Der Schlüssel zur Verarbeitungsdatum- und Uhrzeitdaten besteht darin, gemeinsame Funktionen und deren Unterschiede in verschiedenen Datenbanken zu beherrschen. 1. Erhalten Sie die aktuelle Zeit: MySQL verwendet jetzt (), PostgreSQL jetzt () und Current_Time, SQL Server verwendet getDate () oder sysdatetime (); 2. Extrahieren Sie den Datumsteil: MySQL verwendet Jahr (), Monat () und andere Funktionen, PostgreSQL empfiehlt extract (), SQL Server verwendet DatePart (); 3.. Datum Vorgang: MySQL wird über DATE_ADD () oder Intervall implementiert. PostgreSQL verwendet Intervall, SQL Server verwendet DateAdd (). 4. Formatausgabe: MySQL verwendet DATE_FORMAT (), postgreSQL verwendet to_char () und SQL Server verwendet format (). Diese Funktionen sind besonders praktisch in der Berichterstattung.
Die Verarbeitungsdatum- und Uhrzeitdaten sind eine sehr h?ufige Aufgabe in SQL, insbesondere bei Berichten, Analysen oder Systemprotokollverarbeitung. Der Schlüssel besteht darin, mehrere h?ufig verwendete Funktionen zu beherrschen und ihre Unterschiede in verschiedenen Datenbanken zu verstehen.

Holen Sie sich die aktuelle Uhrzeit und Datum
Die meisten Datenbanken bieten Funktionen, die die aktuelle Zeit erhalten, z. B. NOW()
, CURRENT_DATE
oder GETDATE()
, je nachdem, welche Datenbank Sie verwenden. Diese Funktionen k?nnen den aktuellen Zeitstempel des Servers direkt zurückgeben.

- MySQL :
NOW()
gibt das vollst?ndige Datum und das Uhrzeitformat zurück, einschlie?lich Jahr, Monat, Tag, Stunde, Minute und Sekunde. - PostgreSQL : Verwenden Sie
NOW()
, aber Sie k?nnen auchCURRENT_TIME
verwenden, um den Zeitteil nur zu übernehmen. - SQL Server : Verwenden Sie
GETDATE()
um die aktuelle Zeit zu erhalten, w?hrendSYSDATETIME()
genauer ist.
Wenn Sie heute nur die Daten ben?tigen, sollten Sie CURRENT_DATE
(MySQL und PostgreSQL -Unterstützung) verwenden oder CAST()
kombinieren, um die Vollzeit nur in ein beibehaltenes Datum umzuwandeln.
Extrahieren Sie einige Informationen von Datum und Uhrzeit
Oft ben?tigen wir kein komplettes Datum und Uhrzeit, sondern m?chten einen Teil davon extrahieren, z. B. Jahr, Monat, Stunde usw. Zu diesem Zeitpunkt k?nnen Sie die Funktion EXTRACT()
oder spezielle Funktionen wie YEAR()
und MONTH()
verwenden.

