Den Dijkstra-Algorithmus verstehen: Von der Theorie zur Umsetzung
Dec 14, 2024 am 03:18 AMDer Dijkstra-Algorithmus ist ein klassischer Pfadfindungsalgorithmus, der in der Graphentheorie verwendet wird, um den kürzesten Pfad von einem Quellknoten zu allen anderen Knoten in einem Diagramm zu finden. In diesem Artikel untersuchen wir den Algorithmus, seinen Korrektheitsnachweis und stellen eine Implementierung in JavaScript bereit.
Was ist Dijkstras Algorithmus?
Dijkstras Algorithmus ist ein Greedy-Algorithmus, der darauf ausgelegt ist, die kürzesten Pfade von einem einzelnen Quellknoten in einem gewichteten Diagramm mit nicht negativen Kantengewichten zu finden. Er wurde 1956 von Edsger W. Dijkstra vorgeschlagen und ist nach wie vor einer der am weitesten verbreiteten Algorithmen in der Informatik.
Eingabe und Ausgabe
- Eingabe: Ein Diagramm G=(V,E) , Wo V ist die Menge der Eckpunkte, E ist die Menge der Kanten und ein Quellknoten s∈V .
- Ausgabe: Die kürzesten Pfadentfernungen von s an alle anderen Knoten in V .
Kernkonzepte
- Entspannung: Der Prozess der Aktualisierung der kürzesten bekannten Entfernung zu einem Knoten.
- Priorit?tswarteschlange: Ruft effizient den Knoten mit der kleinsten vorl?ufigen Entfernung ab.
- Gieriger Ansatz: Verarbeitet Knoten in nicht abnehmender Reihenfolge ihrer kürzesten Entfernungen.
Der Algorithmus
-
Distanzen initialisieren:
dist(s)=0,dist(v)=∞?v=s Verwenden Sie eine Priorit?tswarteschlange, um Knoten basierend auf ihrer Entfernung zu speichern.
Entfernen Sie wiederholt den Knoten mit dem kleinsten Abstand und entspannen Sie seine Nachbarn.
Entspannung – Mathematische Erkl?rung
- Initialisierung: dist(s)=0,dist(v)=∞für?a llv=s
wo (s) ist der Quellknoten und (v) repr?sentiert jeden anderen Knoten.
-
Entspannungsschritt: für jede Kante
(u,v)
mit Gewicht
w(u,v)
:
Wenn
dist(v)>dist (u) w(u,v)
, aktualisieren:
dist(v)=dist(u) w(u,v),prev(v)=u
Warum es funktioniert: Durch die Entspannung wird sichergestellt, dass wir immer den kürzesten Weg zu einem Knoten finden, indem die Entfernung schrittweise aktualisiert wird, wenn ein kürzerer Weg gefunden wird.
Priorit?tswarteschlange – Mathematische Erkl?rung
-
Warteschlangenbetrieb:
- Die Priorit?tswarteschlange entfernt den Knoten immer aus der Warteschlange
(u)
mit dem kleinsten vorl?ufigen Abstand:
u=argv∈Q min?dist(v)
- Warum es funktioniert: Durch die Verarbeitung des Knotens mit dem kleinsten (dist(v)) Wir garantieren den kürzesten Weg von der Quelle zur (u) .
- Die Priorit?tswarteschlange entfernt den Knoten immer aus der Warteschlange
(u)
mit dem kleinsten vorl?ufigen Abstand:
Beweis der Korrektheit
Wir beweisen die Korrektheit des Dijkstra-Algorithmus mithilfe von starker Induktion.
Was ist starke Induktion?
Starke Induktion ist eine Variante der mathematischen Induktion, bei der es darum geht, eine Aussage zu beweisen (P(n)) , wir gehen von der Wahrheit aus (P(1),P(2),…,P(k)) zu beweisen ( P(k 1)) . Dies unterscheidet sich von der regul?ren Induktion, bei der nur angenommen wird (P(k)) zu beweisen ( P(k 1)) . Erfahren Sie mehr darüber in meinem anderen Beitrag.
Korrektheit des Dijkstra-Algorithmus (induktiver Beweis)
Basisfall:
Der Quellknoten (s) wird mit initialisiert dist(s)=0 , was richtig ist.Induktive Hypothese:
Gehen Sie davon aus, dass alle bisher verarbeiteten Knoten die richtigen kürzesten Pfadabst?nde haben.Induktiver Schritt:
Der n?chste Knoten (u) wird aus der Priorit?tswarteschlange entfernt. Seit dist(u) ist der kleinste verbleibende Abstand und alle vorherigen Knoten haben korrekte Abst?nde, dist(u) ist auch richtig.
JavaScript-Implementierung
Voraussetzungen (Priorit?tswarteschlange):
// Simplified Queue using Sorting // Use Binary Heap (good) // or Binomial Heap (better) or Pairing Heap (best) class PriorityQueue { constructor() { this.queue = []; } enqueue(node, priority) { this.queue.push({ node, priority }); this.queue.sort((a, b) => a.priority - b.priority); } dequeue() { return this.queue.shift(); } isEmpty() { return this.queue.length === 0; } }
Hier ist eine JavaScript-Implementierung des Dijkstra-Algorithmus unter Verwendung einer Priorit?tswarteschlange:
