国产av日韩一区二区三区精品,成人性爱视频在线观看,国产,欧美,日韩,一区,www.成色av久久成人,2222eeee成人天堂

Inhaltsverzeichnis
So finden Sie einen PPA
So fügen Sie in Ubuntu eine PPA hinzu
Verwaltung installierter PPAs
Wann man PPAs verwendet - und wann nicht
Heim System-Tutorial LINUX Was ist ein PPA und wie füge ich Ubuntu einen hinzu?

Was ist ein PPA und wie füge ich Ubuntu einen hinzu?

Jun 18, 2025 am 12:21 AM
ubuntu PPA

PPA ist ein wichtiges Tool für Ubuntu -Benutzer, um ihre Softwarequellen zu erweitern. 1. Bei der Suche nach PPA sollten Sie Launchpad.net besuchen, die offizielle PPA auf der offiziellen Website oder im Dokument der Projekte best?tigen und die Beschreibung und die Benutzerkommentare lesen, um den Sicherheits- und Wartungsstatus sicherzustellen. 2. Fügen Sie PPA hinzu, verwenden Sie den Terminal-Befehl sudo add-apt-Repository pPA: / und führen Sie dann sudo APT-Update aus, um die Paketliste zu aktualisieren. 3. Verwalten. 4. Bei der Verwendung von PPA sollten Sie die Notwendigkeit abw?gen und das offizielle Vers?umnis, eine neue Version der Software bereitzustellen oder zu verlangen, priorisieren, und vermeiden Sie es, langfristige, nicht updierte, schlechte Bewertung oder nicht wesentliches PPA hinzuzufügen, um die Systemstabilit?t aufrechtzuerhalten.

Was ist ein PPA und wie füge ich Ubuntu einen hinzu?

Ein PPA (Personal Package Archive) ist eine spezielle Art von Software-Repository, die von Ubuntu und anderen Debian-basierten Linux-Verteilungen verwendet wird. Es erm?glicht Entwicklern und Community -Mitgliedern, Software zu verteilen, die nicht in den offiziellen Ubuntu -Repositorys enthalten ist. Das Hinzufügen einer PPA kann nützlich sein, wenn Sie neuere Versionen von Apps, Nischen -Tools oder Beta -Releases wünschen.


So finden Sie einen PPA

Vor dem Hinzufügen eines PPA ist es wichtig, einen zu finden, der vertrauenswürdig und relevant für Ihre Bedürfnisse ist. Die meisten PPAs werden auf Launchpad.net gehostet, der offiziellen Hosting-Plattform für die ubuntu-bezogene Entwicklung.

  • Suchen Sie nach der Software oder dem Projekt, an dem Sie interessiert sind.
  • überprüfen Sie, ob auf der Website oder Dokumentation des Projekts ein offizielles PPA aufgeführt ist.
  • Lesen Sie immer die Beschreibung und die Benutzerkommentare, um sicherzustellen, dass sie sicher und aktiv gepflegt ist.

Wenn Sie beispielsweise nach einer neueren Version von LibreOffice suchen, k?nnen Sie nach "Libreoffice PPA" suchen und auf der offiziellen Seite Libreoffice -Teams mit Anweisungen landen.


So fügen Sie in Ubuntu eine PPA hinzu

Das Hinzufügen einer PPA erfolgt normalerweise über das Terminal mit dem Befehl add-apt-repository . So wie: wie:

  1. ?ffnen Sie ein Terminalfenster (Strg Alt T).

  2. Verwenden Sie das folgende Befehlsformat:

     sudo add-apt-repository pPA: <BENERNAME>/<ppa-name>

    Zum Beispiel:

     sudo add-apt-repository pPA: libreoffice/pPA
  3. Sie werden wahrscheinlich aufgefordert, die Eingabetaste zu drücken, um fortzusetzen oder zu best?tigen.

  4. Aktualisieren Sie nach dem Hinzufügen Ihre Paketliste:

     sudo APT -Update

Sobald Sie hinzugefügt werden, werden die Pakete aus dieser PPA angezeigt, wenn Sie Software mithilfe von APT durchsuchen oder installieren.

Hinweis: Einige PPAs unterstützen m?glicherweise nicht Ihre Ubuntu -Version. überprüfen Sie daher die Kompatibilit?t, bevor Sie das Hinzufügen hinzufügen.