- MySQL unterstützt
YEAR(date)
,MONTH(date)
,DAYOFWEEK(date)
usw. - PostgreSQL empfiehlt die Verwendung von
EXTRACT(YEAR FROM date)
- Der SQL Server wird im Allgemeinen mit
DATEPART(year, date)
extrahiert
Wenn Sie beispielsweise die Bestellmenge pro Monat z?hlen m?chten, k?nnen Sie zuerst die Monate am Bestelldatum extrahieren und dann in Gruppen gruppieren und sie nach Monat zusammenfassen.
Datumberechnung und Intervallverarbeitung
Es ist auch üblich, Daten hinzuzufügen oder zu subtrahieren, z. B. Aufzeichnungen für die letzten 7 Tage oder die Berechnung der Differenz in der Anzahl der Tage zwischen zwei Daten.
Verschiedene Datenbanken haben unterschiedliche Schreibmethoden:
- MySQL:
DATE_ADD(now(), INTERVAL 1 DAY)
oderNOW() INTERVAL 1 WEEK
- PostgreSQL:
now() INTERVAL '1 day'
- SQL Server:
DATEADD(DAY, 1, GETDATE())
Um zu berechnen, wie viele Tage, Stunden oder Minuten der Differenz zwischen zwei Daten sind, k?nnen Sie die Funktion DATEDIFF()
verwenden. Beachten Sie jedoch, dass seine Parameterreihenfolge von der Datenbank zu Datenbank variieren kann.
Darüber hinaus unterstützen einige Datenbanken die "direkte Subtraktion", um den Unterschied in der Tagesnummer zu erhalten. In PostgreSQL k?nnen Sie beispielsweise end_date - start_date
direkt schreiben, um den Unterschied in der Tagesnummer zu erhalten.
Ausgabe des Datumsformates
Manchmal müssen Sie das Datum in einem bestimmten Zeichenfolgenformat wie "2024-08-05" oder "Montag" anzeigen, und Sie müssen die Formatierungsfunktion verwenden.
- MySQL:
DATE_FORMAT(date, '%Y-%m-%d')
- PostgreSQL:
TO_CHAR(date, 'YYYY-MM-DD')
- SQL Server:
FORMAT(date, 'yyyy-MM-dd')
Diese Funktion ist besonders nützlich, um Berichte zu generieren, insbesondere wenn Sie m?chten, dass das Datum von der Region des Benutzers angezeigt wird.
Grunds?tzlich ist das. Obwohl jede Datenbank leicht unterschiedliche Implementierungen hat, k?nnen Sie, solange Sie die Grundlogik beherrschen, flexibel auf verschiedene Datum und zeitbezogene Abfrageanforderungen reagieren.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonArbeiten mit Datums- und Uhrzeitdaten mithilfe von SQL -Funktionen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Hei?e KI -Werkzeuge

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem v?llig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Hei?er Artikel

Hei?e Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Der Kernunterschied zwischen SQL- und NOSQL -Datenbanken ist die Datenstruktur, die Skalierungsmethode und das Konsistenzmodell. 1. In Bezug auf die Datenstruktur verwendet SQL vordefinierte Muster, um strukturierte Daten zu speichern, w?hrend NoSQL flexible Formate wie Dokumente, Schlüsselwerte, Spaltenfamilien und Grafiken unterstützt, um unstrukturierte Daten zu verarbeiten. 2. In Bezug auf die Skalierbarkeit stützt sich SQL normalerweise auf st?rkere Hardware für die vertikale Expansion, w?hrend NoSQL die verteilte Expansion durch horizontale Expansion realisiert. 3. In Bezug auf die Konsistenz folgt SQL S?ure, um eine starke Konsistenz zu gew?hrleisten, und ist für Finanzsysteme geeignet, w?hrend NOSQL haupts?chlich Basismodelle verwendet, um die Verfügbarkeit und die endgültige Konsistenz hervorzuheben. 4. In Bezug auf die Abfragesprache bietet SQL standardisierte und leistungsstarke Abfragefunktionen, w?hrend NoSQL -Abfragesprachen vielf?ltig sind, aber nicht so reif und einheitlich wie SQL.

Unabh?ngig davon, ob Unterabfragen oder Verbindungen verwendet werden, h?ngt vom spezifischen Szenario ab. 1. Wenn es notwendig ist, Daten im Voraus zu filtern, sind Unterabfragen effektiver, z. B. die Suche nach den heutigen Bestellkunden. 2. Beim Zusammenführen gro?er Datens?tze ist die Verbindungseffizienz h?her, z. B. Kunden und ihre jüngsten Bestellungen; 3. Beim Schreiben einer hoch lesbaren Logik ist die Unterabschnittsstruktur klarer, z. 4. Bei der Durchführung von Aktualisierungen oder L?schen von Vorg?ngen, die von verwandten Daten abh?ngen, sind Unterabfragen die bevorzugte L?sung, z. B. das L?schen von Benutzern, die lange Zeit nicht angemeldet wurden.