function dijkstra(graph, start) { const distances = {}; // hold the shortest distance from the start node to all other nodes const previous = {}; // Stores the previous node for each node in the shortest path (used to reconstruct the path later). const pq = new PriorityQueue(); // Used to efficiently retrieve the node with the smallest tentative distance. // Initialize distances and previous for (let node in graph) { distances[node] = Infinity; // Start with infinite distances previous[node] = null; // No previous nodes at the start } distances[start] = 0; // Distance to the start node is 0 pq.enqueue(start, 0); while (!pq.isEmpty()) { const { node } = pq.dequeue(); // Get the node with the smallest tentative distance for (let neighbor in graph[node]) { const distance = graph[node][neighbor]; // The edge weight const newDist = distances[node] + distance; // Relaxation Step if (newDist < distances[neighbor]) { distances[neighbor] = newDist; // Update the shortest distance to the neighbor previous[neighbor] = node; // Update the previous node pq.enqueue(neighbor, newDist); // Enqueue the neighbor with the updated distance } } } return { distances, previous }; } // Example usage const graph = { A: { B: 1, C: 4 }, B: { A: 1, C: 2, D: 5 }, C: { A: 4, B: 2, D: 1 }, D: { B: 5, C: 1 } }; const result = dijkstra(graph, 'A'); // start node 'A' console.log(result);
Pfad rekonstruieren
// Simplified Queue using Sorting // Use Binary Heap (good) // or Binomial Heap (better) or Pairing Heap (best) class PriorityQueue { constructor() { this.queue = []; } enqueue(node, priority) { this.queue.push({ node, priority }); this.queue.sort((a, b) => a.priority - b.priority); } dequeue() { return this.queue.shift(); } isEmpty() { return this.queue.length === 0; } }
Beispiel-Komplettl?sung
Diagrammdarstellung
- Knoten: A,B,C,D
-
Kanten:
- A→B=(1),A →C=(4)
- B→C=(2),B →D=(5)
- C→D=(1)
Schritt-für-Schritt-Ausführung
-
Distanzen initialisieren:
Abstand(A)=0,Abstand(B)= ∞,dist(C)=∞,dist(D)=∞ -
Prozess A:
- Kanten entspannen:
A→B,A→C.
Abstand(B)=1,Abstand(C)=4
- Kanten entspannen:
A→B,A→C.
-
Prozess B:
- Kanten entspannen:
B→C,B→D.
dist(C)=3,dist(D)=6
- Kanten entspannen:
B→C,B→D.
-
Prozess C:
- Entspannungskante:
C→D.
dist(D)=4
- Entspannungskante:
C→D.
-
Prozess D:
- Keine weiteren Updates.
Endgültige Entfernungen und Pfad
Optimierungen und Zeitkomplexit?t
Vergleich der zeitlichen Komplexit?t des Dijkstra-Algorithmus mit verschiedenen Implementierungen von Priorit?tswarteschlangen:
Priority Queue Type | Insert (M) | Extract Min | Decrease Key | Overall Time Complexity |
---|---|---|---|---|
Simple Array | O(1) | O(V) | O(V) | O(V^2) |
Binary Heap | O(log V) | O(log V) | O(log V) | O((V E) log V) |
Binomial Heap | O(log V) | O(log V) | O(log V) | O((V E) log V) |
Fibonacci Heap | O(1) | O(log V) | O(1) | O(V log V E) |
Pairing Heap | O(1) | O(log V) | O(log V) | O(V log V E) (practical) |
Kernpunkte:
-
Einfaches Array:
- Ineffizient für gro?e Diagramme aufgrund der linearen Suche nach Extraktmin.
-
Bin?rer Heap:
- Standard und h?ufig verwendet aufgrund seines Gleichgewichts zwischen Einfachheit und Effizienz.
-
Binomialhaufen:
- Etwas bessere theoretische Garantien, aber komplexer in der Umsetzung.
-
Fibonacci-Haufen:
- Beste theoretische Leistung mit ( O(1) ) amortisierter Verkleinerungstaste, aber schwieriger zu implementieren.
-
Pairing Heap:
- Einfach und funktioniert in der Praxis ?hnlich wie der Fibonacci-Heap.
Abschluss
Der Dijkstra-Algorithmus ist eine leistungsstarke und effiziente Methode zum Finden kürzester Pfade in Diagrammen mit nicht negativen Gewichten. Obwohl es Einschr?nkungen gibt (z. B. kann es keine negativen Kantengewichte verarbeiten), wird es h?ufig in Netzwerken, Routing und anderen Anwendungen verwendet.
- Entspannung sorgt für kürzeste Distanzen durch iterative Aktualisierung von Pfaden.
- Priorit?tswarteschlange garantiert, dass wir immer den n?chstgelegenen Knoten verarbeiten und die Korrektheit wahren.
- Korrektheit wird durch Induktion bewiesen: Sobald die Entfernung eines Knotens endgültig festgelegt ist, handelt es sich garantiert um den kürzesten Weg.
Hier finden Sie einige detaillierte Ressourcen, in denen Sie den Dijkstra-Algorithmus zusammen mit strengen Beweisen und Beispielen erkunden k?nnen:
- Dijkstras Algorithmus PDF
- Kürzeste-Pfad-Algorithmen auf SlideShare
Au?erdem bietet Wikipedia einen tollen überblick zum Thema.
Zitate:
[1] https://www.fuhuthu.com/CPSC420F2019/dijkstra.pdf
Teilen Sie Ihre Gedanken oder Verbesserungen gerne in den Kommentaren mit!
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDen Dijkstra-Algorithmus verstehen: Von der Theorie zur Umsetzung. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Hei?e KI -Werkzeuge

