


Einfaches benutzerdefiniertes jQuery-Bildkarussell-Plug-in und Anwendungsbeispiele
Dec 06, 2016 pm 01:18 PMDas Beispiel in diesem Artikel beschreibt das einfache benutzerdefinierte Bildkarussell-Plug-in von jQuery und seine Verwendung. Teilen Sie es als Referenz mit allen. Die Details lauten wie folgt:
Ich verwende oft die Plug-Ins anderer Leute und jetzt schreibe ich selbst eines, um daran zu erinnern.
jQuery.banner.js:
/* * banner 0.1 * 使用banner 實現(xiàn)圖片定時切換 鼠標(biāo)經(jīng)過停止動畫 * 鼠標(biāo)離開,繼續(xù)動畫 */ ;(function($){ $.fn.banner =function(options){ //各種屬性和參數(shù) var defaults ={ picWidth:"1000", picHeight:"300", speed:"1500" }; var totalW = 0; //保存總的動畫寬度 var timer = null; //保存定時器 var current = 0; //保存當(dāng)前動畫到第N張圖,下次從這里開始 var totalNum = 0; //保存總的圖數(shù) var Dsqtime = 0; //定義定時器時間 【外傳參數(shù)】 var Dhtime = 0; //定義動畫時間 var count = 0 ; //合并多個對象為一個,即有新參數(shù) 用新的,否則用默認(rèn)的 var options = $.extend(defaults, options); this.each(function(){ //實現(xiàn)代碼 var __this = $(this); Dsqtime = options.speed; Dhtime = Dsqtime/3; //初始化 init(__this); //調(diào)用動畫 show(__this, options.picWidth,current); //鼠標(biāo)經(jīng)過時事件 __this.find('ul li').bind('mouseover',function(){ window.clearInterval(timer); //清除定時器 }); __this.find('ul li').bind('mouseout',function(){ show(__this, options.picWidth,current); //接著上一次動畫輪播 }); }); //初始化 設(shè)定父容器寬度 function init(obj){ obj.find('ul li').each(function(){ totalW += $(this).width(); totalNum++; }); obj.find('ul').width(totalW); } //開始動畫顯示 function show(obj, width, current){ timer = setInterval(function(){ obj.find('ul').animate({'margin-left':'-'+count*width+'px'}, Dhtime); current = count; count++; if(count == totalNum){ count =0; } }, Dsqtime); } }; })(jQuery);
HTML-Code:
<!doctype html> <html> <head> <meta charset="utf8"/> <script type="text/javascript" src="./js/jquery.min.js"></script> <script type="text/javascript" src="./js/jquery.banner.js"></script> <script type="text/javascript"> $(document).ready(function(){ $('.wrap').banner({ picWidth:"1000", picHeight:"300", speed:"6000" }); }); </script> <style type="text/css"> *{margin:0;padding:0;} .wrap{width:1000px; height:300px; overflow:hidden; margin:0 auto;} .wrap ul li{float:left; list-style:none;} .wrap ul li img{width:1000px;height:300px;} .clear{clear: both;} </style> </head> <body> <div> <div class="wrap"> <ul> <li><a href="#"><img src="./images/1.jpg"/></a></li> <li><a href="#"><img src="./images/2.jpg"/></a></li> <li><a href="#"><img src="./images/3.jpg"/></a></li> <li><a href="#"><img src="./images/4.jpg"/></a></li> <li><a href="#"><img src="./images/5.jpg"/></a></li> </ul> <div class="clear"></div> </div> </div> </body> </html>
Rendering:

Hei?e KI -Werkzeuge

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem v?llig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Hei?er Artikel

Hei?e Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Detaillierte Erl?uterung der jQuery-Referenzmethode: Kurzanleitung jQuery ist eine beliebte JavaScript-Bibliothek, die h?ufig in der Website-Entwicklung verwendet wird. Sie vereinfacht die JavaScript-Programmierung und bietet Entwicklern umfangreiche Funktionen und Features. In diesem Artikel wird die Referenzmethode von jQuery ausführlich vorgestellt und spezifische Codebeispiele bereitgestellt, um den Lesern einen schnellen Einstieg zu erleichtern. Einführung in jQuery Zuerst müssen wir die jQuery-Bibliothek in die HTML-Datei einführen. Es kann über einen CDN-Link eingeführt oder heruntergeladen werden

