国产av日韩一区二区三区精品,成人性爱视频在线观看,国产,欧美,日韩,一区,www.成色av久久成人,2222eeee成人天堂

Heim Java javaLernprogramm Wesentliche Java Observability Tools: Steigern Sie die Anwendungsleistung

Wesentliche Java Observability Tools: Steigern Sie die Anwendungsleistung

Jan 04, 2025 pm 06:42 PM

ssential Java Observability Tools: Boost Application Performance

Als Bestsellerautor lade ich Sie ein, meine Bücher auf Amazon zu erkunden. Vergessen Sie nicht, mir auf Medium zu folgen und Ihre Unterstützung zu zeigen. Danke sch?n! Ihre Unterstützung bedeutet die Welt!

Als Java-Entwickler mit langj?hriger Erfahrung habe ich die Bedeutung der Anwendungsbeobachtbarkeit erkannt. Es geht nicht nur darum, Probleme zu beheben, wenn sie auftreten; Es geht darum, jederzeit einen klaren überblick über das Verhalten, die Leistung und den Zustand Ihrer Anwendung zu haben. In diesem Artikel teile ich meine Erkenntnisse über fünf leistungsstarke Tools, die meine F?higkeit, Java-Anwendungen zu überwachen und zu optimieren, erheblich verbessert haben.

Mikrometer: Ihr Metrics Schweizer Taschenmesser

Mikrometer ist zu meinem bevorzugten Werkzeug für Anwendungsmetriken geworden. Dank des herstellerneutralen Ansatzes kann ich zwischen verschiedenen überwachungssystemen wechseln, ohne meinen Code ?ndern zu müssen. Egal, ob ich Prometheus, Graphite oder InfluxDB verwende, Micrometer ist für mich da.

Was ich an Micrometer am meisten liebe, ist das Dimensionsmetrikmodell. Es erm?glicht mir, Tags zu meinen Metriken hinzuzufügen und so Kontext bereitzustellen, der bei der Datenanalyse von unsch?tzbarem Wert ist. Hier ist ein einfaches Beispiel dafür, wie ich Micrometer zum Z?hlen von Ereignissen verwende:

Counter counter = Metrics.counter("api.requests", "endpoint", "/users");
counter.increment();

Dieser Code erstellt einen Z?hler für API-Anfragen mit einem Tag, der den Endpunkt angibt. Ich kann problemlos weitere Tags hinzufügen, um zus?tzlichen Kontext bereitzustellen, z. B. HTTP-Methode oder Benutzertyp.

Micrometer unterstützt auch andere Metriktypen wie Messger?te, Timer und Verteilungszusammenfassungen. Ich verwende oft Timer, um die Ausführungszeiten von Methoden zu verfolgen:

Timer timer = Metrics.timer("method.execution", "class", "UserService", "method", "createUser");
timer.record(() -> userService.createUser(user));

Dadurch wird die Ausführungszeit der Methode ?createUser“ aufgezeichnet und zur leichteren Identifizierung mit dem Klassen- und Methodennamen versehen.

Spring Boot Actuator: Produktionsbereite überwachung

Für meine Spring Boot-Anwendungen ist der Spring Boot Actuator unverzichtbar. Es bietet eine Fülle produktionsbereiter Funktionen, die ich mit minimaler Konfiguration aktivieren kann.

Einer meiner Lieblings-Actor-Endpunkte ist der Gesundheitsendpunkt. Es gibt mir einen schnellen überblick über den Zustand meiner Anwendung:

@Component
public class DatabaseHealthIndicator implements HealthIndicator {
    @Override
    public Health health() {
        if (isDatabaseHealthy()) {
            return Health.up().withDetail("database", "Operational").build();
        }
        return Health.down().withDetail("database", "Not responding").build();
    }
}

Dieser benutzerdefinierte Gesundheitsindikator überprüft den Datenbankstatus und meldet ihn über den /actuator/health-Endpunkt.