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem v?llig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Hei?er Artikel

Hei?e Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Es gibt drei g?ngige M?glichkeiten, HTTP-Anforderungen in Node.js zu initiieren: Verwenden Sie integrierte Module, Axios und Knotenfetch. 1. Verwenden Sie das integrierte HTTP/HTTPS-Modul ohne Abh?ngigkeiten, das für grundlegende Szenarien geeignet ist, jedoch eine manuelle Verarbeitung von Datengen?hten und Fehlerüberwachung erfordert, z. 2.Axios ist eine auf Versprechen basierende Bibliothek von Drittanbietern. Es verfügt über eine kurze Syntax und leistungsstarke Funktionen, unterstützt Async/Auseait, automatische JSON -Konvertierung, Interceptor usw. Es wird empfohlen, asynchrone Anforderungsvorg?nge zu vereinfachen. 3.Node-Fetch bietet einen Stil ?hnlich dem Browser-Abruf, basierend auf Versprechen und einfacher Syntax

JavaScript -Datentypen sind in primitive Typen und Referenztypen unterteilt. Zu den primitiven Typen geh?ren String, Anzahl, Boolesche, Null, undefiniertes und Symbol. Die Werte sind unver?nderlich und Kopien werden bei der Zuweisung von Werten kopiert, sodass sie sich nicht gegenseitig beeinflussen. Referenztypen wie Objekte, Arrays und Funktionen speichern Speicheradressen, und Variablen, die auf dasselbe Objekt zeigen, wirkt sich gegenseitig aus. Typeof und Instanz k?nnen verwendet werden, um die Typen zu bestimmen, aber auf die historischen Probleme der TypeOfnull zu achten. Das Verst?ndnis dieser beiden Arten von Unterschieden kann dazu beitragen, einen stabileren und zuverl?ssigeren Code zu schreiben.

Hallo, JavaScript -Entwickler! Willkommen in den JavaScript -Nachrichten dieser Woche! Diese Woche konzentrieren wir uns auf: Oracas Markenstreit mit Deno, neue JavaScript -Zeitobjekte werden von Browsern, Google Chrome -Updates und einigen leistungsstarken Entwickler -Tools unterstützt. Fangen wir an! Der Markenstreit von Oracle mit dem Versuch von Deno Oracle, ein "JavaScript" -Marke zu registrieren, hat Kontroversen verursacht. Ryan Dahl, der Sch?pfer von Node.js und Deno, hat eine Petition zur Absage der Marke eingereicht, und er glaubt, dass JavaScript ein offener Standard ist und nicht von Oracle verwendet werden sollte

