HTTP-Protokoll ist die Abkürzung für Hyper Text Transfer Protocol, ein übertragungsprotokoll, das zur übertragung von Hypertext vom World Wide Web-Server (WWW: World Wide Web) an den lokalen Browser verwendet wird. .

HTTP ist ein auf TCP/IP basierendes Kommunikationsprotokoll zur übertragung von Daten (HTML-Dateien, Bilddateien, Abfrageergebnisse usw.).

HTTP-Nachrichtenstruktur Syntax

HTTP basiert auf dem Client/Server (C/S)-Architekturmodell. Es tauscht Informationen über eine zuverl?ssige Verbindung aus und ist ein zustandsloses Anforderungs-/Antwortprotokoll.

Ein HTTP-?Client“ ist eine Anwendung (Webbrowser oder ein anderer Client), die eine Verbindung zu einem Server herstellt, um eine oder mehrere HTTP-Anfragen an den Server zu senden.

Ein HTTP-?Server“ ist auch eine Anwendung (normalerweise ein Webdienst wie ein Apache-Webserver oder IIS-Server usw.), die Client-Anfragen empf?ngt und HTTP-Antwortdaten an den Client sendet.

HTTP verwendet Uniform Resource Identifier (URI), um Daten zu übertragen und Verbindungen herzustellen.

HTTP-Nachrichtenstruktur Beispiel

GET /hello.txt HTTP/1.1
User-Agent: curl/7.16.3 
libcurl/7.16.3 
OpenSSL/0.9.7l 
zlib/1.2.3
Host:  
Accept-Language: en, mi