aktueller Standort:Heim > Technische Artikel > t?gliche Programmierung > HTML-Kenntnisse
- Richtung:
- alle web3.0 Backend-Entwicklung Web-Frontend Datenbank Betrieb und Instandhaltung Entwicklungswerkzeuge PHP-Framework t?gliche Programmierung WeChat-Applet h?ufiges Problem andere Technik CMS-Tutorial Java System-Tutorial Computer-Tutorials Hardware-Tutorial Mobiles Tutorial Software-Tutorial Tutorial für Handyspiele
- Klassifizieren:
- PHP-Tutorial MySQL-Tutorial HTML-Tutorial CSS-Tutorial
-
- So verwenden Sie einen Link in HTML
- In HTML erstellt das -Element einen Link, der eine externe Ressource (z. B. eine CSS-Datei oder ein Symbol) mit einem HTML-Dokument verbindet. Seine Verwendung umfasst: Verbinden von CSS-Dateien, Laden von Stylesheets zur Versch?nerung von Dokumenten. Zugeh?rige Symbole, angezeigt in Browser-Registerkarten und Favoriten. Laden Sie andere externe Ressourcen, z. B. JavaScript-Dateien oder XML-Daten.
- HTML-Tutorial . Web-Frontend 1148 2024-04-27 19:04:10
-
- So legen Sie ein Datum in HTML fest
- Methode zum Festlegen des Datums in HTML: Datumseingabefeld: , sodass Benutzer das Datum direkt eingeben k?nnen. Kalender-Popup-Feld: , der Benutzer kann auf den Popup-Kalender klicken, um ein Datum auszuw?hlen. JavaScript: Verwenden Sie das Date()-Objekt, um Datumsangaben dynamisch abzurufen und festzulegen.
- HTML-Tutorial . Web-Frontend 1377 2024-04-27 19:01:49
-
- Attribute der Tabelle in HTML
- HTML-Tabelleneigenschaften k?nnen das Layout, den Inhalt, die Zellen und den Stil der Tabelle definieren: 1. Layouteigenschaften (Rahmenst?rke, Zellabstand, Zellabstand 2. Inhaltseigenschaften (horizontale Ausrichtung des Tabellentextes, vertikale Ausrichtung des Tabellentextes); , Tabellenzusammenfassung); 3. Zelleigenschaften (Breite, H?he, Anzahl der Zeilen und Spalten der zusammengeführten Zellen); 4. Stileigenschaften (Inline-Stile, CSS-Klassen); 5. Andere Eigenschaften (Zweck, Kurzbeschreibung, eindeutige Kennung);
- HTML-Tutorial . Web-Frontend 616 2024-04-27 19:00:45
-
- So verwenden Sie Link-Tags in HTML
- Der Link-Tag in HTML wird verwendet, um auf externe Ressourcen wie CSS-Dateien, Symbole und Schriftarten zu verlinken. Die Syntax lautet , wobei rel den Typ und href die Ressourcen-URL angibt. Zu den g?ngigen Typen geh?ren Stylesheet (CSS), Icon (Favicon), Font-Face (Schriftart), Preconnect (Vorverbindung) und Prefect (Ressourcen vorab abrufen).
- HTML-Tutorial . Web-Frontend 1246 2024-04-27 18:52:33
-
- So verwenden Sie li in HTML
- Das li-Element ist ein Element in HTML, das ein einzelnes Listenelement in einer ungeordneten oder geordneten Liste definiert. Es wird typischerweise mit den Elementen ul (ungeordnete Liste) oder ol (geordnete Liste) verwendet und kann auch in andere li-Elemente verschachtelt werden, um verschachtelte Listen zu erstellen. Es hat keine spezifischen Eigenschaften, sondern erbt die Eigenschaften aller g?ngigen HTML-Elemente. Mit CSS-Stilen k?nnen Sie das Erscheinungsbild von Listenelementen ?ndern, z. B. Schriftart, Gr??e, Farbe, Rahmen und Abstand.
- HTML-Tutorial . Web-Frontend 1059 2024-04-27 18:48:48
-
- So verwenden Sie ein Tag in HTML
- Das a-Tag in HTML wird zum Erstellen eines Hyperlinks verwendet und die Syntax lautet Linktext. Zu den allgemeinen Attributen geh?ren: 1. href: Geben Sie die Zieladresse an; 3. title: Geben Sie den Tooltip-Text an; 5. id: Legen Sie eine eindeutige Kennung fest. Zu den Best Practices geh?ren die Verwendung aussagekr?ftiger Linktexte, die Verwendung von target="_blank" in externen Links, das Hinzufügen eines Titelattributs und die Sicherstellung, dass der Hyperlink zug?nglich ist.
- HTML-Tutorial . Web-Frontend 784 2024-04-27 18:43:49
-
- So ?ndern Sie den Tabellenrand in HTML in eine Zeile
- Um den HTML-Tabellenrand auf eine Linie festzulegen, k?nnen Sie zwei Methoden verwenden: Legen Sie das Randattribut über CSS fest oder verwenden Sie das HTML-Attribut border="1", um die R?nder aller Tabellenzellen gleichzeitig auf eine Breite von 1 Pixel festzulegen.
