国产av日韩一区二区三区精品,成人性爱视频在线观看,国产,欧美,日韩,一区,www.成色av久久成人,2222eeee成人天堂

Inhaltsverzeichnis
Ein freundlicheres Aussehen
Das neue Gelenk ist um 180 Grad gedreht
Eine Kreatur mit drei Fingern und einem ?Schminkspiegel“-Kopf
Heim Technologie-Peripherieger?te KI Hallo, elektrischer Atlas! Der Boston Dynamics-Roboter erwacht wieder zum Leben, seltsame 180-Grad-Bewegungen machen Musk Angst

Hallo, elektrischer Atlas! Der Boston Dynamics-Roboter erwacht wieder zum Leben, seltsame 180-Grad-Bewegungen machen Musk Angst

Apr 18, 2024 pm 07:58 PM
Modell Zug Robotik

Boston Dynamics Atlas ist offiziell in die ?ra der Elektroroboter eingetreten!

Gestern hat sich der hydraulische Atlas einfach ?unter Tr?nen“ von der Bühne der Geschichte zurückgezogen. Heute gab Boston Dynamics bekannt, dass der elektrische Atlas im Einsatz ist.

Hallo, elektrischer Atlas! Der Boston Dynamics-Roboter erwacht wieder zum Leben, seltsame 180-Grad-Bewegungen machen Musk Angst

Es scheint, dass Boston Dynamics im Bereich kommerzieller humanoider Roboter entschlossen ist, mit Tesla zu konkurrieren.

Nach der Ver?ffentlichung des neuen Videos wurde es in nur zehn Stunden bereits von mehr als einer Million Menschen angesehen.

Hallo, elektrischer Atlas! Der Boston Dynamics-Roboter erwacht wieder zum Leben, seltsame 180-Grad-Bewegungen machen Musk Angst

Alte Menschen gehen und neue Rollen entstehen.

Es besteht kein Zweifel, dass dieses Jahr das explosive Jahr der humanoiden Roboter ist.

Hallo, elektrischer Atlas! Der Boston Dynamics-Roboter erwacht wieder zum Leben, seltsame 180-Grad-Bewegungen machen Musk Angst

Scharfe Kommentare von Internetnutzern: Der Fortschritt der Roboter hat die diesj?hrige Er?ffnungszeremonie wie die eines Menschen aussehen lassen

Die Bewegungen und die Freiheit übertreffen die der Menschen bei weitem, aber ist das wirklich kein Horrorfilm?

Zu Beginn des Videos liegt Atlas ruhig auf dem Boden, scheinbar auf dem Rücken.

Hallo, elektrischer Atlas! Der Boston Dynamics-Roboter erwacht wieder zum Leben, seltsame 180-Grad-Bewegungen machen Musk Angst

Als n?chstes passierte eine atemberaubende Szene –

Seine Beine falteten sich in einem unglaublichen Winkel nach hinten und dann landete er wie ein Akrobatiker auf beiden Fü?en. Der ganze K?rper stand auf.

Hallo, elektrischer Atlas! Der Boston Dynamics-Roboter erwacht wieder zum Leben, seltsame 180-Grad-Bewegungen machen Musk Angst

Als er ganz aufstand, sollte sein Rücken uns zugewandt sein, aber dann drehte sich sein Kopf um 180 Grad wie eine Eule, und auch sein ganzer Oberk?rper drehte sich um.

Nachdem er aufgestanden war, ging er auf uns zu und zeigte stolz seinen Kopf – einen kreisf?rmigen Bildschirm, der mit Ringlichtern verziert war.

Hallo, elektrischer Atlas! Der Boston Dynamics-Roboter erwacht wieder zum Leben, seltsame 180-Grad-Bewegungen machen Musk Angst

Es ist zu hart, Freunde, das ist zu hart. Als er sich Schritt für Schritt n?herte, hatte der Redakteur nur einen Gedanken im Kopf:

Dann drehte Atlas in aller Ruhe Kopf und Rumpf wieder um 180 Grad und ging dann, sodass wir nur noch einen schicken Rücken hatten und seine Vorzüge verbargen Ruhm.

Hallo, elektrischer Atlas! Der Boston Dynamics-Roboter erwacht wieder zum Leben, seltsame 180-Grad-Bewegungen machen Musk Angst

So ein kurzes Video von weniger als einer halben Minute hat schon bei vielen Zuschauern das Herz explodieren lassen!

Alle riefen: Horrorfilm, ist das ein Horrorfilm?

Hallo, elektrischer Atlas! Der Boston Dynamics-Roboter erwacht wieder zum Leben, seltsame 180-Grad-Bewegungen machen Musk Angst

Musk ist hier, um an dem Spa? teilzunehmen

In ?Terminator“ scheint es eine ?hnliche Szene zu geben ...

Hallo, elektrischer Atlas! Der Boston Dynamics-Roboter erwacht wieder zum Leben, seltsame 180-Grad-Bewegungen machen Musk Angst

Hallo, elektrischer Atlas! Der Boston Dynamics-Roboter erwacht wieder zum Leben, seltsame 180-Grad-Bewegungen machen Musk Angst

Boston Power Atlas tritt ein Eine neue ?ra des Elektroantriebs

Tats?chlich hat Boston Dynamics die Hydraulik durch Elektrik ersetzt. Es war so selbstverst?ndlich, als würde man eine Kutsche durch ein Auto ersetzen.