Wie verwende ich die PUT-Anfragemethode in jQuery? In jQuery ?hnelt die Methode zum Senden einer PUT-Anfrage dem Senden anderer Arten von Anfragen, Sie müssen jedoch auf einige Details und Parametereinstellungen achten. PUT-Anfragen werden normalerweise zum Aktualisieren von Ressourcen verwendet, beispielsweise zum Aktualisieren von Daten in einer Datenbank oder zum Aktualisieren von Dateien auf dem Server. Das Folgende ist ein spezifisches Codebeispiel, das die PUT-Anforderungsmethode in jQuery verwendet. Stellen Sie zun?chst sicher, dass Sie die jQuery-Bibliotheksdatei einschlie?en. Anschlie?end k?nnen Sie eine PUT-Anfrage senden über: $.ajax({u

Titel: jQuery-Tipps: ?ndern Sie schnell den Text aller Tags auf der Seite. In der Webentwicklung müssen wir h?ufig Elemente auf der Seite ?ndern und bedienen. Wenn Sie jQuery verwenden, müssen Sie manchmal den Textinhalt aller a-Tags auf der Seite gleichzeitig ?ndern, was Zeit und Energie sparen kann. Im Folgenden wird erl?utert, wie Sie mit jQuery den Text aller Tags auf der Seite schnell ?ndern k?nnen, und es werden spezifische Codebeispiele angegeben. Zuerst müssen wir die jQuery-Bibliotheksdatei einführen und sicherstellen, dass der folgende Code in die Seite eingefügt wird: <

Titel: Verwenden Sie jQuery, um den Textinhalt aller Tags zu ?ndern. jQuery ist eine beliebte JavaScript-Bibliothek, die h?ufig zur Verarbeitung von DOM-Operationen verwendet wird. Bei der Webentwicklung müssen wir h?ufig den Textinhalt des Link-Tags (eines Tags) auf der Seite ?ndern. In diesem Artikel wird erl?utert, wie Sie mit jQuery dieses Ziel erreichen, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. Zuerst müssen wir die jQuery-Bibliothek in die Seite einführen. Fügen Sie den folgenden Code in die HTML-Datei ein:

Wie entferne ich das H?henattribut eines Elements mit jQuery? Bei der Front-End-Entwicklung müssen wir h?ufig die H?henattribute von Elementen manipulieren. Manchmal müssen wir m?glicherweise die H?he eines Elements dynamisch ?ndern, und manchmal müssen wir das H?henattribut eines Elements entfernen. In diesem Artikel wird erl?utert, wie Sie mit jQuery das H?henattribut eines Elements entfernen, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. Bevor wir jQuery zum Betreiben des H?henattributs verwenden, müssen wir zun?chst das H?henattribut in CSS verstehen. Das H?henattribut wird verwendet, um die H?he eines Elements festzulegen

jQuery ist eine beliebte JavaScript-Bibliothek, die h?ufig zur DOM-Manipulation und Ereignisbehandlung in Webseiten verwendet wird. In jQuery wird die Methode eq() verwendet, um Elemente an einer bestimmten Indexposition auszuw?hlen. Die spezifischen Verwendungs- und Anwendungsszenarien sind wie folgt. In jQuery w?hlt die Methode eq() das Element an einer angegebenen Indexposition aus. Indexpositionen beginnen bei 0 zu z?hlen, d. h. der Index des ersten Elements ist 0, der Index des zweiten Elements ist 1 und so weiter. Die Syntax der eq()-Methode lautet wie folgt: $("s

jQuery ist eine beliebte JavaScript-Bibliothek, die h?ufig in der Webentwicklung verwendet wird. W?hrend der Webentwicklung ist es h?ufig erforderlich, mithilfe von JavaScript dynamisch neue Zeilen zu Tabellen hinzuzufügen. In diesem Artikel wird erl?utert, wie Sie mit jQuery neue Zeilen zu einer Tabelle hinzufügen, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. Zuerst müssen wir die jQuery-Bibliothek in die HTML-Seite einführen. Die jQuery-Bibliothek kann über den folgenden Code in das Tag eingeführt werden:

Wie kann man feststellen, ob ein jQuery-Element ein bestimmtes Attribut hat? Wenn Sie jQuery zum Betreiben von DOM-Elementen verwenden, sto?en Sie h?ufig auf Situationen, in denen Sie feststellen müssen, ob ein Element ein bestimmtes Attribut hat. In diesem Fall k?nnen wir diese Funktion einfach mit Hilfe der von jQuery bereitgestellten Methoden implementieren. Im Folgenden werden zwei h?ufig verwendete Methoden vorgestellt, um festzustellen, ob ein jQuery-Element über bestimmte Attribute verfügt, und um spezifische Codebeispiele anzuh?ngen. Methode 1: Verwenden Sie die Methode attr() und den Operator typeof //, um zu bestimmen, ob das Element ein bestimmtes Attribut hat