- HTML-Tutorial . Web-Frontend 1581 2024-04-27 18:40:47
-
- Die Rolle von HTML-Basis-Tags
- HTML-Tags sind spezielle Elemente, die die Struktur und den Inhalt von Webseiten definieren. Ihre Funktionen sind wie folgt: (1) Strukturierte Tags definieren die Struktur des gesamten Dokuments, der Metadaten und des sichtbaren Inhalts. (2) Textformatierungs-Tags werden zum Erstellen von Titeln, Abs?tzen, fettem Text und zum Einfügen von Zeilenumbrüchen verwendet. (3) Link-Tags erstellen Hyperlinks zu anderen Seiten. (4) Fügen Sie das Bild in das Bild-Tag ein. (5) Listen-Tags erstellen ungeordnete und geordnete Listen. (6) Das Tabellen-Tag erstellt eine Tabelle und gibt Zeilen, überschriften und Datenzellen an. (7) Frame-Tags werden in andere Webseiten oder Anwendungen eingebettet. (8) Andere Tags stellen Metadaten, Seitentitel, Stile und JavaScript-Code bereit.
- HTML-Tutorial . Web-Frontend 1274 2024-04-22 12:18:17
-
- Welche HTML-Tags müssen nicht geschlossen werden?
- Es gibt 14 HTML-Tags, die nicht geschlossen werden müssen: Tags ohne Inhalt: , , , , , , Tags, die nur Text enthalten: , , , Spezielle Tags: , , ,
- HTML-Tutorial . Web-Frontend 1760 2024-04-22 12:03:15
-
- Was sind die ?ffentlichen Attribute von HTML-Tags?
- ?ffentliche HTML-Attribute gelten für alle HTML-Elemente und werden zum Festlegen grundlegender Eigenschaften verwendet, einschlie?lich: Festlegen eines eindeutigen Bezeichners (id), Festlegen des Klassennamens (class), Festlegen des Eingabeaufforderungstexts (title), Festlegen des Inline-Einstellungsstils (style), Festlegen des Sprachcodes (lang), Festlegen der Einstellung Legen Sie die Schreibrichtung fest (dir), legen Sie den Index der Tabulatortaste fest (tabindex), legen Sie die Tastenkombination fest (accesskey), blenden Sie das Element aus (hidden) und erm?glichen Sie Benutzern das Bearbeiten des Inhalts (contenteditable).
- HTML-Tutorial . Web-Frontend 1327 2024-04-22 12:00:26
-
- Welche Attribute haben HTML-Tags?
- HTML-Attribute sind Werkzeuge zum Bereitstellen zus?tzlicher Informationen zu HTML-Elementen mithilfe von Attributnamen-Wert-Paaren. Zu den allgemeinen Attributen geh?ren ID (Element identifizieren), Klasse (Elemente gruppieren), Stil (Elementstil festlegen), SRC (Link-Ressource), ALT (alternativer Bildtext), Titel (Tooltip-Text), HREF (Hyperlink-Ziel). Eigenschaftswerte k?nnen Zeichenfolgen, Zahlen, boolesche Werte oder Aufz?hlungen sein. Die Reihenfolge der Eigenschaftspriorit?t ist CSS, Inline-Stil und Standardelementstil.
- HTML-Tutorial . Web-Frontend 654 2024-04-22 11:57:15
-
- Was sind die gemeinsamen Merkmale von HTML-Tags?
- HTML-Tags sind eine Reihe von Tags, die zum Definieren von Webseitenelementen verwendet werden und mehrere gemeinsame Merkmale aufweisen: Der Tag-Name identifiziert den Tag-Typ (z. B. für einen Absatz). Attribute stellen weitere Informationen zum Tag bereit (z. B. ). Attributwerte müssen in Anführungszeichen gesetzt werden. Tags k?nnen in anderen Tags verschachtelt werden. Die meisten HTML-Tags erscheinen paarweise und haben ein schlie?endes Tag (z. B. ). Die Browserunterstützung für Tags variiert von Tag zu Tag.
- HTML-Tutorial . Web-Frontend 1129 2024-04-22 11:54:17
-
- G?ngige HTML-Tags und ihre Funktionen
- Zu den g?ngigen HTML-Tags geh?ren Struktur-Tags (zum Definieren von Webseiteninhalten), Text-Tags (zum Formatieren von Text), Link-Tags (zum Erstellen von Hyperlinks), Bild-Tags, Formular-Tags, Medien-Tags, Tabellen-Tags und andere Tags (z. B Universalcontainer und vorformatierte Textbl?cke). Zusammen werden diese Tags verwendet, um eine Website zu erstellen, das Seitenlayout zu definieren, die Textdarstellung zu steuern und interaktive Elemente hinzuzufügen.
- HTML-Tutorial . Web-Frontend 1102 2024-04-22 11:51:16
-
- Was sind die am h?ufigsten verwendeten Tags und Attribute in HTML?
- Zu den g?ngigen HTML-Tags geh?ren: Titel (h1-h6), Absatz (p), Liste (ul, ol), Link (a), Bild (img), Tabelle (table). Zu den Attributen geh?ren: id (Bezeichner), class (CSS-Klasse), href (Linkziel), src (Bildquelle), alt (Alternativtext), width/height (Abmessungen) und style (CSS-Stil).
- HTML-Tutorial . Web-Frontend 1363 2024-04-22 11:42:13
Werkzeugempfehlungen