Die Stilllegung des hydraulischen Atlas bedeutet nicht das Ende des humanoiden Roboterprogramms von Boston Dynamics – der neue Atlas ist zurück und besser als zuvor.

Dies ist auch das erste Mal in der Geschichte, dass Boston Dynamics damit begonnen hat, den humanoiden Roboter Atlas als ?Produkt“ zu definieren.

Obwohl dies das erste Mal ist, dass Boston Dynamics einen vollelektrischen humanoiden Roboter von Grund auf gebaut hat, hat er bereits nach seiner Ver?ffentlichung erstaunliche Leistungen erbracht.

Der neue rein elektrische Atlas wird von Batterien und elektrischen Aktuatoren angetrieben, keine unordentlichen Hydrauliksysteme mehr. Wie wir oben gesehen haben, übertrifft seine Leistung die des Menschen in Bezug auf Kraft und Flexibilit?t.

Ein freundlicheres Aussehen

Atlas hat sich offensichtlich ver?ndert und ist für uns nicht mehr wiederzuerkennen.

Die hydraulische Version von Atlas hat einen kopflastigen Rahmen, gebogene Beine und ein unhandliches Design, das mit Plattenpanzerung bedeckt ist.

Hallo, elektrischer Atlas! Der Boston Dynamics-Roboter erwacht wieder zum Leben, seltsame 180-Grad-Bewegungen machen Musk Angst

Der neue Atlas ist schlanker, hat ein flexibleres mechanisches Skelett und es liegen keine Kabel frei.

Dies kann als Kompromiss von Boston Dynamics gegenüber ?ffentlichen Bedenken angesehen werden. Schlie?lich sind die Designs des ursprünglichen Atlas, Figure 01 und Tesla Optimus Prime wirklich nicht ?ffentlich genug.

Kein Wunder, dass die ?ffentlichkeit st?ndig besorgt ist, dass Roboter einen Aufstand ausbrechen und die Menschen ausl?schen werden.

Das neue Gelenk ist um 180 Grad gedreht

Im Trailer fallen zweifellos die sanften und seidigen Bewegungen von Atlas am meisten ins Auge.

Das macht uns auch klar: Um einen humanoiden Roboter zu bauen, muss er wie ein echter Mensch aussehen?

Hallo, elektrischer Atlas! Der Boston Dynamics-Roboter erwacht wieder zum Leben, seltsame 180-Grad-Bewegungen machen Musk Angst

Einige Investoren sagten einmal, dass Milliarden von Jahren der Evolution es nicht geschafft haben, Menschen in perfekte Maschinen zu verwandeln. Da wir Maschinen erschaffen wollen, die uns selbst ?hneln, warum nicht auch Maschinen entwerfen, die Dinge tun k?nnen, die Menschen nicht k?nnen?

Deshalb hat Boston Dynamics eine Reihe ma?geschneiderter Hochleistungsaktuatoren für die Gelenke von Atlas entwickelt.

Dieses Design ist ?u?erst flexibel und ?befreit“ Atlas enorm.

Um eine anschauliche Metapher zu verwenden: Es ist gleichbedeutend damit, die Kraft eines Spitzensportlers in einem kompakten K?rper zu bündeln und Atlas so ein riesiges Spektrum an Aktivit?ten zu erm?glichen.

Die Aktion mit umgekehrten Beinen, die den meisten Zuschauern Angst machte, dient nicht nur dem guten Aussehen, sondern spiegelt auch ihre Praktikabilit?t in industriellen Umgebungen wider.

Bei den meisten Industrierobotern ist bei Fehlfunktionen ein manueller Eingriff erforderlich. Wenn ein Roboter sich selbst zurücksetzen und wieder arbeiten kann, wird die Effizienz erheblich verbessert.

Atlas‘ schnelle Wendung ist ebenso bedeutsam.

Wenn der Roboter für uns arbeitet, muss er zwischen verschiedenen Regalen und F?rderb?ndern hin und her pendeln. Wenn es jeden Tag hunderte oder tausende Male wiederholt wird, ist jede eingesparte Sekunde Tausende von Dollar wert.

In engen R?umen wird der Wenderadius deutlich reduziert und es ist auch besser für bestehende Arbeitsabl?ufe und Platzverh?ltnisse geeignet.

Generell zielen alle Entwürfe darauf ab, dass Roboter bessere Arbeiter für den Menschen werden.

Eine Kreatur mit drei Fingern und einem ?Schminkspiegel“-Kopf

Anders als das traditionelle Design übernimmt der elektrische Atlas das Drei-Finger-Design der hydraulischen Version anstelle der vier Finger, die üblicherweise auf dem Markt zu finden sind.

Hallo, elektrischer Atlas! Der Boston Dynamics-Roboter erwacht wieder zum Leben, seltsame 180-Grad-Bewegungen machen Musk Angst

Bauen Sie einen Roboter, der eine Vielzahl von Aufgaben ausführen kann und vor allem die Zuverl?ssigkeit und Haltbarkeit der Aktuatoren im Kontakt mit der Au?enwelt gew?hrleistet.