AcompositeprimaryKeyinsqlisaprimaryKeyComponsedoftwoorMoreColumnShattogethereUm-IdentifyteachRow.1.itisusedwennoScolumncancanerowuniqueness, Suchasinastudent-CourseenrollmenttablewherebothentIdSandandCourseidareStoForisedtoforiperiquecomaunat

Es gibt drei Kernmethoden, um das zweith?chste Gehalt zu ermitteln: 1. Verwenden Sie die Grenze und versetzen Sie das maximale Gehalt und erhalten das Maximum, das für kleine Systeme geeignet ist. 2. Ausschlie?en des Maximalwerts durch Unterabfragen und dann Max finden, was sehr kompatibel und für komplexe Abfragen geeignet ist; 3. Verwenden Sie die Fensterfunktion Dense_Rank oder Row_Number, um parallele Ranglisten zu verarbeiten, was sehr skalierbar ist. Darüber hinaus ist es notwendig, IFNULL zu kombinieren oder sich zu verschmelzen, um mit der Abwesenheit eines zweith?chsten Gehalts umzugehen.

Sie k?nnen die erstellbare Anweisung von SQL verwenden und Klausel ausw?hlen, um eine Tabelle mit der gleichen Struktur wie eine andere Tabelle zu erstellen. Die spezifischen Schritte sind wie folgt: 1. Erstellen Sie eine leere Tabelle mit CreateTableEw_TableAsSelect*Fromexisting_tablewhere1 = 0;. 2. Fügen Sie bei Bedarf manuelle Indizes, Fremdschlüssel, Ausl?ser usw. hinzu, um sicherzustellen, dass die neue Tabelle intakt und mit der ursprünglichen Tabellenstruktur übereinstimmt.

SQL -Fensterfunktionen k?nnen effiziente Berechnungen durchführen, ohne die Anzahl der Zeilen zu verringern. Es führt Operationen wie Ranking, Summieren und Gruppierung von Statistiken zu Daten über das von Over () definierte Fenster durch. Zu den gemeinsamen Funktionen geh?ren: 1. Row_number (), Rank (), Dense_Rank () Für das Ranking wird die Differenz wiederholt Wertsch?pfung; 2. aggregierte Funktionen wie SUM () und AVG () implementieren Rolling -Statistiken; 3.. Verwenden Sie PartitionBy, um nach Dimension, OrderBy -Steuerungen Sortieren und Rahmenbereichsteuerungsgr??e zu gruppieren. Mastering -Fensterfunktionen k?nnen komplexe Unterabfragen effektiv ersetzen und die Effizienz und Lesbarkeit von Abfragen verbessern.

MySQL unterstützt Regexp und Rlike; PostgreSQL verwendet Operatoren wie ~ und ~*; Oracle wird über regexp_like implementiert; SQLServer ben?tigt eine CLR -Integration oder -Simulation. 2. regelm??ig verwendet, um Postf?cher abzustimmen (z. Regexp_like (Benutzername, '[0-9]')). 3.. Achten Sie auf Leistungsprobleme,

Filterung von Nullwertdatens?tzen in SQL kann = null oder! = Null, 1. isnull oder isnotnull verwendet werden; 2. beispielsweise Benutzer, die nach E -Mail -Spalten suchen, sollten null ausgew?hlt*fromUserWhereemailisnull schreiben. 3.. Mehrere Felder k?nnen gleichzeitig bestimmen, dass mehrere ISNull -Bedingungen kombiniert werden k?nnen, z. B. oder oder die Verbindung. 4. Koalesce kann Nullwerte für die Anzeige oder die Standardverarbeitung ersetzen, sind jedoch nicht für die Filterung anwendbar. Da NULL einen unbekannten Wert darstellt und nicht am Vergleichsbetrieb von gleichem oder nicht gleichem Wert beteiligt ist, gibt = NULL das Ergebnis nicht zurück und meldet keinen Fehler. Die Where -Klausel akzeptiert nur wahre Zeilen, ignoriert falsche und unk
