


So konfigurieren Sie die UFW-Firewall über das Pagoda-Bedienfeld
Jun 21, 2023 am 09:08 AMDie Konfiguration einer Firewall auf einem Linux-Server ist sehr wichtig, sie kann den Server effektiv vor b?swilligen Angriffen schützen. Auf dem Ubuntu-Betriebssystem k?nnen wir die UFW-Firewall verwenden, um die Sicherheit des Servers zu schützen. In diesem Artikel stellen wir vor, wie Sie die UFW-Firewall mithilfe des Pagoda-Bedienfelds konfigurieren.
Schritt 1: Pagoda Panel installieren
Zuerst müssen wir Pagoda Panel unter Ubuntu installieren. Sie k?nnen das Installationspaket von Pagoda Panel kostenlos von der offiziellen Website von Pagoda herunterladen und dann den folgenden Befehl in der Befehlszeile ausführen, um Pagoda Panel zu installieren:
$ wget -O install.sh http://download.bt.cn/install/install-ubuntu.sh $ sudo bash install.sh
Nach Abschluss der Installation k?nnen Sie über die folgende URL auf Pagoda Panel zugreifen:
https://YOUR-IP:8888
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie IHRE IP-Adresse durch die IP-Adresse Ihres Servers ersetzen.
Schritt 2: UFW-Firewall aktivieren
Nach der Installation des Pagoda-Panels müssen wir die UFW-Firewall aktivieren. Sie k?nnen UFW installieren, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:
$ sudo apt-get update && sudo apt-get install ufw
Sobald die Installation abgeschlossen ist, müssen wir UFW aktivieren:
$ sudo ufw enable
Wenn UFW aktiviert ist, wird der gesamte ein- und ausgehende Datenverkehr standardm??ig blockiert.
Schritt 3: UFW-Regeln konfigurieren
Als n?chstes k?nnen wir das Pagoda-Bedienfeld verwenden, um UFW-Regeln zu konfigurieren. ?ffnen Sie das Pagoda-Bedienfeld, w?hlen Sie im linken Navigationsmenü die Registerkarte ?Sicherheit“ und klicken Sie auf die Option ?Firewall“.
Auf der Firewall-Seite sehen Sie eine Liste der Firewall-Regeln. Um eine neue Regel hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfl?che ?Neue Regel hinzufügen“. Sie k?nnen dem angezeigten Formular Regeln hinzufügen.
Wenn Sie beispielsweise SSH-Verbindungen zulassen m?chten, legen Sie die Konfiguration mit den folgenden Parametern fest:
- Name: SSH
- Port: 22
- Protokoll: TCP
- Typ: Eingehende Verbindungen
Klicken Sie auf die Schaltfl?che ?Senden“. Anschlie?end aktualisiert das Pagoda-Panel automatisch die UFW-Regeln und l?sst SSH-Verbindungen zu.
Sie k?nnen bestimmte Regeln l?schen, indem Sie auf die Schaltfl?che ?L?schen“ klicken.
Bitte beachten Sie, dass Sie alle Regeln im Pagodenfenster hinzufügen müssen, da UFW sonst alle Verbindungen blockiert.
Schritt 4: Testen Sie die Konfiguration
Nach Abschluss aller Konfigurationen müssen wir testen, ob die Konfiguration ordnungsgem?? funktioniert. Sie k?nnen die UFW-Regeln überprüfen, indem Sie über ein Remote-Terminal eine Verbindung zum Server herstellen und versuchen, auf bestimmte Ports zuzugreifen.
Wenn Sie beispielsweise SSH-Verbindungen zulassen, verwenden Sie den folgenden Befehl, um die Verbindung zu testen:
$ ssh username@YOUR-SERVER-IP
Ersetzen Sie YOUR-SERVER-IP unbedingt durch die IP-Adresse Ihres Servers und verwenden Sie zum Herstellen der Verbindung Ihren tats?chlichen Benutzernamen.
Wenn Ihre Verbindung erfolgreich ist, funktionieren die UFW-Regeln ordnungsgem??.
Fazit
In diesem Artikel haben wir vorgestellt, wie man die UFW-Firewall mit Pagoda Panel konfiguriert. UFW ist ein leistungsstarkes Tool zur Sicherung Ihres Servers und kann den ein- und ausgehenden Datenverkehr Ihres Servers problemlos steuern. Mithilfe des Pagoda-Panels k?nnen Sie ganz einfach UFW-Regeln einrichten, um Ihren Server vor b?swilligen Angriffen zu schützen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo konfigurieren Sie die UFW-Firewall über das Pagoda-Bedienfeld. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Hei?e KI -Werkzeuge

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem v?llig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Hei?er Artikel

Hei?e Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

So konfigurieren Sie eine Arbeitsgruppe in Win11. Eine Arbeitsgruppe ist eine M?glichkeit, mehrere Computer in einem lokalen Netzwerk zu verbinden, wodurch Dateien, Drucker und andere Ressourcen von Computern gemeinsam genutzt werden k?nnen. Im Win11-System ist die Konfiguration einer Arbeitsgruppe sehr einfach. Befolgen Sie einfach die folgenden Schritte. Schritt 1: ?ffnen Sie die Anwendung ?Einstellungen“. Klicken Sie zun?chst auf die Schaltfl?che ?Start“ des Win11-Systems und w?hlen Sie dann die Anwendung ?Einstellungen“ im Popup-Menü aus. Sie k?nnen auch die Tastenkombination ?Win+I“ verwenden, um ?Einstellungen“ zu ?ffnen. Schritt 2: W?hlen Sie ?System“. In der App ?Einstellungen“ sehen Sie mehrere Optionen. Klicken Sie bitte auf die Option ?System“, um die Seite mit den Systemeinstellungen aufzurufen. Schritt 3: W?hlen Sie ?Info“. Auf der Einstellungsseite ?System“ sehen Sie mehrere Unteroptionen. bitte klicken