Das erkl?rt auch, warum Boston Dynamics Atlas so konzipiert hat, dass er weniger als fünf Finger hat.

Berichten zufolge erforschen und verbessern sie dieses Design immer noch st?ndig, um es an flexible Griffe verschiedener Formen anzupassen, und sind mit einem fortschrittlichen Sensorsystem ausgestattet, um Kontaktobjekte genau zu erkennen.

Ein weiterer Blickfang ist das gro?e und runde Kopfdesign des elektrischen Atlas, der wie ein ?Schminkspiegel“ aussieht.

Hallo, elektrischer Atlas! Der Boston Dynamics-Roboter erwacht wieder zum Leben, seltsame 180-Grad-Bewegungen machen Musk Angst

Und das sind auch verschiedene Elemente, die speziell vom Team dahinter erstellt wurden und sich vom einzigartigen Design menschlicher Bilder unterscheiden.

Der CEO verriet im Interview auch, dass die Inspiration für dieses Design eine kleine Schreibtischlampe von Pixar Animation Studio war.

?Wir hoffen, dass es freundlich und offen aussieht. Es kann nicht nur als Bildschirm verwendet werden, sondern seine Form vermittelt auch freundliche Absichten, was für die zukünftige Mensch-Computer-Interaktion sehr wichtig ist.“

Hallo, elektrischer Atlas! Der Boston Dynamics-Roboter erwacht wieder zum Leben, seltsame 180-Grad-Bewegungen machen Musk Angst

Menschen in Frage stellen, Menschen werden, Menschen übertreffen

Kurz gesagt, alle waren sich einig, dass die elektrische Version von Atlas im Vergleich zu dem Roboterprototyp, den sie sich vorgestellt hatten, wirklich cool ist!

Das Wichtigste ist, dass es über omnidirektionale Gelenke und ein 360-Grad-H?r- und Sehverm?gen verfügt und damit gegen den Grundsatz verst??t, dass es genau wie die ?menschliche Spezies“ konstruiert sein muss.

Hallo, elektrischer Atlas! Der Boston Dynamics-Roboter erwacht wieder zum Leben, seltsame 180-Grad-Bewegungen machen Musk Angst

Jim Fan, der Mann hinter Nvidias AGI-Mondlandeprojekt GR00T, sagte:

Wir sind so besessen von Robotik auf ?menschlicher Ebene“, dass wir vergessen, dass es sich nur um eine künstliche Decke handelt. Warum erschaffen wir nicht von Anfang an eine neue Spezies jenseits des Menschen?

Hallo, elektrischer Atlas! Der Boston Dynamics-Roboter erwacht wieder zum Leben, seltsame 180-Grad-Bewegungen machen Musk Angst

Kommerzielle humanoide Roboter haben sich in den letzten zehn Jahren ver?ndert

Die gestrige Stilllegung der hydraulischen Version von Atlas hat viele Menschen davon überzeugt, dass Boston Dynamics entschlossen ist, den Weg der Kommerzialisierung einzuschlagen.

Hallo, elektrischer Atlas! Der Boston Dynamics-Roboter erwacht wieder zum Leben, seltsame 180-Grad-Bewegungen machen Musk Angst

?Versuchen sie, Optimus Prime zu kopieren?“

Obwohl viele Leute denken, dass Boston Dynamics der Technologie von Tesla Lichtjahre voraus ist, ist es nicht überraschend, dass dies passiert ist, da Heuristiken zu teuer sind .

Hallo, elektrischer Atlas! Der Boston Dynamics-Roboter erwacht wieder zum Leben, seltsame 180-Grad-Bewegungen machen Musk Angst

Aber es ist unbestreitbar, dass Tesla tats?chlich erfolgreicher bei der Kommerzialisierung war.

Hallo, elektrischer Atlas! Der Boston Dynamics-Roboter erwacht wieder zum Leben, seltsame 180-Grad-Bewegungen machen Musk Angst

Natürlich denken einige Leute, dass ein Vergleich von Atlas mit Tesla wie ein Vergleich von Ferrari mit Ford Model T ist. Das einzige, was sie gemeinsam haben, ist, dass es sich bei beiden um Autos handelt.

Hallo, elektrischer Atlas! Der Boston Dynamics-Roboter erwacht wieder zum Leben, seltsame 180-Grad-Bewegungen machen Musk Angst

Nach der übernahme von Boston Dynamics durch Hyundai Motor im Jahr 2021 hat das Unternehmen das Tempo der Kommerzialisierung erheblich beschleunigt.

Heutzutage haben Agility, Figure, 1X und Apptronik im Bereich der humanoiden Roboter für Furore gesorgt. Deshalb erw?gt Boston Dynamics auch ernsthaft den Einstieg in den kommerziellen Markt für humanoide Roboter.

Tats?chlich ist Boston Dynamics in Bezug auf die aktuelle humanoide Robotertechnologie führend.

Und auch das hydraulische System hat zum richtigen Zeitpunkt die Bühne der Geschichte verlassen.