Der Metrik-Endpunkt von Actuator ist ein weiteres Juwel. Es stellt eine breite Palette von Metriken bereit, von JVM-Statistiken bis hin zu benutzerdefinierten Gesch?ftsmetriken. Ich verwende es oft in Verbindung mit Micrometer:

@RestController
public class UserController {
    private final Counter userCreationCounter;

    public UserController(MeterRegistry registry) {
        this.userCreationCounter = registry.counter("users.created");
    }

    @PostMapping("/users")
    public User createUser(@RequestBody User user) {
        // User creation logic
        userCreationCounter.increment();
        return user;
    }
}

Dieser Code erh?ht jedes Mal einen Z?hler, wenn ein Benutzer erstellt wird, den ich dann über den Endpunkt /actuator/metrics überwachen kann.

OpenTelemetry: Die Zukunft der Beobachtbarkeit

OpenTelemetry hat meinen Ansatz zur Beobachtbarkeit in meinen Anwendungen revolutioniert. Dank der einheitlichen API für Ablaufverfolgung, Metriken und Protokollierung kann ich meinen Observability-Stack über verschiedene Dienste und Sprachen hinweg standardisieren.

So richte ich OpenTelemetry normalerweise in einer Java-Anwendung ein:

Counter counter = Metrics.counter("api.requests", "endpoint", "/users");
counter.increment();

Dieses Setup erstellt einen Tracer und einen Span, mit denen ich die Ausführung eines Codeabschnitts verfolgen kann. Das Sch?ne an OpenTelemetry ist, dass es nahtlos mit verschiedenen Backend-Systemen funktioniert, sodass ich diese Daten an Jaeger, Zipkin oder jedes andere kompatible System senden kann.

Elastic APM: Tiefe Einblicke in die Anwendungsleistung

Elastic APM hat für mich entscheidend dazu beigetragen, die Leistungsmerkmale meiner Java-Anwendungen besser zu verstehen. Seine F?higkeit, Profile auf Methodenebene und detaillierte Transaktionsverfolgungen bereitzustellen, hat mir geholfen, unz?hlige Leistungsprobleme zu identifizieren und zu l?sen.

Die Integration von Elastic APM in eine Spring Boot-Anwendung ist unkompliziert:

Timer timer = Metrics.timer("method.execution", "class", "UserService", "method", "createUser");
timer.record(() -> userService.createUser(user));

Dieser Code erstellt eine Transaktion für jede Benutzerabrufanforderung, sodass ich deren Leistung in Elastic APM verfolgen kann.

Eine Funktion von Elastic APM, die ich besonders sch?tze, ist die automatische Instrumentierung von JDBC-Abfragen. Es hat mir geholfen, langsame Datenbankabfragen zu identifizieren, ohne dass ich zus?tzlich programmieren musste.

Jaeger: Verteiltes Tracing für Microservices

Bei meiner Arbeit mit Microservices-Architekturen war Jaeger von unsch?tzbarem Wert. Seine verteilten Tracing-Funktionen haben es mir erm?glicht, komplexe Anforderungsflüsse über mehrere Dienste hinweg zu verstehen.

So richte ich Jaeger normalerweise in einer Spring Boot-Anwendung ein:

@Component
public class DatabaseHealthIndicator implements HealthIndicator {
    @Override
    public Health health() {
        if (isDatabaseHealthy()) {
            return Health.up().withDetail("database", "Operational").build();
        }
        return Health.down().withDetail("database", "Not responding").build();
    }
}

Dieses Setup erstellt eine Spanne für die getUser-Methode, die ich dann in Jaegers Benutzeroberfl?che visualisieren kann. Wenn diese Methode andere Dienste aufruft, verknüpft Jaeger automatisch die Spans und gibt mir so ein vollst?ndiges Bild des Anfrageflusses.

Jaegers F?higkeit, mir den Zeitpunkt jedes Teils einer Anfrage anzuzeigen, war entscheidend für die Identifizierung von Leistungsengp?ssen in meinen verteilten Systemen.