Titel: Das Funktionsprinzip und die Konfigurationsmethode von GDM in Linux-Systemen. In Linux-Betriebssystemen ist GDM (GNOMEDisplayManager) ein g?ngiger Anzeigemanager, der zur Steuerung der grafischen Benutzeroberfl?che (GUI)-Anmeldung und Benutzersitzungsverwaltung verwendet wird. In diesem Artikel werden das Funktionsprinzip und die Konfigurationsmethode von GDM vorgestellt und spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Funktionsprinzip von GDM GDM ist der Display-Manager in der GNOME-Desktop-Umgebung. Er ist für den Start des X-Servers und die Bereitstellung der Anmeldeschnittstelle verantwortlich

PyCharm ist eine leistungsstarke integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) und PyTorch ist ein beliebtes Open-Source-Framework im Bereich Deep Learning. Im Bereich maschinelles Lernen und Deep Learning kann die Verwendung von PyCharm und PyTorch für die Entwicklung die Entwicklungseffizienz und Codequalit?t erheblich verbessern. In diesem Artikel wird detailliert beschrieben, wie PyTorch in PyCharm installiert und konfiguriert wird, und es werden spezifische Codebeispiele angeh?ngt, um den Lesern zu helfen, die leistungsstarken Funktionen dieser beiden besser zu nutzen. Schritt 1: Installieren Sie PyCharm und Python

Grundlegendes zu Linux Bashrc: Funktion, Konfiguration und Verwendung In Linux-Systemen ist Bashrc (BourneAgainShellruncommands) eine sehr wichtige Konfigurationsdatei, die verschiedene Befehle und Einstellungen enth?lt, die beim Systemstart automatisch ausgeführt werden. Die Bashrc-Datei befindet sich normalerweise im Home-Verzeichnis des Benutzers und ist eine versteckte Datei. Ihre Funktion besteht darin, die Bashshell-Umgebung für den Benutzer anzupassen. 1. Bashrc-Funktionseinstellungsumgebung

Titel: So konfigurieren und installieren Sie FTPS im Linux-System. Im Linux-System ist FTPS ein sicheres Dateiübertragungsprotokoll. Im Vergleich zu FTP verschlüsselt FTPS die übertragenen Daten über das TLS/SSL-Protokoll, was die Datensicherheit verbessert übertragung. In diesem Artikel stellen wir die Konfiguration und Installation von FTPS in einem Linux-System vor und stellen spezifische Codebeispiele bereit. Schritt 1: vsftpd installieren ?ffnen Sie das Terminal und geben Sie den folgenden Befehl ein, um vsftpd zu installieren: sudo

MyBatisGenerator ist ein offiziell von MyBatis bereitgestelltes Codegenerierungstool, mit dem Entwickler schnell JavaBeans, Mapper-Schnittstellen und XML-Zuordnungsdateien generieren k?nnen, die der Datenbanktabellenstruktur entsprechen. Bei der Verwendung von MyBatisGenerator zur Codegenerierung ist die Einstellung der Konfigurationsparameter von entscheidender Bedeutung. Dieser Artikel beginnt aus der Perspektive der Konfigurationsparameter und untersucht eingehend die Funktionen von MyBatisGenerator.

Titel: Empfehlungen zur Computerkonfiguration zum Aufbau einer leistungsstarken Python-Programmierstation. Mit der weit verbreiteten Anwendung der Python-Sprache in der Datenanalyse, der künstlichen Intelligenz und anderen Bereichen besteht bei immer mehr Entwicklern und Forschern ein zunehmender Bedarf an der Erstellung einer leistungsstarken Python-Programmierung Arbeitspl?tze. Bei der Auswahl einer Computerkonfiguration sollte neben Leistungsaspekten auch eine Optimierung gem?? den Merkmalen der Python-Programmierung erfolgen, um die Programmiereffizienz und die Laufgeschwindigkeit zu verbessern. In diesem Artikel wird erl?utert, wie Sie eine leistungsstarke Python-Programmier-Workstation erstellen und spezifische Informationen bereitstellen

Wenn wir das Win11-System verwenden, müssen wir manchmal die Konfiguration unseres Computers überprüfen, aber viele Benutzer fragen auch, wo sie die Konfiguration des Win11-Computers überprüfen k?nnen. Tats?chlich ist die Methode sehr einfach. Benutzer k?nnen die Systeminformationen direkt unter Einstellungen ?ffnen und dann die Computerkonfigurationsinformationen anzeigen. Lassen Sie diese Website den Benutzern sorgf?ltig vorstellen, wie sie Informationen zur Win11-Computerkonfiguration finden. So finden Sie Informationen zur Win11-Computerkonfiguration. Methode 1: 1. Klicken Sie auf Start und ?ffnen Sie Computereinstellungen. 3. Auf dieser Seite k?nnen Sie Informationen zur Computerkonfiguration anzeigen. 2. Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster systeminfo ein und drücken Sie die Eingabetaste, um die Computerkonfiguration anzuzeigen.