Hallo, elektrischer Atlas! Der Boston Dynamics-Roboter erwacht wieder zum Leben, seltsame 180-Grad-Bewegungen machen Musk Angst

Der Sturz des Hydraulik?lstrahls w?hrend der gestrigen Ruhestandsvorstellung von Atlas l?ste bei vielen Menschen Klagen darüber aus, dass ihre Knie schmerzten

Nach 15 Jahren harter Arbeit sind wir entschlossen, einen ?Allround“-Roboter zu bauen

IEEE SPECTRUM arbeitete sofort mit Boston Dynamics-CEO Robert Playter zusammen und begann ein ausführliches Gespr?ch.

Hallo, elektrischer Atlas! Der Boston Dynamics-Roboter erwacht wieder zum Leben, seltsame 180-Grad-Bewegungen machen Musk Angst

Robert Playter ist seit 1994 Vice President of Engineering bei Boston Dynamics, als sich das Unternehmen noch haupts?chlich mit Modellierung und Simulation besch?ftigte und sich noch nicht der Robotik zuwandte.

Im Jahr 2019 wurde Playter CEO und half dem Unternehmen beim erfolgreichen übergang von Forschung und Entwicklung zur Kommerzialisierung, indem er den Roboterhund Spot, Stretch und den neuen Atlas auf den Markt brachte.

Das Folgende sind die Hauptpunkte des Interviews:

Hallo, elektrischer Atlas! Der Boston Dynamics-Roboter erwacht wieder zum Leben, seltsame 180-Grad-Bewegungen machen Musk Angst

F: Wie ist die aktuelle Situation? Warum hat es so lange gedauert?

Robert Playter: Der vollelektrische Atlas ist die neueste Errungenschaft eines Teams, das sich seit fast 15 Jahren der Entwicklung humanoider Roboter widmet.

Erstens glauben wir, dass es m?glich ist, einen humanoiden Roboter zu bauen, der ein breites Spektrum an Aufgaben bew?ltigen kann. Er ist in der Lage, schwere und komplex geformte Objekte in Fertigungsumgebungen mit zwei H?nden zu manipulieren/zu tragen, Aufgaben, die weitaus komplexer sind als unsere vorherigen Robotermodelle.

Ein weiterer Grund ist, dass der elektrische Atlas parallel zum traditionellen Atlas-Roboter entwickelt wurde. Zuvor ver?ffentlichte Videos haben die Machbarkeit dieser Technologien demonstriert. Als n?chstes werden wir eine neue Generation von Robotern entwerfen, die weitaus leistungsf?higer sein werden als alle bisherigen Maschinen.

In Zukunft planen wir, es als Produkt auf den Markt zu bringen, das haupts?chlich in der Industrie, Logistik und anderen Bereichen eingesetzt wird.

Hallo, elektrischer Atlas! Der Boston Dynamics-Roboter erwacht wieder zum Leben, seltsame 180-Grad-Bewegungen machen Musk Angst

F: Für den Roboterhund Spot hatte Boston Dynamics kein voreingestelltes Anwendungsszenario, sondern hat das Produkt direkt entwickelt und auf den Markt gebracht und den Benutzern dann die M?glichkeit gegeben, seine Anpassungsf?higkeit selbst zu erkunden . Ist die Entwicklungsstrategie von Atlas also anders?

Spot ist im Wesentlichen eine Technologie, die nach Anwendungsszenarien sucht. Es hat lange gedauert, bis wir ihre Marktpositionierung in der industriellen Inspektion ermittelt haben.

Die Herausforderungen, die wir dieses Mal erlebten, veranlassten uns auch, die Zielanwendungsszenarien vor der Massenproduktion zu kl?ren.

Hallo, elektrischer Atlas! Der Boston Dynamics-Roboter erwacht wieder zum Leben, seltsame 180-Grad-Bewegungen machen Musk Angst

Sie k?nnen den Unterschied bei Stretch sehen, das für eine klare Zielgruppe eingeführt wird.

Natürlich ist Atlas ?hnlich positioniert wie Stretch, seine Funktionalit?t wird sich jedoch nicht auf eine einzelne Aufgabe beschr?nken, sondern ein breiteres Anwendungsspektrum erm?glichen.

F: Ist Atlas‘ Vision, ein ?universeller humanoider Roboter“ zu werden?

Spieler: Es muss ein ?multifunktionaler“ Roboter sein. Der Grund dafür ist, dass derzeit nur wenige Roboter ihre F?higkeit, eine einzelne, sich wiederholende Aufgabe auszuführen, auf andere, komplexere Aufgaben erweitern k?nnen.

F: Was ?ndert sich, wenn Sie die neue Version von Atlas als Produkt und nicht als Forschungsplattform betrachten?

Spieler: Die Forschung des Teams in den letzten 10–15 Jahren ist entscheidend für die Entwicklung des ersten praktischen humanoiden Roboters.

Dynamisches Gleichgewicht und Mobilit?tsf?higkeiten sorgen dafür, dass der Roboter w?hrend der Bewegung Gegenst?nde aufnehmen kann.

Jetzt beherrschen wir diese Technologien, die für die Ausführung echter Arbeit von entscheidender Bedeutung sind.

