


Was ist BDD (verhaltensgetriebene Entwicklung) und wie kann man Gurke für Java verwenden?
Jul 14, 2025 am 02:41 AMBDD (Verhaltensgetriebene Entwicklung) ist eine Softwareentwicklungsmethode, die die Zusammenarbeit zwischen Entwicklern, Tester und nicht-technischen Mitarbeitern erleichtert. Der Kern besteht darin, Softwarefunktionen mit humanen lesbaren Beschreibungen zu definieren, die sowohl als Dokumente als auch automatisierte Tests dienen. CUCUMBER ist ein beliebtes Tool zur Implementierung von BDD, insbesondere für Java -Projekte, bei der Gherkin -Syntax verwendet wird, um Testszenarien in englischer Sprache zu schreiben und sie dem Code zuzuordnen. In der Praxis definiert das Team zun?chst das Systemverhalten aus der Sicht des Benutzers und schreibt Testszenarien mit Schlüsselw?rtern wie gegeben, wann und dann "Angesichts der Anmeldeseite, wenn ich meinen Benutzernamen und mein Passwort eingehe, dann sollte ich in das Dashboard umgeleitet werden". Um Gurke in einem Java-Projekt zu verwenden, müssen Sie die Maven- oder Gradle-Build-Tools konfigurieren, Gurken-Java- und Gurken-Junit-Abh?ngigkeiten einführen und Auslaufklassen, Feature-Dateien und Stufendefinitionsklassen erstellen. Zu den typischen Einstellungen geh?ren das Platzieren der Feature -Datei in das Verzeichnis SRC/Test/Ressourcen und das Platzieren der Schrittdefinitionsklasse im Quellverzeichnis. Zu Beginn k?nnen Sie zuerst einfache Feature -Dateien wie Anmeldungsprozess schreiben und entsprechende Java -Klassen erstellen, um @given, @When, @then Annotationen zu implementieren. Um Gurken besser zu verwenden, wird empfohlen, Feature-Dateien auf einzelnes Verhalten zu konzentrieren, gemeinsame Schrittdefinitionen wiederzuverwenden, die ?ffentlichen Vorschritte im Hintergrund rational zu verwenden, die Dateistruktur zu organisieren und die eigenen Berichterstattungstools von Allure oder Gurken zu integrieren, um die Ergebnisvisualisierung zu verbessern. Nach dem Beherrschen der Grundlagen kann BDD die Kommunikationseffizienz erheblich verbessern, Nacharbeit verringern und die Erwartungen der Benutzer besser erfüllen.
BDD oder verhaltensgetriebene Entwicklung ist ein Softwareentwicklungsansatz, der die Zusammenarbeit zwischen Entwicklern, Tester und nichttechnischen Stakeholdern f?rdert. Die Hauptidee besteht darin, Beschreibungen von Softwarefunktionen mit menschlichem Lesbar zu schreiben, die sowohl als Dokumentation als auch als automatisierte Tests dienen.

CUCUMBER ist eines der beliebtesten Tools zur Implementierung von BDD, insbesondere in Java -Projekten. Sie k?nnen Testszenarien mit Gurkin -Syntax in einfachem Englisch schreiben und dann dem tats?chlichen Code zugeordnet werden.
Wie sieht BDD in der Praxis aus?
In BDD definieren Teams, anstatt direkt in den Code zu springen, zuerst, wie sich das System aus der Sicht des Benutzers verhalten sollte. Diese Verhaltensweisen werden als Szenarien mit Schlüsselw?rtern wie gegeben, wann und dann als Szenarien geschrieben.

Zum Beispiel:
Vorausgesetzt, ich bin auf der Anmeldeseite Wenn ich meinen Benutzernamen und mein Passwort eingehe Dann sollte ich zum Dashboard umgeleitet werden
Dieses Format erleichtert es allen Beteiligten - einschlie?lich Produktbesitzern und QS - zu verstehen, was das System tun soll, ohne Code lesen zu müssen.

