


Der Schlüssel zur Verbesserung der Website-Leistung: Praktischer Leitfaden zur PHP-FPM-Optimierung
Oct 05, 2023 am 09:28 AMDer Schlüssel zur Verbesserung der Website-Leistung: Praktischer Leitfaden zur PHP-FPM-Optimierung
Mit der rasanten Entwicklung des Internets spielen Websites eine immer wichtigere Rolle. Für Website-Betreiber ist die Verbesserung der Website-Performance von entscheidender Bedeutung, nicht nur um das Benutzererlebnis zu verbessern, sondern auch um das Suchmaschinen-Ranking zu verbessern. PHP-FPM (FastCGI Process Manager) spielt als Prozessmanager für die Ausführung von PHP eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Website-Leistung. In diesem Artikel erhalten Sie eine praktische Anleitung zur PHP-FPM-Optimierung, einschlie?lich spezifischer Codebeispiele.
1. PHP-FPM installieren und konfigurieren
Zun?chst müssen Sie sicherstellen, dass PHP auf dem Server installiert ist. Sie k?nnen dies mit dem folgenden Befehl überprüfen:
php -v
Wenn PHP nicht installiert ist, verwenden Sie bitte den folgenden Befehl, um es zu installieren (am Beispiel von CentOS):
yum install php
Nach Abschluss der Installation müssen Sie PHP ?ndern. ini-Datei, um die PHP-FPM-Unterstützung zu aktivieren. Suchen Sie die folgenden zwei Codezeilen und ?ndern Sie sie:
cgi.fix_pathinfo=0 ; FastCGI dynamic process spawning ; Set to 0 if you're not having permission errors when running PHP as a CGI. ; http://php.net/cgi.fix-pathinfo
?ndern Sie die erste Codezeile in:
cgi.fix_pathinfo=1
?ndern Sie die zweite Codezeile in:
;cgi.fix_pathinfo=0
Nachdem Sie die ?nderungen gespeichert haben, starten Sie den PHP-FPM-Dienst neu, um das zu erstellen ?nderungen wirksam.
service php-fpm restart
2. Passen Sie die Konfigurationsparameter von PHP-FPM an
Bevor wir PHP-FPM optimieren, müssen wir einige wichtige Parameter von PHP-FPM verstehen:
- pm.max_children: Geben Sie auch die maximale Anzahl von Prozessen an die maximale Anzahl von PHP-Prozessen, die PHP-FPM erstellen kann. Wenn dieser Wert überschritten wird, werden neue Verbindungen in die Warteschlange gestellt.
- pm.start_servers: Geben Sie die Anzahl der beim Start erstellten PHP-Prozesse an.
- pm.min_spare_servers: Geben Sie die Mindestanzahl an Leerlaufprozessen an, die PHP-FPM aufrechterhalten muss.
- pm.max_spare_servers: Geben Sie die maximale Anzahl von Leerlaufprozessen an, die PHP-FPM aufrechterhalten muss.
- pm.max_requests: Gibt die maximale Anzahl von Anfragen an, die von jedem PHP-Prozess verarbeitet werden. Nach überschreiten dieses Wertes wird der Prozess neu gestartet.
Je nach Serverkonfiguration und Website-Verkehr k?nnen diese Parameter entsprechend angepasst werden, um die Leistung von PHP-FPM zu verbessern. Wenn die Serverkonfiguration beispielsweise niedrig ist, k?nnen Sie pm.max_children auf einen kleineren Wert festlegen, z. B. 20. Wenn der Website-Verkehr nicht hoch ist, k?nnen Sie pm.min_spare_servers und pm.max_spare_servers auf kleinere Werte setzen, z. B. 5.
Sie k?nnen diese Parameter ?ndern, indem Sie die Datei php-fpm.conf bearbeiten:
vi /etc/php-fpm.conf
Suchen Sie die folgenden Codezeilen zum ?ndern:
pm.max_children = 20 pm.start_servers = 5 pm.min_spare_servers = 5 pm.max_spare_servers = 10 pm.max_requests = 500
Nach dem Speichern der ?nderungen starten Sie den PHP-FPM-Dienst neu, damit die ?nderungen wirksam werden.