Alles zusammenfügen

Meiner Erfahrung nach kombiniert die effektivste Observability-Strategie mehrere Tools. Ich verwende Micrometer oft für grundlegende Metriken, Spring Boot Actuator für Zustandsprüfungen und Betriebsinformationen, OpenTelemetry für standardisierte Beobachtbarkeit über Dienste hinweg, Elastic APM für tiefe Einblicke in die Leistung und Jaeger für verteiltes Tracing.

Hier ist ein Beispiel dafür, wie ich diese Tools in einer Spring Boot-Anwendung kombinieren k?nnte:

@RestController
public class UserController {
    private final Counter userCreationCounter;

    public UserController(MeterRegistry registry) {
        this.userCreationCounter = registry.counter("users.created");
    }

    @PostMapping("/users")
    public User createUser(@RequestBody User user) {
        // User creation logic
        userCreationCounter.increment();
        return user;
    }
}

In diesem Setup verwende ich:

  • Spring Boot Actuator (standardm??ig in Spring Boot aktiviert)
  • Mikrometer für Methoden-Timing (über die @Timed-Annotation)
  • Jaeger für verteiltes Tracing (im Controller)
  • Elastic APM für detaillierte Leistungsverfolgung (im Dienst)

Diese Kombination gibt mir einen umfassenden überblick über das Verhalten und die Leistung meiner Anwendung.

Fazit

Beobachtbarkeit ist in der modernen Java-Entwicklung kein Luxus; es ist eine Notwendigkeit. Die Tools, die ich hier besprochen habe – Micrometer, Spring Boot Actuator, OpenTelemetry, Elastic APM und Jaeger – sind zu integralen Bestandteilen meines Entwicklungs-Toolkits geworden.

Jedes Werkzeug bringt seine eigenen St?rken mit. Micrometer bietet eine flexible Erfassung von Metriken, Spring Boot Actuator bietet produktionsbereite Funktionen, OpenTelemetry standardisiert die Beobachtbarkeit über Dienste hinweg, Elastic APM bietet tiefe Einblicke in die Leistung und Jaeger zeichnet sich durch verteilte Ablaufverfolgung aus.

Durch den effektiven Einsatz dieser Tools konnte ich robustere, leistungsf?higere und wartbarere Java-Anwendungen erstellen. Ich kann Probleme schnell erkennen, komplexe Systemverhalten verstehen und datengesteuerte Entscheidungen über Optimierungen und Verbesserungen treffen.

Denken Sie daran, dass das Ziel der Beobachtbarkeit nicht nur darin besteht, Daten zu sammeln, sondern umsetzbare Erkenntnisse zu gewinnen. Konzentrieren Sie sich bei der Implementierung dieser Tools in Ihren eigenen Projekten auf die Metriken und Traces, die für die Leistung und Gesch?ftsziele Ihrer Anwendung am relevantesten sind.

Der Bereich der Beobachtbarkeit entwickelt sich st?ndig weiter und es entstehen regelm??ig neue Werkzeuge und Techniken. Bleiben Sie neugierig, lernen Sie weiter und z?gern Sie nicht, mit verschiedenen Ans?tzen zu experimentieren. Ihr zukünftiges Ich (und Ihr Betriebsteam) werden Ihnen für die Erkenntnisse danken, die Sie in Ihre Anwendungen integriert haben.


101 Bücher

101 Books ist ein KI-gesteuerter Verlag, der vom Autor Aarav Joshi mitbegründet wurde. Durch den Einsatz fortschrittlicher KI-Technologie halten wir unsere Ver?ffentlichungskosten unglaublich niedrig – einige Bücher kosten nur 4$ – und machen so hochwertiges Wissen für jedermann zug?nglich.

Schauen Sie sich unser Buch Golang Clean Code an, das bei Amazon erh?ltlich ist.

Bleiben Sie gespannt auf Updates und spannende Neuigkeiten. Wenn Sie Bücher kaufen, suchen Sie nach Aarav Joshi, um weitere unserer Titel zu finden. Nutzen Sie den bereitgestellten Link, um von Spezialrabatten zu profitieren!