In Sachen Vielseitigkeit muss es jedoch noch gest?rkt werden. Lassen Sie den Roboter beispielsweise aus Tausenden verschiedener Teile das ausw?hlen, was er ben?tigt.

Diese breite Anwendbarkeit ist derzeit nicht best?tigt. Wir glauben jedoch, dass KI eines der Schlüsselinstrumente zur L?sung dieses Problems sein wird.

Schlie?lich ist noch viel Produkt-Prototyping und Iteration erforderlich, bevor wir mit der Massenproduktion beginnen und diese Roboter an Kunden liefern k?nnen.

F: Lange Zeit galt ?Hydraulik“ als die beste M?glichkeit, kraftvolle dynamische Bewegungen im Atlas zu erreichen. Warum hat sich das jetzt ge?ndert?

Spieler: Wir haben zuerst mit der Einführung von Spot experimentiert.

Wir standen vor Jahren vor dem gleichen Problem und entwickelten einen leistungsstarken und dennoch leichten Elektromotor mit der n?tigen Reaktionsf?higkeit und Leistung, um der Nachfrage gerecht zu werden.

Anschlie?end haben wir für den elektrischen Atlas eine neue Serie von ?Kompaktantrieben“ konzipiert, die die Kraft von ?Profisportlern“ in Kleinger?te integrieren. Dadurch übertreffen die Gelenke des neuen Roboters die Kraft und Bewegungsfreiheit des Menschen.

Au?erdem haben wir im Vergleich herausgefunden, dass der elektrische Atlas st?rker ist als der hydraulische Atlas.

F: Das Video, das den Bewegungsbereich zeigt, bereitet den Leuten ein wenig Unbehagen. Warum wird die neue Version von Atlas auf diese Weise gezeigt?

Spieler: Diese Aktuatoren mit gro?em Bewegungsbereich geben dem Roboter eine Reihe einzigartiger Aktionen und verbessern dadurch seine Arbeitseffizienz erheblich.

Stellen Sie sich vor, wie praktisch es w?re, wenn sich ein Roboter direkt umdrehen k?nnte, anstatt mehrere Schritte machen zu müssen, um seinen gesamten K?rper zu drehen.

Diese Flexibilit?t bietet endlose M?glichkeiten für die Gestaltung neuer Funktionen, und wir haben begonnen, diese Innovation zu genie?en und beschlossen, sie mit der Welt zu teilen.

Hallo, elektrischer Atlas! Der Boston Dynamics-Roboter erwacht wieder zum Leben, seltsame 180-Grad-Bewegungen machen Musk Angst

Frage: Es gibt die Ansicht, dass Roboter sich auf vertraute und vorhersehbare Weise bewegen müssen, damit sich Menschen in ihrer N?he nicht unwohl fühlen. Was haltet Ihr davon?

Spieler: Das stimmt, aber das bedeutet nicht, dass wir Roboter nur darauf beschr?nken k?nnen, menschliche Handlungen nachzuahmen.

Wenn ein Roboter dagegen leistungsf?higer oder flexibler ist, kann er Aufgaben erledigen, zu denen Menschen nicht in der Lage oder nicht bereit sind.

Zum Beispiel k?nnen sich die Gelenke des Stretch der ersten Generation nicht um 180 Grad drehen. Dadurch bewegt er sich beim Drehen zum Aufnehmen und Ablegen von Kartons sehr langsam.

Anschlie?end haben wir ein drehbares Gelenk hinzugefügt, das die Bewegungen von Stretch schneller und effizienter macht.

Am Ende gew?hnten sich alle nach und nach an diesen neuen Actionmodus.

Hallo, elektrischer Atlas! Der Boston Dynamics-Roboter erwacht wieder zum Leben, seltsame 180-Grad-Bewegungen machen Musk Angst

F: Warum ist der Kopf des elektrischen Atlas-Roboters so konstruiert?

Spieler: Die alte Version des Atlas-Roboters hat keinen Kopf. Die neue Version des Kopfes dient dem Roboter nicht nur als Werkzeug, um seine Absichten auszudrücken, sondern integriert auch Lichter, die mit dem Benutzer kommunizieren k?nnen.

Im ursprünglichen Design haben wir eine menschlichere Form ausprobiert. Aber dieses Design vermittelt den Menschen immer ein Gefühl der Bedrohung, sogar ein bisschen wie ein dystopisches Science-Fiction-Werk.

Hallo, elektrischer Atlas! Der Boston Dynamics-Roboter erwacht wieder zum Leben, seltsame 180-Grad-Bewegungen machen Musk Angst

Deshalb haben wir uns bewusst für ein rundes Kopfdesign entschieden, um es weniger menschlich wirken zu lassen. Wir hoffen auch, durch dieses Design eine freundliche Atmosph?re zu vermitteln.

übrigens orientiert sich auch dieses Design an der bekannten kleinen Schreibtischlampe von Pixar Animation Studio.

Hallo, elektrischer Atlas! Der Boston Dynamics-Roboter erwacht wieder zum Leben, seltsame 180-Grad-Bewegungen machen Musk Angst

F: Wie hat die über die Jahre gesammelte Erfahrung dazu beigetragen, dass Atlas ein Produkt wurde?