Verwaltung installierter PPAs

Nach dem Hinzufügen eines PPA ist es gut zu wissen, wie man sie bei Bedarf sp?ter verwaltet oder entzieht.

  • Um alle derzeit hinzugefügten PPAs aufzulisten , verwenden Sie:

     grep -r &#39;^deb&#39; /etc/apt/sources.list.d/
  • Um eine PPA zu entfernen , k?nnen Sie verwenden:

     sudo add-apt-Repository--Remove PPA: <BENERNAME>/<PPA-NAME>
  • Alternativ k?nnen Sie die .list -Datei in /etc/apt/sources.list.d/ manuell l?schen.

  • Wenn ein PPA Probleme verursacht (wie zerbrochene Pakete), l?st das Problem h?ufig das Problem. Au?erdem k?nnen einige PPAs von Drittanbietern nicht mehr aktualisiert werden. Es ist daher ratsam, sie gelegentlich zu überprüfen.


    Wann man PPAs verwendet - und wann nicht

    PPAs sind praktisch, sollten aber ohne Gedanken nicht hinzugefügt werden. Hier sind einige Richtlinien:

    ? Gute Gründe für die Verwendung eines PPA:

    • Die Software ist in den offiziellen Repos nicht verfügbar.
    • Sie ben?tigen eine neuere Version als das, was bereitgestellt wird.
    • Es stammt von einem vertrauenswürdigen Entwickler oder Team.

    ? Gründe zu vermeiden:

    • Die PPA wurde in Monaten oder Jahren nicht mehr aktualisiert.
    • Es ist nicht gut dokumentiert oder hat ein negatives Feedback der Benutzer.
    • Sie brauchen das spezifische Paket nicht wirklich, das es bietet.

    Halten Sie Ihr System sauber, indem Sie nur wesentliche PPAs hinzufügen - weniger ist mehr, wenn es um Stabilit?t geht.


    Grunds?tzlich ist das. PPA ist ein gutes Tool für Ubuntu -Benutzer, um ihre Softwarequellen zu erweitern, aber bei der Verwendung einfach mehr Aufmerksamkeit auf die Quelle und den Aktualisierungsstatus zu achten.

    Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas ist ein PPA und wie füge ich Ubuntu einen hinzu?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erkl?rung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Hei?e KI -Werkzeuge

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem v?llig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Hei?e Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Wie entferne ich das Schlosssymbol in der unteren rechten Ecke des Ubuntu 18.04-Ordners? Wie entferne ich das Schlosssymbol in der unteren rechten Ecke des Ubuntu 18.04-Ordners? Jan 12, 2024 pm 11:18 PM

Im Ubuntu-System sto?en wir h?ufig auf Ordner mit einer Sperrform am oberen Rand. Dies liegt daran, dass keine Berechtigung zum Bearbeiten der Datei vorhanden ist. Daher müssen wir ihre Berechtigungen ?ndern Schloss in der unteren rechten Ecke? Werfen wir einen Blick auf das ausführliche Tutorial unten. 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den gesperrten Ordner – Eigenschaften. 2. W?hlen Sie im Fenster die Option ?Berechtigungen“ aus. 3. W?hlen Sie alles darin aus, um Dateien zu erstellen und zu l?schen. 4. W?hlen Sie dann unten die Berechtigungen der enthaltenen Dateien ?ndern aus, die auch zum Erstellen und L?schen von Dateien festgelegt sind. Denken Sie abschlie?end daran, in der oberen rechten Ecke auf ?ndern zu klicken. 5. Wenn die obige Sperre immer noch nicht entfernt wird oder die Optionen ausgegraut sind und nicht bedient werden k?nnen, k?nnen Sie mit der rechten Maustaste hineinklicken und das Terminal ?ffnen. 6. machen

Wie entferne ich Symbole im Ubuntu-Startmenü? Wie entferne ich Symbole im Ubuntu-Startmenü? Jan 13, 2024 am 10:45 AM