service php-fpm restart
3. Aktivieren Sie die OPcache-Erweiterung von PHP. OPcache ist ein Beschleuniger, der nach PHP Version 5.5 eingeführt wurde. Er kann kompilierte PHP-Skripte im Speicher zwischenspeichern, um die Zeit für die wiederholte Kompilierung zu verkürzen. Die OPcache-Erweiterung kann durch Befolgen dieser Schritte aktiviert werden:
?ffnen Sie die php.ini-Datei:vi /etc/php.ini
- Nachdem Sie die ?nderungen gespeichert haben, starten Sie den PHP-FPM-Dienst neu, damit OPcache wirksam wird.
;zend_extension = <path_to_opcache.so>
- 4. Aktivieren Sie die Slow-Log-Funktion von PHP-FPM. Die Slow-Log-Funktion von PHP-FPM kann Anfragen, deren Ausführungszeit den angegebenen Schwellenwert überschreitet, zur anschlie?enden Analyse und Optimierung in einer Protokolldatei aufzeichnen. Sie k?nnen die Slow Log-Funktion durch die folgenden Schritte aktivieren:
- ?ffnen Sie die Datei php-fpm.conf:
service php-fpm restartSuchen Sie den folgenden Code:
vi /etc/php-fpm.conf
- Entfernen Sie das vorherige ?;“ und ?ndern Sie ?request_slowlog_timeout“. " bis Der erforderliche Schwellenwert in Sekunden. Wenn Sie ihn beispielsweise auf 1 ?ndern, bedeutet dies, dass Anfragen, deren Ausführung l?nger als 1 Sekunde dauert, protokolliert werden.
;slowlog = /var/log/php-fpm/www-slow.log ;request_slowlog_timeout = 0
5. Verwenden Sie Reverse-Proxy-Server wie Nginx
- Die Verwendung von Reverse-Proxy-Servern wie Nginx kann statische Ressourcenanforderungen zur Verarbeitung an Nginx weiterleiten, wodurch die Belastung von PHP-FPM verringert und die Website-Leistung verbessert wird. In der Nginx-Konfigurationsdatei k?nnen Sie Anforderungen für statische Ressourcen über den folgenden Code an Nginx weiterleiten:
service php-fpm restart
Der obige Code leitet Anforderungen für JPG, JPEG, PNG, GIF, ICO, CSS, JS und andere Suffixe an http weiter: Verarbeitet auf //yourdomain.com.
6. Caching-Mechanismus verwenden
In der Gesch?ftslogik der Website kann der Caching-Mechanismus verwendet werden, um den Datenbankzugriff und die Generierung dynamischer Seiten zu reduzieren und dadurch die Website-Leistung zu verbessern. Dies kann mithilfe von Caching-Technologien wie Redis und Memcached erreicht werden.
Der Redis-Cache kann über das folgende Codebeispiel verwendet werden:
location ~* .(jpg|jpeg|png|gif|ico|css|js)$ { proxy_pass http://yourdomain.com; proxy_set_header Host $host; }
Der obige Code prüft zun?chst, ob die Benutzerinformationen im Cache vorhanden sind. Wenn sie vorhanden sind, werden sie direkt aus dem Cache abgerufen die Benutzerinformationen aus der Datenbank und speichert sie im Cache und legt die Ablaufzeit auf 3600 Sekunden fest.
Zusammenfassung:
Durch die Optimierung von PHP-FPM k?nnen wir die Leistung der Website verbessern und das Benutzererlebnis verbessern. Dieser Artikel bietet eine praktische Anleitung zur PHP-FPM-Optimierung und enth?lt spezifische Codebeispiele als Referenz. In tats?chlichen Anwendungen kann es auch entsprechend den spezifischen Anforderungen angepasst und optimiert werden, um die beste Leistung zu erzielen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDer Schlüssel zur Verbesserung der Website-Leistung: Praktischer Leitfaden zur PHP-FPM-Optimierung. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Hei?e KI -Werkzeuge