Gurke mit Java einrichten
Um Gurke in einem Java -Projekt zu verwenden, müssen Sie einige Abh?ngigkeiten und Ordnerstrukturen einrichten.
Folgendes brauchen Sie normalerweise:
- Ein Build -Werkzeug wie Maven oder Gradle
- Gurkenbibliotheken (z. B.
cucumber-java
,cucumber-junit
) - Eine L?uferklasse, um die Tests auszuführen
- Feature -Dateien unter
src/test/resources
platziert - Stufendefinitionsklassen in Ihrem Quellordner
Wenn Sie Maven verwenden, fügen Sie diese Abh?ngigkeiten in Ihr pom.xml
hinzu:
<De vorangehen> <gruppeID> io.cucumber </Groupid> <artifactId> Gurken-Java </artifactid> <version> 7.0.0 </Version> <Schops> Test </Scope> </abh?ngig> <De vorangehen> <gruppeID> io.cucumber </Groupid> <artifactid> Gurken-Junit </artifactid> <version> 7.0.0 </Version> <Schops> Test </Scope> </abh?ngig>
Sobald alles eingerichtet ist, k?nnen Sie Feature -Dateien und Schrittdefinitionen schreiben.
Schreiben Sie Ihre erste Feature -Datei und Schrittdefinitionen
Nehmen wir an, Sie m?chten einen einfachen Anmeldeblassung testen. Erstellen Sie eine Datei mit dem Namen login.feature
im features
-Verzeichnis.
Beispielinhalt:
Funktion: Benutzeranmeldung Szenario: Erfolgreiche Anmeldung mit gültigen Anmeldeinformationen Vorausgesetzt, ich bin auf der Anmeldeseite Wenn ich "user1" und "password123" eingehe Dann sollte ich das Dashboard sehen
Erstellen Sie nun eine entsprechende Java -Klasse, um diese Schritte zu implementieren. Diese Klasse enth?lt mit @Given
, @When
und @Then
kommunische Methoden.
Beispiel:
?ffentliche Klasse Loginstepdefs { @Given ("Ich bin auf der Anmeldeseite") public void i_am_on_login_page () { // Code zum ?ffnen von Anmeldeseite } @When ("Ich gebe {String} und {String}")) public void i_enter_username_and_password (String -Benutzername, String -Passwort) { // Code zur Eingabe von Anmeldeinformationen } @Then ("Ich sollte das Dashboard sehen") public void i_should_see_dashboard () { // Code zum überprüfen des Dashboards wird angezeigt } }
Diese Schrittdefinitionen fungieren als Kleber zwischen Ihren Feature -Dateien und dem tats?chlichen Automatisierungscode.
Tipps für eine bessere Gurkenverwendung
- Feature -Feature -Dateien beibehalten : Jede Funktionsdatei sollte einen Verhalten oder einen Benutzerfluss abdecken.
- Stufendefinitionen wiederverwenden : Versuchen Sie, die Schritte generisch zu machen, damit sie in mehreren Szenarien wiederverwendet werden k?nnen.
- Verwenden Sie den Hintergrund mit Bedacht : Wenn mehrere Szenarien gemeinsame Setup -Schritte teilen, stellen Sie sie unter
Background
ein. - Organisieren Sie Ihre Struktur : Gruppenbezogene Merkmale und Schrittdefinitionen logischerweise, um sp?ter Verwirrung zu vermeiden.
- Integrieren Sie sich in Berichterstattungsinstrumente : Tools wie HTML -Bericht von Allure oder Cucumber helfen dabei, die Testergebnisse klar zu visualisieren.
Der Einstieg mit BDD und Gurke in Java muss nicht kompliziert sein. Sobald Sie die Grundlagen abgefunden haben, werden Sie feststellen, dass sie die Kommunikation verbessert, die Nacharbeit verringert und hilft, Funktionen zu liefern, die die Erwartungen der Benutzer besser entsprechen.
Grunds?tzlich ist das.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas ist BDD (verhaltensgetriebene Entwicklung) und wie kann man Gurke für Java verwenden?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Hei?e KI -Werkzeuge

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem v?llig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Hei?er Artikel

Hei?e Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Der Schwerpunkt des Unit-Tests liegt auf der logischen Codeeinheit, normalerweise einem Objekt oder einer bestimmten Funktion. Wir k?nnen genügend Unit-Tests schreiben, um die Qualit?t des Codes sicherzustellen. Wenn Funktionen ge?ndert oder Code umgestaltet werden, k?nnen uns ausreichend Unit-Testf?lle ausreichend Sicherheit geben.

Wir k?nnen eine Funktionsdatei für Cucumber erstellen. Dies kann mit den folgenden Schritten erfolgen: Schritt 1: Klicken Sie in Eclipse auf das Menü ?Datei“. W?hlen Sie dann die Option Neu. Klicken Sie anschlie?end auf ?Andere“. Schritt 2 – Klicken Sie im Maven-Ordner auf das Maven-Projekt. Klicken Sie dann auf ?Weiter“. Schritt 3 – Fahren Sie mit den n?chsten Schritten fort. Schritt 4 – W?hlen Sie die Vorlage ?maven-archetype-quickstart“ aus. Klicken Sie dann auf ?Weiter“. Schritt 5: GroupId als Automation und ArtifactId als Cucumber hinzufügen und fortfahren. Step6-Cucumber sollte verwendet werden, um eine projektartige Projektstruktur zu erstellen

Behat ist ein auf Behavior Driven Development (BDD) basierendes Testframework, das haupts?chlich zum Testen der Funktionalit?t und des Verhaltens von PHP-Anwendungen verwendet wird. Behat macht das Testen nicht nur einfacher, lesbarer und wartbarer, sondern l?sst sich auch sehr einfach in verschiedene PHP-Frameworks integrieren. In diesem Artikel stellen wir die Grundkonzepte und die Syntax von Behat vor und zeigen einige Beispiele für die Verwendung von Behat für BDD-Tests in PHP-Projekten. Wir werden auch erl?utern, wie Sie PHP-Prozessoren und benutzerdefinierte Schritte in Behat besser nutzen k?nnen