Im Startmenü des Ubuntu-Systems sind viele Softwaresymbole aufgeführt. Es gibt viele ungew?hnliche Symbole. Wenn Sie sie l?schen m?chten, wie sollten Sie sie l?schen? Werfen wir einen Blick auf das ausführliche Tutorial unten. 1. Rufen Sie zun?chst den Ubuntu-Desktop auf und klicken Sie auf das Startmenü im linken Bereich. 2. Darin finden Sie ein Texteditor-Symbol, das wir l?schen müssen. 3. Nun kehren wir zum Desktop zurück und klicken mit der rechten Maustaste, um das Terminal zu ?ffnen. 4. ?ffnen Sie mit dem Befehl das Anwendungslistenverzeichnis. sudonautilus/usr/share/applicationssudonautilus~/.local/share/applications5. Suchen Sie darin das entsprechende Texteditor-Symbol. 6. Dann gehen Sie geradeaus

Was soll ich tun, wenn das Ubuntu-Terminal nicht ge?ffnet werden kann? Wie kann das Problem behoben werden, dass Ubuntu das Terminal nicht ?ffnen kann? Was soll ich tun, wenn das Ubuntu-Terminal nicht ge?ffnet werden kann? Wie kann das Problem behoben werden, dass Ubuntu das Terminal nicht ?ffnen kann? Feb 29, 2024 pm 05:30 PM

Heutzutage ist es ein sehr h?ufiges Problem, dass Ubuntu seinen Benutzern nicht erlaubt, das Terminal zu ?ffnen. Wenn Sie ein ?hnliches Problem erhalten und nicht wissen, was Sie als N?chstes tun sollen, erfahren Sie mehr über fünf Korrekturen zur Behebung des Problems ?Ubuntu kann Terminal nicht ?ffnen“ auf Ihrem Linux-Ger?t. Lassen Sie uns ohne weitere Umschweife auf die Ursachen und die dafür verfügbaren L?sungen eingehen. Warum kann Ubuntu das Terminal darauf nicht ?ffnen? Dies geschieht haupts?chlich, wenn Sie fehlerhafte Software installieren oder die Terminalkonfiguration ?ndern. Darüber hinaus k?nnen neue Anwendungen oder Spiele, die mit Gebietsschemas interagieren und diese besch?digen, ?hnliche Probleme verursachen. Einige Benutzer meldeten eine L?sung für dieses Problem, als sie im Ubuntu-Aktivit?tsmenü nach ?Terminal“ suchten. Dies zeigt, dass

Grafik-Tutorial zur Installation und Deinstallation der Ubuntu 20.04-Bildschirmaufzeichnungssoftware OBS Grafik-Tutorial zur Installation und Deinstallation der Ubuntu 20.04-Bildschirmaufzeichnungssoftware OBS Feb 29, 2024 pm 04:01 PM

OBS ist eine Open-Source-Software, die von ehrenamtlichen Mitarbeitern auf der ganzen Welt in ihrer Freizeit entwickelt wird. Eine Video-Live-Aufzeichnungssoftware, die haupts?chlich für die Videoaufzeichnung und das Live-Streaming verwendet wird. Bitte beachten Sie, dass OBSStudio bei der Installation von Ubuntu/Mint unter ChromeOS nicht vollst?ndig funktionieren kann und Funktionen wie Bildschirm- und Fensteraufnahme nicht genutzt werden k?nnen. Es wird empfohlen, xserver-xorg1.18.4 oder eine neuere Version zu verwenden, um potenzielle Leistungsprobleme mit bestimmten Funktionen in OBS, wie z. B. Vollbildprojektoren, zu vermeiden. FFmpeg ist erforderlich (wenn Sie sich nicht sicher sind, ist dies wahrscheinlich nicht der Fall), k?nnen Sie es mit folgendem Befehl herunterladen: sudoaptinstallffmpeg. Ich habe es hier bereits installiert

Melden Sie sich als Superuser bei Ubuntu an Melden Sie sich als Superuser bei Ubuntu an Mar 20, 2024 am 10:55 AM