Spieler: Einige interessante Technologien allein reichen nicht aus, um ein Produkt erfolgreich zu machen. Sie müssen ein praktisches Anwendungsszenario haben und für echte Produktivit?t rund um dieses Szenario sorgen.

Zuerst kann jeder einen kaufen, um ihn auszuprobieren, aber das Gesch?ft wird erst dann offiziell er?ffnet, wenn Sie mehrere Roboter an denselben Kunden verkaufen k?nnen. Ohne ausreichende Zuverl?ssigkeit, Service und Systemintegration ist dies nicht zu erreichen.

Hallo, elektrischer Atlas! Der Boston Dynamics-Roboter erwacht wieder zum Leben, seltsame 180-Grad-Bewegungen machen Musk Angst

Als wir vor ein paar Jahren damit begannen, Spot als Produkt auf den Markt zu bringen, war das wirklich eine komplette Transformation des Unternehmens.

Um dies zu erreichen, müssen wir neue Bereiche beherrschen: Herstellung, Wartung, Bewertung der Qualit?t und Zuverl?ssigkeit von Robotern sowie die Einrichtung von Systemen und Werkzeugen zur kontinuierlichen Verbesserung. Gleichzeitig muss es zu angemessenen Kosten hergestellt, zu einem angemessenen Preis verkauft und letztendlich profitabel sein.

Diese Transformation dauert zwei bis drei Jahre, sodass alle Startups mit nur einem Prototyp diese Reise h?chstwahrscheinlich noch nicht begonnen haben.

Wir haben es also nicht eilig, technologische Durchbrüche zu demonstrieren, und wir werden unsere Absichten auch nicht leichtfertig darlegen, bis wir einen realisierbaren Produktweg festgelegt haben. Ich denke, das wird der Schlüssel zum Erfolg sein.

F: Was sind deine Zukunftspl?ne?

Spieler: Wir sind dabei, in der neuen Version von Atlas weitere Steuerungstechnologien zu zeigen, die in der alten Version gezeigt wurden.

Es wird erwartet, dass die neue Version des Roboters bereits im n?chsten Jahr zur technischen überprüfung in das Werk von Hyundai Motor gehen kann.

F: Was interessiert Sie an der neuen Version von Atlas am meisten?

Spieler: Obwohl er leicht, klein und ?u?erst flexibel ist, verfügt er auch über leistungsstarke Funktionen. Jeder wird ausrufen, nachdem er es gesehen hat: ?Wow, das ist m?glich!“

Andere Unternehmen haben uns schon immer als Vergleichsma?stab herangezogen, und jetzt wurde dieser Standard noch einmal angehoben. Ich glaube, dass dies letztendlich die Branche voranbringen wird.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonHallo, elektrischer Atlas! Der Boston Dynamics-Roboter erwacht wieder zum Leben, seltsame 180-Grad-Bewegungen machen Musk Angst. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erkl?rung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Hei?e KI -Werkzeuge

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem v?llig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Hei?e Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Hei?e Themen

PHP-Tutorial
1502
276
Hallo, elektrischer Atlas! Der Boston Dynamics-Roboter erwacht wieder zum Leben, seltsame 180-Grad-Bewegungen machen Musk Angst Hallo, elektrischer Atlas! Der Boston Dynamics-Roboter erwacht wieder zum Leben, seltsame 180-Grad-Bewegungen machen Musk Angst Apr 18, 2024 pm 07:58 PM

Boston Dynamics Atlas tritt offiziell in die ?ra der Elektroroboter ein! Gestern hat sich der hydraulische Atlas einfach ?unter Tr?nen“ von der Bühne der Geschichte zurückgezogen. Heute gab Boston Dynamics bekannt, dass der elektrische Atlas im Einsatz ist. Es scheint, dass Boston Dynamics im Bereich kommerzieller humanoider Roboter entschlossen ist, mit Tesla zu konkurrieren. Nach der Ver?ffentlichung des neuen Videos wurde es innerhalb von nur zehn Stunden bereits von mehr als einer Million Menschen angesehen. Die alten Leute gehen und neue Rollen entstehen. Das ist eine historische Notwendigkeit. Es besteht kein Zweifel, dass dieses Jahr das explosive Jahr der humanoiden Roboter ist. Netizens kommentierten: Die Weiterentwicklung der Roboter hat dazu geführt, dass die diesj?hrige Er?ffnungsfeier wie Menschen aussieht, und der Freiheitsgrad ist weitaus gr??er als der von Menschen. Aber ist das wirklich kein Horrorfilm? Zu Beginn des Videos liegt Atlas ruhig auf dem Boden, scheinbar auf dem Rücken. Was folgt, ist atemberaubend

Das weltweit leistungsst?rkste Open-Source-MoE-Modell ist da, mit chinesischen F?higkeiten, die mit GPT-4 vergleichbar sind, und der Preis betr?gt nur fast ein Prozent von GPT-4-Turbo Das weltweit leistungsst?rkste Open-Source-MoE-Modell ist da, mit chinesischen F?higkeiten, die mit GPT-4 vergleichbar sind, und der Preis betr?gt nur fast ein Prozent von GPT-4-Turbo May 07, 2024 pm 04:13 PM