Einführung in die TDD- und BDD-Entwicklungsmethoden der PHP-Code-Testfunktion. In der Softwareentwicklung ist das Testen ein wichtiger Teil der Sicherstellung der Codequalit?t und der funktionalen Korrektheit. Testgetriebene Entwicklung (TDD) und verhaltensgesteuerte Entwicklung (BDD) sind zwei h?ufig verwendete Testentwicklungsmethoden. In diesem Artikel werden beide Entwicklungsmethoden vorgestellt und einige PHP-Codebeispiele bereitgestellt. Testgetriebene Entwicklung (TDD) ist ein Entwicklungsansatz, bei dem Testcode vor Implementierungscode geschrieben wird. Entwickler schreiben zun?chst einen Unit-Testfall und schreiben dann ausreichend Funktionscode

PHP ist eine beliebte Programmiersprache, die im Bereich der Webentwicklung und Anwendungsentwicklung weit verbreitet ist. Da die Softwareentwicklung immer komplexer wird, ben?tigen Entwickler bessere Tools, die ihnen beim Erstellen zuverl?ssiger und robuster Anwendungen helfen. Automatisiertes Testen und BDD sind zwei beliebte Testmethoden, die Entwicklern helfen, Probleme w?hrend der Codeentwicklung zu finden und zu l?sen. In diesem Artikel lernen wir die Konzepte und Praktiken des automatisierten Testens und BDD in PHP kennen. Was ist automatisiertes Testen? Beim automatisierten Testen werden manuelle Tests durch Softwareprogramme ersetzt

BDD (Verhaltensgetriebene Entwicklung) ist eine Entwicklungsmethode, die zusammenarbeitet, um sicherzustellen, dass die Software den Benutzeranforderungen entspricht. Es beschreibt das Anwendungsverhalten durch natürliche Sprache, um die Kommunikation zwischen Entwicklern, Tester und Gesch?ftsparteien zu erleichtern. Der Kern besteht darin, ausführbare Testszenarien im gegebenen Format sowohl als Dokumente als auch als automatisierte Tests zu schreiben, damit jeder einen Konsens über "vollst?ndig" hat, bevor die Funktion abgeschlossen ist. BDD basiert auf TDD, konzentriert sich jedoch mehr auf Benutzerverhalten und Systemergebnisse und verwendet Tools wie Gurke und JBEHAVE, um Cross-Sprach-Unterstützung zu erhalten. Geeignet für Projekte, die hochkollaborative und komplexe Anforderungen erfordern, aber m?glicherweise nicht in Teams mit kleinen Ver?nderungen oder einer schlechten Zusammenarbeit anwendbar sind. 1. Betonen Sie eher Verhalten als technische Details; 2. Definieren Sie Funktionen aus der Sicht des Benutzers; 3. kann

BDD (Verhaltensgetriebene Entwicklung) ist eine Softwareentwicklungsmethode, die die Zusammenarbeit zwischen Entwicklern, Tester und nicht-technischen Mitarbeitern erleichtert. Der Kern besteht darin, Softwarefunktionen mit humanen lesbaren Beschreibungen zu definieren, die sowohl als Dokumente als auch automatisierte Tests dienen. CUCUMBER ist ein beliebtes Tool zur Implementierung von BDD, insbesondere für Java -Projekte, bei der Gherkin -Syntax verwendet wird, um Testszenarien in englischer Sprache zu schreiben und sie dem Code zuzuordnen. In der Praxis definiert das Team zun?chst das Systemverhalten aus der Perspektive des Benutzers und schreibt Testszenarien mit Schlüsselw?rtern wie gegeben, wann, dann usw., wie "GabiamontheloginPagewhenMiERMYUSERNAMANDPASSWORDTHENISH

Verhaltensgetriebene Entwicklung (BDD) unter Verwendung des JavaScript-Frameworks kann das Verst?ndnis der Anforderungen und die Codequalit?t durch natürliche Sprachbeschreibungen des Systemverhaltens verbessern und in ausführbare Tests umwandeln. 1. In Bezug auf die Auswahl der Werkzeuge eignet sich Cucumber.js für die Zusammenarbeit zwischen nicht-technischen Mitarbeitern, und Mokka Chai Sinon eignet sich für interne Einheiten-Tests. 2. Die Teststruktur sollte in drei Teile unterteilt werden: Merkmale, Step_Definitions und Unterstützung zur Verbesserung der Wartung; 3.. In Kombination mit Dramatikern oder Zypressen in Vue oder React, um E2E -Tests in der N?he der Benutzerbetriebsprozesse zu erreichen; 4. In der Praxis ist es notwendig, BDD als einzige Testmethode, redundanter Schritt und Merkmal zu vermeiden.