In Ubuntu-Systemen ist der Root-Benutzer normalerweise deaktiviert. Um den Root-Benutzer zu aktivieren, k?nnen Sie mit dem Befehl passwd ein Passwort festlegen und sich dann mit dem Befehl su- als Root anmelden. Der Root-Benutzer ist ein Benutzer mit uneingeschr?nkten Systemadministratorrechten. Er verfügt über Berechtigungen zum Zugriff auf und zum ?ndern von Dateien, zur Benutzerverwaltung, zum Installieren und Entfernen von Software sowie zum ?ndern der Systemkonfiguration. Es gibt offensichtliche Unterschiede zwischen dem Root-Benutzer und normalen Benutzern. Der Root-Benutzer verfügt über die h?chste Autorit?t und umfassendere Kontrollrechte im System. Der Root-Benutzer kann wichtige Systembefehle ausführen und Systemdateien bearbeiten, was normale Benutzer nicht k?nnen. In dieser Anleitung werde ich den Ubuntu-Root-Benutzer untersuchen, wie man sich als Root anmeldet und wie er sich von einem normalen Benutzer unterscheidet. Beachten

Ein kleiner Vorgeschmack auf die sieben Highlights von Ubuntu 24.04 LTS Ein kleiner Vorgeschmack auf die sieben Highlights von Ubuntu 24.04 LTS Feb 27, 2024 am 11:22 AM

Ubuntu24.04LTS mit dem Codenamen ?NobleNumbat“ wird bald ver?ffentlicht! Wenn Sie eine Nicht-LTS-Version wie Ubuntu 23.10 verwenden, müssen Sie früher oder sp?ter über ein Upgrade nachdenken. Für diejenigen, die Ubuntu20.04LTS oder Ubuntu22.04LTS verwenden, lohnt es sich, über ein Upgrade nachzudenken. Canonical hat angekündigt, dass Ubuntu 24.04LTS Update-Support für bis zu 12 Jahre bietet, der sich wie folgt aufteilt: Als LTS-Version wird es 5 Jahre lang regelm??ige Wartungs- und Sicherheitsupdates geben. Wenn Sie Ubuntu Pro abonnieren, k?nnen Sie weitere 5 Jahre Support genie?en. Derzeit wurde dieser zus?tzliche Supportzeitraum auf 7 Jahre verl?ngert, sodass Sie bis zu 12 Jahre erhalten

Ubuntu unterstützt endlich die Deaktivierung automatischer Updates von Snap-Paketen Ubuntu unterstützt endlich die Deaktivierung automatischer Updates von Snap-Paketen Jan 13, 2024 am 10:09 AM

snap ist ein Softwarepaketierungs- und Bereitstellungssystem, das von Canonical für Betriebssysteme entwickelt wurde, die den Linux-Kernel und das Systemdinit-System verwenden. Diese als Snaps bezeichneten Pakete und das Tool, das sie verwendet, Snapd, sind in einer Reihe von Linux-Distributionen verfügbar und erm?glichen Upstream-Softwareentwicklern, ihre Anwendungen direkt für Benutzer zu ver?ffentlichen. Mit Snap k?nnen Benutzer problemlos Linux-Anwendungen installieren. Standardm??ig sucht snapd viermal t?glich nach Updates und aktualisiert Snap-Anwendungen automatisch auf die neueste Version. Obwohl es viele M?glichkeiten gibt, zu steuern, wann und wie oft Updates installiert werden, k?nnen Benutzer automatische Updates aus Sicherheitsgründen nicht vollst?ndig deaktivieren. Obwohl die ursprüngliche Absicht von Snap gut ist, nutzen es viele Menschen

So installieren Sie Angular unter Ubuntu 24.04 So installieren Sie Angular unter Ubuntu 24.04 Mar 23, 2024 pm 12:20 PM

Angular.js ist eine frei zug?ngliche JavaScript-Plattform zum Erstellen dynamischer Anwendungen. Es erm?glicht Ihnen, verschiedene Aspekte Ihrer Anwendung schnell und klar auszudrücken, indem Sie die Syntax von HTML als Vorlagensprache erweitern. Angular.js bietet eine Reihe von Tools, die Sie beim Schreiben, Aktualisieren und Testen Ihres Codes unterstützen. Darüber hinaus bietet es viele Funktionen wie Routing und Formularverwaltung. In dieser Anleitung wird erl?utert, wie Angular auf Ubuntu24 installiert wird. Zuerst müssen Sie Node.js installieren. Node.js ist eine JavaScript-Ausführungsumgebung, die auf der ChromeV8-Engine basiert und es Ihnen erm?glicht, JavaScript-Code auf der Serverseite auszuführen. In Ub sein

See all articles