Unsere Kreationen

Schauen Sie sich unbedingt unsere Kreationen an:

Investor Central | Investor Zentralspanisch | Investor Mitteldeutsch | Intelligentes Leben | Epochen & Echos | R?tselhafte Geheimnisse | Hindutva | Elite-Entwickler | JS-Schulen


Wir sind auf Medium

Tech Koala Insights | Epochs & Echoes World | Investor Central Medium | Puzzling Mysteries Medium | Wissenschaft & Epochen Medium | Modernes Hindutva

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWesentliche Java Observability Tools: Steigern Sie die Anwendungsleistung. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erkl?rung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Hei?e KI -Werkzeuge

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem v?llig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Hei?e Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Unterschied zwischen Hashmap und Hashtable? Unterschied zwischen Hashmap und Hashtable? Jun 24, 2025 pm 09:41 PM

Der Unterschied zwischen HashMap und Hashtable spiegelt sich haupts?chlich in der Gewindesicherheit, der Nullwertunterstützung und der Leistung wider. 1. In Bezug auf die Gewindesicherheit ist Hashtable Thread-Safe, und seine Methoden sind haupts?chlich Synchronmethoden, w?hrend HashMap keine Synchronisationsverarbeitung durchführt, die nicht mit Thread-Safe ist. 2. In Bezug auf die Nullwertunterstützung erm?glicht HashMap einen Nullschlüssel und mehrere Nullwerte, w?hrend Hashtable keine Nullschlüssel oder -Werte zul?sst, sonst wird eine Nullpointerexception geworfen. 3. In Bezug auf die Leistung ist HashMap effizienter, da kein Synchronisationsmechanismus vorhanden ist und Hashtable für jeden Vorgang eine niedrige Verriegelungsleistung aufweist. Es wird empfohlen, stattdessen eine Concurrenthashmap zu verwenden.

Warum brauchen wir Wrapper -Klassen? Warum brauchen wir Wrapper -Klassen? Jun 28, 2025 am 01:01 AM

Java verwendet Wrapper-Klassen, da grundlegende Datentypen nicht direkt an objektorientierten Operationen teilnehmen k?nnen und Objektformen h?ufig in den tats?chlichen Bedürfnissen erforderlich sind. 1. Sammelklassen k?nnen nur Objekte speichern, z. B. Listen verwenden automatische Boxen, um numerische Werte zu speichern. 2. Generika unterstützen keine Grundtypen, und Verpackungsklassen müssen als Typparameter verwendet werden. 3.. Verpackungsklassen k?nnen Nullwerte darstellen, um nicht festgelegte oder fehlende Daten zu unterscheiden. 4. Verpackungsklassen bieten praktische Methoden wie String -Conversion, um die Analyse und Verarbeitung von Daten zu erleichtern. In Szenarien, in denen diese Eigenschaften ben?tigt werden, sind Verpackungsklassen unverzichtbar.

Wie optimiert JIT Compiler den Code? Wie optimiert JIT Compiler den Code? Jun 24, 2025 pm 10:45 PM

Der JIT -Compiler optimiert den Code durch vier Methoden: Methode Inline, Hotspot -Erkennung und -vergleich, Typespekulation und Devirtualisation sowie die Eliminierung des redundanten Betriebs. 1. Methode Inline reduziert den Anrufaufwand und fügt h?ufig kleine Methoden direkt in den Anruf ein. 2. Erkennung und Hochfrequenzcodeausführung und zentral optimieren, um Ressourcen zu sparen. 3. Typ Spekulation sammelt Informationen zum Laufzeittyp, um Devirtualisation -Anrufe zu erzielen und die Effizienz zu verbessern. 4. Redundante Operationen beseitigen nutzlose Berechnungen und Inspektionen basierend auf den Betriebsdaten, wodurch die Leistung verbessert wird.

