 AM

In der GO-Sprache werden String-Operationen haupts?chlich über Strings-Pakete und integrierte Funktionen implementiert. 1.Strings.Contains () wird verwendet, um festzustellen, ob eine Zeichenfolge einen Substring enth?lt, und gibt einen booleschen Wert zurück. 2.Strings.index () kann den Ort finden, an dem das Substring zum ersten Mal erscheint und wenn es nicht existiert, gibt es -1 zurück. 3.Strings.ReplaceAll () kann alle übereinstimmenden Substrings ersetzen und auch die Anzahl der Ersetzungen durch Zeichenfolgen steuern. Replace (); 4.Len () Funktion wird verwendet, um die L?nge der Bytes der Zeichenfolge zu erhalten. Bei der Verarbeitung von Unicode müssen Sie jedoch auf den Unterschied zwischen Zeichen und Bytes achten. Diese Funktionen werden h?ufig in Szenarien wie Datenfilterung, Textanalyse und String -Verarbeitung verwendet.

Wie benutze ich das IO -Paket, um mit Eingabe- und Ausgabestr?men in Go zu arbeiten? Wie benutze ich das IO -Paket, um mit Eingabe- und Ausgabestr?men in Go zu arbeiten? Jun 20, 2025 am 11:25 AM

TheGoiopackageProviDEnterFaCesLikeraderAndWritertOhandlei/ooperationsgerafigAcrossSources.1.io.

See all articles