


Was ist das N 1 -Abfrageproblem und wie kann es in PHP -Anwendungen mit einem ORM vermieden werden?
Jun 07, 2025 am 12:03 AMDas N 1 -Abfrageproblem bezieht sich auf die Tatsache, dass jeder Datensatz nach Erhalt des Hauptdatensatzes eine zus?tzliche Abfrage ausl?st, um die zugeh?rigen Daten zu erhalten, was zu einer gro?en Anzahl wiederholter Abfragen führt. Wenn beispielsweise 100 Benutzer erhalten werden, werden die Bestellungen jedes Benutzers nacheinander abfragt und insgesamt 101 Abfragen durchgeführt. Um dieses Problem zu identifizieren, achten Sie auf die folgenden drei Punkte: 1. Rufen Sie Beziehungsmethoden in der Schleife an; 2. Das Debugging -Tool zeigt eine gro?e Anzahl ?hnlicher Abfragen an. 3. Die Ladezeit der Seite nimmt mit zunehmender Anzahl der Datens?tze erheblich zu. Zu den L?sungen geh?ren: 1. Vorladen mit () oder withCount () von eloquent; 2. Verwenden Sie DQL- oder Warehouse -Methoden, um Daten explizit in der Doktrin zu verbinden. 3. Entwickeln Sie früh aktivierte Debugging -Tools wie Laravel Telescope, Symfony Profiler, um die Anzahl der Abfragen zu überwachen und Probleme umgehend zu entdecken und zu beheben.
Wenn Sie verwandte Daten in PHP -Anwendungen unter Verwendung eines Orm -wie eloquenten oder Doktrin abrufen, k?nnen Sie ein gemeinsames Leistungsproblem begegnen, das als N 1 -Abfrageproblem bekannt ist.
Dies geschieht, wenn Ihr Code eine Abfrage ausführt, um eine Liste von Datens?tzen zu erhalten (wie Benutzer), dann jeden Datensatz durchl?uft und eine andere Abfrage zum Abrufen von Daten (wie Posts der einzelnen Benutzer) durchl?uft. Dies führt zu vielen weiteren Fragen als erwartet - die Dinge schnell zu verlangsamen.
Lassen Sie es uns aufschlüsseln und darüber sprechen, wie man es erkennen und was zu tun ist.
Was genau ist das N 1 -Abfrageproblem?
Der Name kommt daraus:
- 1 Abfrage, um die Hauptdatens?tze zu erhalten (z. B. alle Benutzer)
- Dann ne weitere Abfragen - eine für jedes dieser Datens?tze -, um verwandte Daten zu erhalten (z. B. die Bestellungen jedes Benutzers).
Stellen Sie sich beispielsweise vor, Sie haben 100 Benutzer und Sie werden über sie gehen:
$ user = user :: all (); foreach ($ user as $ user) { echo $ user-> Bestellungen ()-> count (); }
Hinter den Kulissen werden 1 Abfrage ausgeführt, um alle Benutzer zu erhalten, und 100 weitere Abfragen - einen pro Benutzer -, um ihre Bestellungen zu z?hlen. Das sind insgesamt 101 Abfragen.
Auch wenn jede Abfrage schnell ist, t?tet dies in der Skalierung die Leistung.
So erkennen Sie es in Ihrem Code
Hier sind einige Anzeichen, mit denen Sie mit N 1 zu tun haben:
- Sie schauen durch eine Sammlung und rufen eine Beziehung innerhalb der Schleife an.