Stellen Sie sich ein Modell der künstlichen Intelligenz vor, das nicht nur die F?higkeit besitzt, die traditionelle Datenverarbeitung zu übertreffen, sondern auch eine effizientere Leistung zu geringeren Kosten erzielt. Dies ist keine Science-Fiction, DeepSeek-V2[1], das weltweit leistungsst?rkste Open-Source-MoE-Modell, ist da. DeepSeek-V2 ist ein leistungsstarkes MoE-Sprachmodell (Mix of Experts) mit den Merkmalen eines wirtschaftlichen Trainings und einer effizienten Inferenz. Es besteht aus 236B Parametern, von denen 21B zur Aktivierung jedes Markers verwendet werden. Im Vergleich zu DeepSeek67B bietet DeepSeek-V2 eine st?rkere Leistung, spart gleichzeitig 42,5 % der Trainingskosten, reduziert den KV-Cache um 93,3 % und erh?ht den maximalen Generierungsdurchsatz auf das 5,76-fache. DeepSeek ist ein Unternehmen, das sich mit allgemeiner künstlicher Intelligenz besch?ftigt

Tesla-Roboter arbeiten in Fabriken, Musk: Der Freiheitsgrad der H?nde wird dieses Jahr 22 erreichen! Tesla-Roboter arbeiten in Fabriken, Musk: Der Freiheitsgrad der H?nde wird dieses Jahr 22 erreichen! May 06, 2024 pm 04:13 PM

Das neueste Video von Teslas Roboter Optimus ist ver?ffentlicht und er kann bereits in der Fabrik arbeiten. Bei normaler Geschwindigkeit sortiert es Batterien (Teslas 4680-Batterien) so: Der Beamte hat auch ver?ffentlicht, wie es bei 20-facher Geschwindigkeit aussieht – auf einer kleinen ?Workstation“, pflücken und pflücken und pflücken: Dieses Mal wird es freigegeben. Eines der Highlights Der Vorteil des Videos besteht darin, dass Optimus diese Arbeit in der Fabrik v?llig autonom und ohne menschliches Eingreifen w?hrend des gesamten Prozesses erledigt. Und aus Sicht von Optimus kann es auch die krumme Batterie aufnehmen und platzieren, wobei der Schwerpunkt auf der automatischen Fehlerkorrektur liegt: In Bezug auf die Hand von Optimus gab der NVIDIA-Wissenschaftler Jim Fan eine hohe Bewertung ab: Die Hand von Optimus ist der fünffingrige Roboter der Welt am geschicktesten. Seine H?nde sind nicht nur taktil

Die Entwicklung der künstlichen Intelligenz in der Weltraumforschung und der Siedlungstechnik Die Entwicklung der künstlichen Intelligenz in der Weltraumforschung und der Siedlungstechnik Apr 29, 2024 pm 03:25 PM

In den 1950er Jahren wurde die künstliche Intelligenz (KI) geboren. Damals entdeckten Forscher, dass Maschinen menschen?hnliche Aufgaben wie das Denken ausführen k?nnen. Sp?ter, in den 1960er Jahren, finanzierte das US-Verteidigungsministerium künstliche Intelligenz und richtete Labore für die weitere Entwicklung ein. Forscher finden Anwendungen für künstliche Intelligenz in vielen Bereichen, etwa bei der Erforschung des Weltraums und beim überleben in extremen Umgebungen. Unter Weltraumforschung versteht man die Erforschung des Universums, das das gesamte Universum au?erhalb der Erde umfasst. Der Weltraum wird als extreme Umgebung eingestuft, da sich seine Bedingungen von denen auf der Erde unterscheiden. Um im Weltraum zu überleben, müssen viele Faktoren berücksichtigt und Vorkehrungen getroffen werden. Wissenschaftler und Forscher glauben, dass die Erforschung des Weltraums und das Verst?ndnis des aktuellen Zustands aller Dinge dazu beitragen k?nnen, die Funktionsweise des Universums zu verstehen und sich auf m?gliche Umweltkrisen vorzubereiten

KAN, das MLP ersetzt, wurde durch Open-Source-Projekte auf Faltung erweitert KAN, das MLP ersetzt, wurde durch Open-Source-Projekte auf Faltung erweitert Jun 01, 2024 pm 10:03 PM

Anfang dieses Monats schlugen Forscher des MIT und anderer Institutionen eine vielversprechende Alternative zu MLP vor – KAN. KAN übertrifft MLP in Bezug auf Genauigkeit und Interpretierbarkeit. Und es kann MLP, das mit einer gr??eren Anzahl von Parametern ausgeführt wird, mit einer sehr kleinen Anzahl von Parametern übertreffen. Beispielsweise gaben die Autoren an, dass sie KAN nutzten, um die Ergebnisse von DeepMind mit einem kleineren Netzwerk und einem h?heren Automatisierungsgrad zu reproduzieren. Konkret verfügt DeepMinds MLP über etwa 300.000 Parameter, w?hrend KAN nur etwa 200 Parameter hat. KAN hat eine starke mathematische Grundlage wie MLP und basiert auf dem universellen Approximationssatz, w?hrend KAN auf dem Kolmogorov-Arnold-Darstellungssatz basiert. Wie in der folgenden Abbildung gezeigt, hat KAN