Cacheapi ist ein Tool, das der Browser zur Cache -Netzwerkanfragen bereitstellt, das h?ufig in Verbindung mit dem Servicearbeiter verwendet wird, um die Leistung der Website und die Offline -Erfahrung zu verbessern. 1. Es erm?glicht Entwicklern, Ressourcen wie Skripte, Stilbl?tter, Bilder usw. Zu speichern; 2. Es kann die Cache -Antworten entsprechend den Anfragen übereinstimmen. 3. Es unterstützt das L?schen bestimmter Caches oder das L?schen des gesamten Cache. 4.. Es kann Cache -Priorit?ts- oder Netzwerkpriorit?tsstrategien durch Servicearbeiter implementieren, die sich auf Fetch -Ereignisse anh?ren. 5. Es wird h?ufig für die Offline -Unterstützung verwendet, die wiederholte Zugriffsgeschwindigkeit, die Vorspannungs -Schlüsselressourcen und den Inhalt des Hintergrundaktualisierungss beschleunigen. 6. Wenn Sie es verwenden, müssen Sie auf die Cache -Versionskontrolle, Speicherbeschr?nkungen und den Unterschied zum HTTP -Caching -Mechanismus achten.

Versprechen ist der Kernmechanismus für den Umgang mit asynchronen Operationen in JavaScript. Das Verst?ndnis von Kettenanrufen, Fehlerbehebung und Kombination ist der Schlüssel zum Beherrschen ihrer Anwendungen. 1. Der Kettenaufruf gibt ein neues Versprechen durch .then () zurück, um asynchrone Prozessverkampferung zu realisieren. Jeder. Dann () erh?lt das vorherige Ergebnis und kann einen Wert oder ein Versprechen zurückgeben; 2. Die Fehlerbehandlung sollte .Catch () verwenden, um Ausnahmen zu fangen, um stille Ausf?lle zu vermeiden, und den Standardwert im Fang zurückgeben, um den Prozess fortzusetzen. 3. Combinatoren wie Promise.All () (erfolgreich erfolgreich erfolgreich nach allen Erfolg), Versprechen.Race () (Die erste Fertigstellung wird zurückgegeben) und Versprechen.Allsettled () (Warten auf alle Fertigstellungen)

JavaScript-Array-integrierte Methoden wie .Map (), .filter () und .Reduce () k?nnen die Datenverarbeitung vereinfachen. 1) .Map () wird verwendet, um Elemente eins in eins um Neuarrays zu konvertieren; 2) .Filter () wird verwendet, um Elemente durch Bedingung zu filtern; 3) .Reduce () wird verwendet, um Daten als einzelner Wert zu aggregieren; Missbrauch sollte bei der Verwendung vermieden werden, was zu Nebenwirkungen oder Leistungsproblemen führt.

Die Ereignisschleife von JavaScript verwaltet asynchrone Vorg?nge, indem sie Call -Stapel, Webapis und Task -Warteschlangen koordinieren. 1. Der Anrufstack führt synchronen Code aus, und wenn er auf asynchrone Aufgaben begegnet, wird er zur Verarbeitung an Webapi übergeben. 2. Nachdem das Webapi die Aufgabe im Hintergrund abgeschlossen hat, wird der Rückruf in die entsprechende Warteschlange (Makroaufgabe oder Micro -Aufgabe) eingebaut. 3. Die Ereignisschleife prüft, ob der Anrufstapel leer ist. Wenn es leer ist, wird der Rückruf aus der Warteschlange herausgenommen und zur Ausführung in den Anrufstapel geschoben. V. 5. Das Verst?ndnis der Ereignisschleife hilft zu vermeiden, den Haupt -Thread zu blockieren und die Codeausführungsreihenfolge zu optimieren.

Ereignisblasen verbreiten sich vom Zielelement nach au?en zum Vorfahrknoten aus, w?hrend Ereignisfassungen sich von der ?u?eren Schicht nach innen zum Zielelement ausbreiten. 1. Ereignisblasen: Nach dem Klicken auf das untergeordnete Element l?st das Ereignis den H?rer des übergeordneten Elements nach oben aus. Nach dem Klicken auf die Schaltfl?che gibt es beispielsweise zuerst die untergeordnete und dann entzündete Eltern aus. 2. Ereigniserfassung: Stellen Sie den dritten Parameter auf True ein, so dass der H?rer in der Erfassungsstufe ausgeführt wird, z. B. das Ausl?sen des Capture -Listeners des übergeordneten Elements, bevor Sie auf die Schaltfl?che klicken. 3. Praktische Verwendungszwecke umfassen ein einheitliches Management von Ereignissen für Kinderelemente, Vorverarbeitung und Leistungsoptimierung von Abfangen. V.