- Sie sehen viele ?hnlich aussehende Fragen in Ihren Debug-Tools (wie Laravel Telescope oder Symfony Profiler).
- Die Seitenladezeiten erh?hen sich dramatisch, wenn die Anzahl der Datens?tze zunimmt.
Wenn Sie so etwas wie "aus Bestellungen ausw?hlen, wobei user_id =?" Sehen Wiederholte Dutzende oder Hunderte Male auf einer einzelnen Seite, das ist eine rote Fahne.
Wie man es vermeidet (in PHP -Ormen)
Die meisten modernen PHP-Ormen haben integrierte M?glichkeiten, um dieses Problem zu vermeiden. Hier erfahren Sie, wie man in gemeinsamen Ormen damit umgeht:
Verwenden Sie eifrige Belastung (Laravel / Eloquent)
Eloquent sorgt with()
zu eifrigen Lastbeziehungen:
$ user = user :: mit ('Bestellungen')-> get (); foreach ($ user as $ user) { echo $ user-> Bestellungen-> count (); // keine zus?tzliche Frage hier }
Auf diese Weise l?dt eloquent alle Benutzer und ihre damit verbundenen Bestellungen in nur zwei Abfragen anstelle von N 1.
Sie k?nnen sogar eifrige verschachtelte Beziehungen:
Benutzer :: mit ('Bestellungen.Items');
Profi -Tipp: Wenn Sie nur eine Z?hlung ben?tigen, verwenden Sie
withCount()
:$ user = user :: Withcount ('Bestellungen')-> get (); echo $ user-> ordns_count;
Verwenden Sie Joins oder Fetch -Anschlüsse in DQL (Doktrin / Symfony)
In der Doktrin k?nnen Sie DQL verwenden, um verwandte Einheiten explizit beizutreten:
$ dql = "u, o aus App \ entity \ user u Join U.ORTERS O"; $ user = $ entityManager-> createEquery ($ dql)-> getResult ();
Oder in Repositories:
$ user = $ userRepository-> findAllWithorders ();
Stellen Sie sicher, dass Ihre Repository -Methode einen ordnungsgem??en Join verwendet, damit verwandte Daten auf einmal geladen werden.
Bonus -Tipp: Verwenden Sie frühzeitig Debugging -Tools
Warten Sie nicht, bis Performance -Tanks in der Produktion.
Werkzeuge wie:
- Laravel -Teleskop
- Symfony Profiler
- Debug -Bar
- Uhrwerk
... kann Ihnen genau zeigen, wie viele Fragen ausgeführt werden und dabei helfen, N 1 -Probleme zu fangen, bevor sie zu einem echten Problem werden.
überlegen Sie sich auch, ob Sie w?hrend der Entwicklung eine Abfrageprotokollierung aktivieren k?nnen, damit Sie jeden SQL -Anruf auf einer Seitenlast sehen k?nnen.
Das Vermeiden des N 1 -Abfrageproblems l?uft darauf hinaus, wie Ihre ORM -laden zu verwandten Daten vorangehen. Meistens müssen Sie nicht einmal Raw SQL schreiben. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie die richtigen Methoden verwenden, die von Ihrem ORM bereitgestellt werden.
Das ist es im Grunde genommen. Keine Raketenwissenschaft, aber leicht zu übersehen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas ist das N 1 -Abfrageproblem und wie kann es in PHP -Anwendungen mit einem ORM vermieden werden?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Hei?e KI -Werkzeuge