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem v?llig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Hei?er Artikel

Hei?e Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

So nutzen Sie die PHP-FPM-Optimierung, um die Leistung von Symfony-Anwendungen zu verbessern. Einführung: Symfony ist ein beliebtes PHP-Framework, das von vielen Entwicklern weit verbreitet ist. Allerdings kann die Leistung von Symfony-Anwendungen bei hohem Datenverkehr und gro?en gleichzeitigen Anfragen beeintr?chtigt werden. PHP-FPM ist eine g?ngige L?sung zur Verwaltung von PHP-Prozessen und bietet eine bessere Leistung und Skalierbarkeit. In diesem Artikel wird erl?utert, wie Sie mit PHP-FPM die Leistung von Symfony-Anwendungen optimieren und verbessern und spezifischen Code bereitstellen k?nnen

Der Schlüssel zur Verbesserung der Website-Leistung: Praktischer Leitfaden zur PHP-FPM-Optimierung Mit der rasanten Entwicklung des Internets spielen Websites eine immer wichtigere Rolle. Für Website-Betreiber ist die Verbesserung der Website-Performance von entscheidender Bedeutung, nicht nur um das Benutzererlebnis zu verbessern, sondern auch um das Suchmaschinen-Ranking zu verbessern. PHP-FPM (FastCGIProcessManager) spielt als Prozessmanager für die Ausführung von PHP eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Website-Leistung. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die PHP-FPM-Optimierung

Analyse der Auswirkungen der PHP-Statisierung auf die Website-Leistung Mit der rasanten Entwicklung des Internets ist die Optimierung der Website-Leistung immer wichtiger geworden. Unter anderem ist die statische PHP-Technologie ein wirksames Mittel zur Verbesserung der Website-Leistung und des Benutzererlebnisses. In diesem Artikel werden die Auswirkungen der PHP-Statisierung auf die Website-Leistung analysiert und spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Prinzip von statischem PHP PHP ist eine dynamische Sprache. Bei jedem Zugriff auf eine Seite muss der Server dynamisch HTML-Inhalte generieren, was die Belastung und Antwortzeit des Servers erh?ht. Und statische PHP-Technologie

NGINX kann die Leistung und Zuverl?ssigkeit der Website verbessern, um: 1. statische Inhalte als Webserver zu verarbeiten; 2. Anfragen als Reverse Proxy -Server; 3. Zuwenden von Anfragen als Lastausgleicher; 4. Reduzieren Sie den Backend -Druck als Cache -Server. NGINX kann die Leistung der Website durch Konfigurationsoptimierungen wie das Aktivieren der Gzip -Komprimierung und das Anpassen von Verbindungsbeamten erheblich verbessern.

So verbessern Sie die Website-Leistung durch Optimierung von PHP-FPM. Mit der Entwicklung des Internets ist die Website-Leistung von entscheidender Bedeutung für das Benutzererlebnis und die Gesch?ftsentwicklung. Als eine der Mainstream-Sprachen für die Webentwicklung ist die Leistungsoptimierung von PHP zu einem der Schwerpunkte der Entwickler geworden. PHP-FPM (FastCGIProcessManager) ist als Prozessmanager von PHP entscheidend für die Verbesserung der Leistung der Website. In diesem Artikel wird erl?utert, wie Sie die Website-Leistung durch Optimierung von PHP-FPM verbessern k?nnen, und es werden spezifische Details erl?utert.

Nginx -Cache kann die Leistung der Website in den folgenden Schritten erheblich verbessern: 1) den Cache -Bereich definieren und den Cache -Pfad festlegen; 2) die Cache -Gültigkeitsdauer konfigurieren; 3) Setzen Sie verschiedene Cache -Richtlinien nach unterschiedlichen Inhalten; 4) Optimieren Sie den Cache -Speicher und den Lastausgleich; 5) überwachen und Debuggen von Cache -Effekten. Mit diesen Methoden kann Nginx-Cache den Back-End-Serverdruck verringern, die Reaktionsgeschwindigkeit und die Benutzererfahrung verbessern.

Als wichtiger Teil des Website-Designs und der Website-Entwicklung spielt die Front-End-Entwicklung die Rolle einer Brücke, die Benutzer und Websites verbindet. Im heutigen Internetzeitalter, in dem die Menge an Informationen explodiert, stellen Benutzer immer h?here Anforderungen an die Leistung einer Website. Daher ist das Verstehen und Beherrschen einiger praktischer F?higkeiten zur Verbesserung der Website-Leistung zu einer der wichtigen Aufgaben von Front-End-Entwicklern geworden. Dieser Artikel enthüllt die Geheimwaffe der Front-End-Entwicklung und hilft Ihnen, die Leistung Ihrer Website besser zu verbessern. Zuerst werden wir über die Optimierung von Website-Dateien sprechen. Bei der Frontend-Entwicklung ist die Optimierung von Website-Dateien ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Website-Leistung.

So optimieren Sie die PHP-FPM-Leistung und verbessern die Reaktionsgeschwindigkeit von Websites. Mit der rasanten Entwicklung des Internets wird die Leistung von Websites immer wichtiger. Als g?ngige serverseitige Skriptsprache steht PHP auch vor der Herausforderung der Leistungsoptimierung. In diesem Artikel wird erl?utert, wie Sie die Reaktionsgeschwindigkeit der Website durch Optimierung von PHP-FPM verbessern k?nnen, und es werden konkrete Codebeispiele aufgeführt. PHP-FPM (FastCGIProcessManager) ist ein FastCGI-Manager für PHP, eine Version von PHP-FastCG