FisheyeDetNet: der erste Zielerkennungsalgorithmus basierend auf einer Fischaugenkamera FisheyeDetNet: der erste Zielerkennungsalgorithmus basierend auf einer Fischaugenkamera Apr 26, 2024 am 11:37 AM

Die Zielerkennung ist ein relativ ausgereiftes Problem in autonomen Fahrsystemen, wobei die Fu?g?ngererkennung einer der ersten Algorithmen ist, die eingesetzt werden. In den meisten Arbeiten wurde eine sehr umfassende Recherche durchgeführt. Die Entfernungswahrnehmung mithilfe von Fischaugenkameras für die Rundumsicht ist jedoch relativ wenig untersucht. Aufgrund der gro?en radialen Verzerrung ist es schwierig, die standardm??ige Bounding-Box-Darstellung in Fischaugenkameras zu implementieren. Um die obige Beschreibung zu vereinfachen, untersuchen wir erweiterte Begrenzungsrahmen-, Ellipsen- und allgemeine Polygondesigns in Polar-/Winkeldarstellungen und definieren eine mIOU-Metrik für die Instanzsegmentierung, um diese Darstellungen zu analysieren. Das vorgeschlagene Modell ?fisheyeDetNet“ mit polygonaler Form übertrifft andere Modelle und erreicht gleichzeitig 49,5 % mAP auf dem Valeo-Fisheye-Kameradatensatz für autonomes Fahren

Die U.S. Air Force pr?sentiert ihren ersten KI-Kampfjet mit gro?em Aufsehen! Der Minister führte die Testfahrt pers?nlich durch, ohne in den gesamten Prozess einzugreifen, und 100.000 Codezeilen wurden 21 Mal getestet. Die U.S. Air Force pr?sentiert ihren ersten KI-Kampfjet mit gro?em Aufsehen! Der Minister führte die Testfahrt pers?nlich durch, ohne in den gesamten Prozess einzugreifen, und 100.000 Codezeilen wurden 21 Mal getestet. May 07, 2024 pm 05:00 PM

Kürzlich wurde die Milit?rwelt von der Nachricht überw?ltigt: US-Milit?rkampfflugzeuge k?nnen jetzt mithilfe von KI vollautomatische Luftk?mpfe absolvieren. Ja, erst kürzlich wurde der KI-Kampfjet des US-Milit?rs zum ersten Mal der ?ffentlichkeit zug?nglich gemacht und sein Geheimnis gelüftet. Der vollst?ndige Name dieses J?gers lautet ?Variable Stability Simulator Test Aircraft“ (VISTA). Er wurde vom Minister der US-Luftwaffe pers?nlich geflogen, um einen Eins-gegen-eins-Luftkampf zu simulieren. Am 2. Mai startete US-Luftwaffenminister Frank Kendall mit einer X-62AVISTA auf der Edwards Air Force Base. Beachten Sie, dass w?hrend des einstündigen Fluges alle Flugaktionen autonom von der KI durchgeführt wurden! Kendall sagte: ?In den letzten Jahrzehnten haben wir über das unbegrenzte Potenzial des autonomen Luft-Luft-Kampfes nachgedacht, aber es schien immer unerreichbar.“ Nun jedoch,

Die Vitalit?t der Superintelligenz erwacht! Aber mit der Einführung der sich selbst aktualisierenden KI müssen sich Mütter keine Sorgen mehr über Datenengp?sse machen Die Vitalit?t der Superintelligenz erwacht! Aber mit der Einführung der sich selbst aktualisierenden KI müssen sich Mütter keine Sorgen mehr über Datenengp?sse machen Apr 29, 2024 pm 06:55 PM

Ich weine zu Tode. Die Daten im Internet reichen überhaupt nicht aus. Das Trainingsmodell sieht aus wie ?Die Tribute von Panem“, und KI-Forscher auf der ganzen Welt machen sich Gedanken darüber, wie sie diese datenhungrigen Esser ern?hren sollen. Dieses Problem tritt insbesondere bei multimodalen Aufgaben auf. Zu einer Zeit, als sie ratlos waren, nutzte ein Start-up-Team der Abteilung der Renmin-Universit?t von China sein eigenes neues Modell, um als erstes in China einen ?modellgenerierten Datenfeed selbst“ in die Realit?t umzusetzen. Darüber hinaus handelt es sich um einen zweigleisigen Ansatz auf der Verst?ndnisseite und der Generierungsseite. Beide Seiten k?nnen hochwertige, multimodale neue Daten generieren und Datenrückmeldungen an das Modell selbst liefern. Was ist ein Modell? Awaker 1.0, ein gro?es multimodales Modell, das gerade im Zhongguancun-Forum erschienen ist. Wer ist das Team? Sophon-Motor. Gegründet von Gao Yizhao, einem Doktoranden an der Hillhouse School of Artificial Intelligence der Renmin University.

See all articles