Was sind statische Methoden in Schnittstellen? Was sind statische Methoden in Schnittstellen? Jun 24, 2025 pm 10:57 PM

StaticMethodsinInterfaces -reisEtroducucuedInjava8toalloytilityFunctionSwitHinTheInterfaceItEp.beejava8, solche Funktionen, dieseparatehelperklassen, führendemTodisorganizedCode.Now, StaticMetheSprovidreefits: 1) theeneNableable -theenableaby

Was ist ein Instanz -Initialisiererblock? Was ist ein Instanz -Initialisiererblock? Jun 25, 2025 pm 12:21 PM

Instanzinitialisierungsbl?cke werden in Java verwendet, um die Initialisierungslogik beim Erstellen von Objekten auszuführen, die vor dem Konstruktor ausgeführt werden. Es ist für Szenarien geeignet, in denen mehrere Konstruktoren Initialisierungscode, komplexe Feldinitialisierung oder anonyme Szenarien der Klasseninitialisierung teilen. Im Gegensatz zu statischen Initialisierungsbl?cken wird es jedes Mal ausgeführt, wenn es instanziiert wird, w?hrend statische Initialisierungsbl?cke nur einmal ausgeführt werden, wenn die Klasse geladen wird.

Was ist das 'Final' -Styword für Variablen? Was ist das 'Final' -Styword für Variablen? Jun 24, 2025 pm 07:29 PM

InvaVa, theFinalKeywordPreventsAvariable von ValueFromBeingumedAfterasssignment, ButitsBehaviordiffersForprimitive und ANSPRIMITIVEVARIABLE, FinalMakesthevalueconstant, AsinfinalIntmax_speed = 100; WhirerastsignmentcausaSesSaSesSaSesSaSaSesSaSesSaSaSesSaSaSesSaSesSesirror

Was ist das Fabrikmuster? Was ist das Fabrikmuster? Jun 24, 2025 pm 11:29 PM

Der Werksmodus wird verwendet, um die Logik der Objekterstellung zusammenzufassen, wodurch der Code flexibler, einfach zu pflegen und locker gekoppelt ist. Die Kernantwort lautet: Durch zentrales Verwalten von Logik der Objekterstellung, das Ausblenden von Implementierungsdetails und die Unterstützung der Erstellung mehrerer verwandter Objekte. Die spezifische Beschreibung lautet wie folgt: Der Fabrikmodus gibt Objekterstellung an eine spezielle Fabrikklasse oder -methode zur Verarbeitung und vermeidet die Verwendung von NewClass () direkt; Es ist für Szenarien geeignet, in denen mehrere Arten von verwandten Objekten erstellt werden, die Erstellungslogik sich ?ndern und Implementierungsdetails versteckt werden müssen. Zum Beispiel werden im Zahlungsabwickler Stripe, PayPal und andere Instanzen durch Fabriken erstellt. Die Implementierung umfasst das von der Fabrikklasse zurückgegebene Objekt basierend auf Eingabeparametern, und alle Objekte erkennen eine gemeinsame Schnittstelle. Gemeinsame Varianten umfassen einfache Fabriken, Fabrikmethoden und abstrakte Fabriken, die für unterschiedliche Komplexit?ten geeignet sind.

Was ist Typ Casting? Was ist Typ Casting? Jun 24, 2025 pm 11:09 PM

Es gibt zwei Arten von Konvertierung: implizit und explizit. 1. Die implizite Umwandlung erfolgt automatisch, wie z. B. das Konvertieren in INT in Doppel; 2. Explizite Konvertierung erfordert einen manuellen Betrieb, z. B. die Verwendung (int) MyDouble. Ein Fall, in dem die Typ -Konvertierung erforderlich ist, umfasst die Verarbeitung von Benutzereingaben, mathematische Operationen oder das übergeben verschiedener Werte zwischen Funktionen. Probleme, die beachtet werden müssen, sind: Umdrehung von Gleitpunktzahlen in Ganzzahlen wird der fraktionale Teil abschneiden, gro?e Typen in kleine Typen zu einem Datenverlust führen, und einige Sprachen erm?glichen keine direkte Konvertierung bestimmter Typen. Ein ordnungsgem??es Verst?ndnis der Regeln der Sprachkonvertierung hilft, Fehler zu vermeiden.

See all articles