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem v?llig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Hei?er Artikel

Hei?e Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

TortoiseORM ist ein asynchrones ORM-Framework, das auf der Python-Sprache basiert und zur Verwaltung relationaler Datenbanken in asynchronen Python-Anwendungen verwendet werden kann. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit dem TortoiseORM-Framework Daten erstellen, lesen, aktualisieren und l?schen. Au?erdem erfahren Sie, wie Sie einfache und komplexe Abfragen aus einer relationalen Datenbank durchführen. Vorbereitung Bevor Sie mit diesem Tutorial beginnen, müssen Sie Python installieren (Python3.6+ wird empfohlen) und TortoiseOR installieren.

Datenbankoperationen in PHP werden durch ORM vereinfacht, das Objekte in relationalen Datenbanken abbildet. EloquentORM in Laravel erm?glicht Ihnen die Interaktion mit der Datenbank mithilfe einer objektorientierten Syntax. Sie k?nnen ORM verwenden, indem Sie Modellklassen definieren, Eloquent-Methoden verwenden oder in der Praxis ein Blog-System erstellen.

Mit der Entwicklung des Internets wurde die Entwicklung von Webanwendungen nach und nach weit verbreitet. Eine der wichtigsten Sprachen ist PHP. Allerdings war die Datenverwaltung und -verarbeitung schon immer ein Problem für Entwickler. Aus diesem Grund hat sich ORM zu einer guten Wahl für die Datenverarbeitung entwickelt. Was ist ein ORM? ORM steht für Object-Relational Mapping. Dabei handelt es sich um eine Methode zur Konvertierung von Objekten in objektorientierten Programmiersprachenprogrammen unter Verwendung von Metadaten, die die Zuordnung zwischen Objekten und Datenbanken beschreiben.

Die polymorphe Hibernate-Zuordnung kann geerbte Klassen der Datenbank zuordnen und bietet die folgenden Zuordnungstypen: Joined-Subclass: Erstellen Sie eine separate Tabelle für die Unterklasse, einschlie?lich aller Spalten der übergeordneten Klasse. Tabelle pro Klasse: Erstellen Sie eine separate Tabelle für Unterklassen, die nur unterklassenspezifische Spalten enth?lt. Union-Unterklasse: ?hnelt der verbundenen Unterklasse, aber die Tabelle der übergeordneten Klasse vereint alle Spalten der Unterklasse.

Hibernate ist ein JavaORM-Framework für die Zuordnung zwischen Java-Objekten und relationalen Datenbanken. Sein ORM-Mechanismus umfasst die folgenden Schritte: Annotation/Konfiguration: Die Objektklasse wird mit Annotationen oder XML-Dateien markiert, die ihre zugeordneten Datenbanktabellen und -spalten angeben. Sitzungsfabrik: verwaltet die Verbindung zwischen Hibernate und der Datenbank. Sitzung: Stellt eine aktive Verbindung zur Datenbank dar und wird zum Durchführen von Abfrage- und Aktualisierungsvorg?ngen verwendet. Persistenz: Speichern Sie Daten über die Methode save() oder update() in der Datenbank. Abfrage: Verwenden Sie Kriterien und HQL, um komplexe Abfragen zum Abrufen von Daten zu definieren.

Grundlagen des objektrelationalen Mappings (ORM): DoctrineORM verstehen Wenn wir Anwendungen entwickeln, müssen wir mit der Datenbank arbeiten, um Daten zu speichern und abzurufen. Es ist jedoch unpraktisch, den ursprünglichen Datenbankabfragecode direkt zu verwenden. Wir müssen eine Zuordnungsbeziehung zwischen Objekten und Daten herstellen. Dies ist die Rolle von ORM. ORM ordnet Objekte und Datenbanktabellen automatisch zu und konvertiert sie, was eine einfache Datenmanipulation erm?glicht und die Wartung unseres Codes erleichtert. DoctrineORM ist PHP

Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Webanwendungen entstehen auch entsprechende Webentwicklungs-Frameworks. Unter ihnen wird das Phalcon-Framework aufgrund seiner hohen Leistung und Flexibilit?t von immer mehr Entwicklern bevorzugt. Das Phalcon-Framework bietet viele nützliche Komponenten, von denen ORM (Object Relational Mapping) als eine der wichtigsten gilt. In diesem Artikel wird die Verwendung von ORM im Phalcon-Framework vorgestellt und einige praktische Anwendungsbeispiele vorgestellt. Was ist ORM? Zuerst müssen wir verstehen, was ORM ist. ORM ist objektbezogen

Das HibernateORM-Framework weist die folgenden M?ngel auf: 1. Gro?er Speicherverbrauch, da es Abfrageergebnisse und Entit?tsobjekte zwischenspeichert. 2. Hohe Komplexit?t, die ein umfassendes Verst?ndnis der Architektur und Konfiguration erfordert. 3. Verz?gerte Ladeverz?gerungen, die zu unerwarteten Verz?gerungen führen . Leistungsengp?sse treten im Mai auf, wenn eine gro?e Anzahl von Entit?ten gleichzeitig geladen oder aktualisiert wird. 5. Herstellerspezifische Implementierung, was zu Unterschieden zwischen Datenbanken führt.
