Insgesamt10000 bezogener Inhalt gefunden
Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen der Liste von Python und den Tuple -Datenstrukturen, und wann sollte jeder verwendet werden?
Artikeleinführung:Die Hauptunterschiede zwischen Liste und Tupel in Python sind Variabilit?ts-, Leistungs- und Nutzungsszenarien. 1. Die Liste ist variabel und zum Speichern von Daten geeignet, die h?ufig ge?ndert werden müssen. Tuple ist unver?nderlich und für die Speicherung fester Daten geeignet. 2. Tuple ist leichter als die Liste und hat einen schnelleren Zugriff, geeignet für schreibgeschützte Szenarien. 3. Tupel kann als W?rterbuchschlüssel verwendet werden, die Liste kann nicht als W?rterbuch verwendet werden und kann nicht als W?rterbuchschlüssel verwendet werden. W?hlen Sie für die Verwendung von Liste oder Tupel aus, basierend darauf, ob die Daten ge?ndert werden müssen, Leistungsanforderungen und ob sie als W?rterbuchschlüssel verwendet werden müssen.
2025-06-04
Kommentar 0
828
Typfehler: Nicht hashbarer Typ: ?Liste'
Artikeleinführung:*Warum kann ich Tuple nicht durch eine Liste ersetzen? Wenn ich Tuple verwende, funktioniert es *
*Aber nicht in der Liste, warum?
*
2024-10-21
Kommentar 0
428
Differenzierung der Pythonliste und Tuple -Datenstrukturen
Artikeleinführung:Der Kernunterschied zwischen Listen und Tupeln ist die Variabilit?t. 1. Listen sind ver?nderlich, sodass Elemente hinzugefügt, gel?scht oder ge?ndert werden k?nnen. 2. Tupel sind unver?nderlich und der Inhalt kann nach der Erstellung nicht ge?ndert werden. 3. Listen eignen sich für dynamische Daten oder Situationen, in denen h?ufige ?nderungen erforderlich sind, z. B. Benutzereingaben oder API -Ergebnisse. 4. Tupel eignen sich für Szenarien, in denen Daten vor modifiziert und als W?rterbuchschlüssel oder Funktionsrückgabewerte verwendet werden müssen. 5. Syntaxlisten sind in quadratischen Klammern definiert, Tupel werden in runden Klammern definiert, und Tupel mit Einzelelementen müssen einem Komma hinzugefügt werden. 6. Tupel sind aufgrund der Unver?nderlichkeit etwas besser als Listen, insbesondere wenn eine gro?e Menge an Daten vorliegt und sie weniger Speicher verbrauchen und schneller zugreifen. Die Auswahl basiert darauf, ob die Daten ge?ndert werden müssen.
2025-07-07
Kommentar 0
499
Wie man Python -Objekt unabw?hrt macht
Artikeleinführung:Um ein Python-Objekt unver?nderlich zu machen, kann es auf folgende Arten implementiert werden: 1. Slots und private Attributkapselung verwenden, das Attribut auf private festlegen und eine schreibgeschützte Eigenschaft bereitstellen. 2.. Erben Sie Tuple oder verwenden Sie benannte Tuple, geeignet für feste Datenkombinationen; 3. Verwenden Sie den gefrorenen = echten Parameter von Dataclass, der pr?zise ist und die Typ -Eingabeaufforderungen unterstützt. V. Die spezifische Wahl h?ngt von den Anforderungen ab. Wenn nur Daten gespeichert sind, werden zuerst benannte Tuple oder Dataclass verwendet. Wenn die Kapselungslogik erforderlich ist, werden gew?hnliche Klassen verwendet, um Attributbeschr?nkungen zu kombinieren.
2025-07-02
Kommentar 0
1017
Was ist der Unterschied zwischen Python -Liste und Tupel?
Artikeleinführung:Der Kernunterschied zwischen Liste und Tupel ist die Variabilit?t: 1. Die Liste ist ver?nderlich und unterstützt die Modifikation, Addition und Entfernung von Elementen; 2. Tupel ist unver?nderlich und der Inhalt kann nach der Erstellung nicht ge?ndert werden. Beispielsweise ist das ?ndern des Listenelements oder die Verwendung der Methode append () legal, und das gleiche Betrieb auf dem Tupel macht einen Fehler. Syntaktisch verwendet die Liste Klammern [] und Tuple verwendet Brackets () oder Comma-getrennte Definitionen. In Bezug auf die Leistung ist Tuple schneller und für gro? angelegte Lesevorg?nge und feste Datenszenarien wie Koordinatenpunkte geeignet. Darüber hinaus kann Tuple als Schlüssel zu einem W?rterbuch verwendet werden, w?hrend die Liste nicht kann. Wenn Daten h?ufig ge?ndert werden, verwenden Sie die Liste und Tupel, wenn Daten sichergestellt werden.
2025-07-10
Kommentar 0
210
Python-Tagestupel, Satz: Methoden, Beispiele, Aufgaben
Artikeleinführung:Tupel:
->Tuple-Elemente sind geordnet, unver?nderlich (unver?nderbar) und erlauben doppelte Werte.
->Tupel werden mit runden Klammern geschrieben().
->Tupel erm?glichen auch Indizierung und Slicing.
->Tupel ?hneln Listen und k?nnen Additionen und Multiplikationen durchführen
2024-12-28
Kommentar 0
785
CenterCrop in PyTorch
Artikeleinführung:Kauf mir einen Kaffee?
*Memos:
Mein Beitrag erkl?rt OxfordIIITPet().
CenterCrop() kann null oder mehr Bilder zuschneiden und sie wie unten gezeigt zentrieren:
*Memos:
Das erste Argument für die Initialisierung ist size(Required-Type:int, float oder tuple/list(int or float)
2025-01-20
Kommentar 0
501
Randomcrop in Pytorch (1)
Artikeleinführung:Kaufen Sie mir einen Kaffee?
*Memos:
Mein Beitrag erkl?rt Oxfordiiitpet ().
RandomCrop () kann ein Bild zuf?llig aufnehmen, wie unten gezeigt:
*Memos:
Das erste Argument für die Initialisierung ist die Gr??e (Erforderlich: int oder tuple/list (int) oder size ()):
*Memos:
Es ist [H?he, w
2025-01-30
Kommentar 0
421
ColorJitter in PyTorch
Artikeleinführung:Kauf mir einen Kaffee?
ColorJitter() kann die Helligkeit, den Kontrast, die S?ttigung und den Farbton von null oder mehr Bildern ?ndern, wie unten gezeigt:
*Memos:
Das 1. Argument für die Initialisierung ist Helligkeit(Optional-Default:0-Type:float oder tuple/list(float)):
*Memos:
2024-12-30
Kommentar 0
901